27.11.2012 Aufrufe

P A R T Y - Samtgemeinde Lachendorf

P A R T Y - Samtgemeinde Lachendorf

P A R T Y - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Metzinger Segelflieger bringen den Kindern die Wolken<br />

näher!<br />

Mittlerweile ist es schon zur Tradition geworden, dass<br />

der Flugtechnische Verein in Metzingen sich an den<br />

Ferienpass Aktionen der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Lachendorf</strong><br />

beteiligt. Auch dieses Jahr gab es wieder viele interessierte<br />

Kinder die entweder zum Ersten oder zum Wiederholten<br />

Mal mit dem Segelflugzeug dem Himmel<br />

etwas näher kommen wollten. Insgesamt 25 Mädchen<br />

und Jungen waren am 11. August auf dem Segelflugplatz<br />

Berliner Heide zu Gast. Hier wurde den Kindern<br />

und ihren Eltern anschaulich erklärt wie sich ein Segelflugzeug<br />

in der Luft verhält. Von den Flugschülern<br />

bekamen die Kinder dann die Flugzeuge aus dem Flugzeugpark<br />

vom Verein gezeigt und die ein oder andere<br />

Sitzprobe in den verschiedenen Mustern war dabei<br />

natürlich selbstverständlich.<br />

Ein oft gesehener Gast war bei dieser Ferienpass Aktion<br />

abermals dabei. Nils Meinecke (11 Jahre) aus Eldingen<br />

kann nicht oft genug in die Luft kommen und<br />

wollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. In<br />

der IS28B2, einem Doppelsitzer und Schulungsflugzeug,<br />

konnte er erneut erfahren was es heißt „Frei wie<br />

ein Vogel“ zu sein. Auf diesem Segelflugzeug werden<br />

nicht nur Flugschüler eingewiesen und geschult, sondern<br />

auch erfahrene Piloten fliegen damit Strecken -<br />

Zum Beispiel auf Wettbewerben.<br />

Nils Meinecke nach dem Flug an der IS 28 B2<br />

Weitere Kinder hatte auch die Chance mit dem Bergfalken<br />

II-55 die Gegend von oben zu betrachten. „Von<br />

hier oben sieht alles so klein aus!“, sagten einige der<br />

Jungen und Mädchen während des Fluges zu ihrem<br />

Piloten David Priestley. Während des Fluges hatten sie<br />

die Möglichkeit die Gegend von oben zu erkunden.<br />

Priestley zeigte seinem Gast die in wenigen Kilometern<br />

liegende Schule des Mädchens in <strong>Lachendorf</strong>, den am<br />

Horizont zu sehenden Brocken des Harzes und das<br />

größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands.<br />

All diese Eindrücke und noch viel mehr gehören mit<br />

zum Alltag eines Segelfliegers. Erstaunt war Beatrice<br />

als sie erfahren hat, dass das Fliegen eines Segelflug-<br />

42<br />

zeuges bereits ab einem Alter von 14 Jahren möglich<br />

ist. Mit drei Fluglehrern bildet der Flugtechnische Verein<br />

Metzingen derzeit sechs Flugschüler aus. Nach dem<br />

Motto „Fliegen in familiärer Atmosphäre“ findet jeder<br />

Anschluss in dem kleinen und einzigen Segelflugverein<br />

der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Lachendorf</strong>.<br />

Pilot Olaf Schlote mit seinem Gast und die zwei Flugschüler<br />

Max Peda und Dominic Alvers<br />

Dem Verein ist es wichtig, gerade jungen Menschen<br />

die Sportart Segelfliegen näher zu bringen. Deshalb<br />

wurde Anfang des Jahres eine neue Gebührenordnung<br />

entworfen, die speziell Schüler fördert und bereits ab<br />

10€ monatlich eine Vereinsmitgliedschaft ermöglicht.<br />

In Verbindung mit den ehrenamtlich arbeitenden Fluglehrern<br />

sei damit ein sehr attraktiver Weg vom heimischen<br />

Computer ins Cockpit geebnet worden der zudem<br />

dazu dient bisher verborgene Talente gezielt zu<br />

fördern, so der erste Vorsitzende Hans-Heinrich Severloh.<br />

Der Verein freut sich jederzeit auf Besucher und Gäste.<br />

Bei Interesse an Rundflügen oder an einer Ausbildung<br />

zum Segelflugzeugführer bietet es sich an einen Termin<br />

zu vereinbaren.<br />

Einfach eine E-Mail an info@ftv-metzingen.de senden<br />

und sich schon auf den anstehenden Besuch auf dem<br />

Segelflugplatz Berliner Heide freuen.<br />

Weitere Informationen, aktuelle Themen und Neuigkeiten<br />

werden im Internet bei Facebook oder auf der Homepage<br />

des Vereins festgehalten.<br />

www.ftv-metzingen.de -<br />

- www.facebook.com/FTVMetzingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!