17.08.2012 Aufrufe

Erlebnisköche spenden für gesunde Ernährung von Kindern

Erlebnisköche spenden für gesunde Ernährung von Kindern

Erlebnisköche spenden für gesunde Ernährung von Kindern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medieninformation<br />

Duisburg, Februar 2009<br />

KOOK<br />

Kaiser & Ottersbach GbR<br />

Hansastraße 36<br />

47058 Duisburg<br />

Tel. 0203 393066-38<br />

Fax 0203 393066-40<br />

kook@erlebniskochen.de<br />

www.erlebniskochen.de<br />

<strong>Erlebnisköche</strong> <strong>spenden</strong> <strong>für</strong> <strong>gesunde</strong> <strong>Ernährung</strong> <strong>von</strong> <strong>Kindern</strong><br />

Bei der Veranstaltungsreihe Erlebniskochen & Weinschmecken in der Region<br />

Rhein-Ruhr gibt es Spaß, Unterhaltung, Information und exklusive<br />

Kocherlebnisse. Und weil große und kleine <strong>Erlebnisköche</strong> das Glück haben,<br />

soviel Gutes genießen zu können, möchten sie <strong>von</strong> dieser Möglichkeit gerne<br />

etwas weitergeben.<br />

1.000 € übergaben Susanne Kaiser und Markus Ottersbach, die Inhaber der Firma<br />

KOOK an Ralf Menrad, Geschäftsführer des Kinder- und Jugendtischs Immersatt. Die<br />

Übergabe erfolgte bei der Auftaktveranstaltung der Frühjahrsstaffel <strong>von</strong><br />

Erlebniskochen & Weinschmecken Anfang Februar im Restaurant Am Kamin in<br />

Mülheim. Das Geld stammt aus den Einnahmen im vergangenen Herbst und<br />

zusätzlichen Spenden der Teilnehmer.<br />

„Viele Kinder in unserer nächsten Umgebung bekommen zu Hause kein richtiges<br />

Frühstück. Ihnen fehlt auch oft eine warme Mahlzeit am Tag. Wir möchten mit der<br />

Spende dazu beitragen, diesen <strong>Kindern</strong> und Jugendlichen regelmäßiges und<br />

<strong>gesunde</strong>s Essen zu ermöglichen. Denn richtige <strong>Ernährung</strong> spielt eine wichtige Rolle<br />

<strong>für</strong> die Entwicklung.“ so Markus Ottersbach, Mitinhaber der Firma KOOK.<br />

Befähigung zur Selbsthilfe – keine Almosen.<br />

Die Arbeit des Kinder- und Jugendtisches Immersatt e. V. besteht darin, Kinder zur<br />

Selbsthilfe zu befähigen. Ein Schwerpunkt ist das Thema <strong>Ernährung</strong>. Darum werden<br />

Frühstücksbeutel an Schulen verteilt, sowie an verschiedenen Orten ein warmes<br />

Mittagessen angeboten. Die Arbeit <strong>von</strong> Immersatt geht aber weiter. Die Organisation<br />

kümmert sich auch um die Verbesserung schulischer Leistungen. Wesentlicher<br />

Bestandteil sind hier die Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfeangebote. Für ältere<br />

Schüler stehen Bewerbungstrainings, Vermittlung <strong>von</strong> Praktika und Unterstützung<br />

beim Finden <strong>von</strong> Lehrstellen auf dem Programm.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.kook-online.de<br />

www.immersatt.org<br />

Lecker lernen. Menschen treffen. Spaß haben.


Fotos<br />

„Kinder“ Susanne Kaiser (KOOK) und Ralf Menrad (Immersatt)<br />

bei der Spendenübergabe zusammen mit den<br />

Kinderköchen.<br />

Hinweise <strong>für</strong> den Redakteur<br />

Text: 1.740 Zeichen ohne Headline<br />

Ansprechpartner:<br />

Markus Ottersbach<br />

KOOK Tel.: 0203 393066-38<br />

Kaiser & Ottersbach GbR Fax: 0203 393066-40<br />

Hansastraße 36 kook@erlebniskochen.de<br />

47058 Duisburg www.erlebniskochen.de<br />

Lecker lernen. Menschen treffen. Spaß haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!