27.11.2012 Aufrufe

P A R T Y - Samtgemeinde Lachendorf

P A R T Y - Samtgemeinde Lachendorf

P A R T Y - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25 Jahre Guttempler Gemeinschaft<br />

„Lachtetal“<br />

(Au) Seit 25 Jahren trifft sich die Guttempler Gemeinschaft<br />

„Lachtetal“ dienstags um 20:00 Uhr in der Arche<br />

Noah, Südfeld 15, in <strong>Lachendorf</strong> zu ihren Gemeinschaftsabenden.<br />

Am 25. August 2012, ein Samstag, war es einmal anders.<br />

Um 15 Uhr trafen sich Vertreter der <strong>Samtgemeinde</strong>, der<br />

Wirtschaft und sozialen Einrichtungen aus <strong>Lachendorf</strong>,<br />

Wienhausen und Celle zu einer kleinen Feierstunde anlässlich<br />

des 25-jährigen Jubiläums der örtlichen Guttemplergemeinschaft<br />

in der Arche<br />

Noah.<br />

Nach der Begrüßung durch<br />

den 1. Vorsitzenden Rudolf<br />

Thies, einigen Gruß- und<br />

Dankesworten – unter anderem<br />

durch den<br />

<strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister<br />

Jörg Warnke der in seiner<br />

Rede die Wichtigkeit und<br />

die Wertschätzung der<br />

Guttemplerarbeit für das<br />

Allgemeinwohl betonte –<br />

ging es dann zum kalten<br />

Buffet mit „Lambada, Tropicana, Drive In“ zum<br />

gemütlichen Teil und zum Gedankenaustausch über.<br />

Zu der Redner- und Gästeliste zählten neben Gästen<br />

anderer Guttemplergemeinschaften Erwin Kriegel (<strong>Lachendorf</strong>s<br />

Bürgermeister), Klaus Urbanke (Kirchenvorstand<br />

Arche Noah), Charles Sievers (FDP), Fr. Urbanke<br />

(UB) Manfred Grönda (SoVD), Rudi Sülzle,<br />

(BR-Vorsitzender Drewsen Spezialpapiere) und viele<br />

andere.<br />

Die Gemeinschaft Lachtetal ist aber nicht nur in der<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Lachendorf</strong> für ihr Wirken bekannt.<br />

Karl-Heinz Pickel, Bürgermeister von Wienhausen<br />

sprach ebenso seine Anerkennung für 25 Jahre Guttemplerarbeit<br />

aus wie zuvor Jörg Warnke.<br />

Die Guttempler haben eine über 100-jährige Tradition<br />

in Deutschland. Sie sind eine Gemeinschaft Alkohol-<br />

und Rauschmittelfrei lebender Menschen. Seit der<br />

Gründung in Deutschland im Jahre 1889 klären sie<br />

über die Gefahren von Gebrauch und Missbrauch legaler<br />

Suchtmittel auf.<br />

Alle Guttempler möchten Alkoholgefährdeten, Alkoholkranken<br />

und Mitbetroffenen bei der Bewältigung<br />

ihrer Suchtprobleme helfen. Sie sehen ihre Aufgabe<br />

35<br />

besonders darin, durch bewusste Lebenseinstellung des<br />

Einzelnen eine Suchtmittelabhängigkeit zu verhindern.<br />

Abhängigen aus ihrer Krankheit herauszuhelfen und<br />

zur zufriedenen Abstinenz zu begleiten.<br />

Die Guttempler sind weder kirchlich noch parteipolitisch<br />

gebunden.<br />

Der gute Kontakt mit Ärzten, Behörden, Krankenkassen<br />

und Therapieeinrichtungen erleichtert und gewährleistet<br />

den ersten Schritt zur Hilfe. Alle Gespräche<br />

werden vertraulich behandelt.<br />

Dankbar sind wir für den engen und guten Kontakt mit<br />

der Papierfabrik, die die Arbeit der Gemeinschaft unterstützt<br />

und fördert und das Knowhow der Gemeinschaft<br />

nutzt<br />

Rudolf Thies, Telefon-Nr. 05145/346, ist der langjährige<br />

Gruppenleiter und steht bei Bedarf jederzeit zu einem<br />

Gespräch zur Verfügung.<br />

Übrigens: „Lambada, Tropicana, Drive In“ sind alkoholfreie<br />

Mixgetränke!<br />

EUR 1.545,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!