27.11.2012 Aufrufe

neustes Amtsblatt/11-12.pdf - Gemeinde Rossau

neustes Amtsblatt/11-12.pdf - Gemeinde Rossau

neustes Amtsblatt/11-12.pdf - Gemeinde Rossau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rossau</strong> 7. November 2012<br />

Veranstaltungen zum 30 jährigen Bestehen<br />

des <strong>Rossau</strong>er Karnevalsclubs<br />

Liebe Freunde des <strong>Rossau</strong>er Karnevals,<br />

während Sie diese Zeilen lesen, liegen bei meinen Mitstreitern die Nerven<br />

blank, denn in wenigen Tagen werden die Festgäste mit hohen Erwartungen<br />

anreisen, um unser Programm erleben zu können.<br />

Für die Veranstaltungen am 10. und 17.<strong>11</strong>.12 sind noch Karten erhältlich.<br />

Alle Mitglieder haben, trotz beruflicher Verpflichtungen, viel persönlichen Einsatz und Ideen<br />

in die Vorbereitung eingebracht und hoffen nun, dass alles entsprechend der Proben gelingt.<br />

Das Programm wird aber nicht zulange dauern, denn wir wissen, unser Publikum tanzt sehr<br />

gern. Dank der eingegangen Spenden konnten wir eine Festzeitung gestalten, die am<br />

Einlass erhältlich ist.<br />

Also, alle Unentschlossenen sollten nochmal in sich gehen und die Möglichkeit, einen kurzweiligen<br />

Abend zu verbringen, nutzen.<br />

Wir würden uns freuen.<br />

Erwin Braune<br />

Präsident des RKC<br />

10<br />

….die Funken sind natürlich auch dabei !!<br />

Brandschutz im Haushalt<br />

<strong>Rossau</strong>er Karnevalsclub<br />

Förderverein Feuerwehr Hermsdorf<br />

Der Herbst steht vor der Tür und bringt neben kürzeren Tagen auch wieder trübes nasses<br />

Wetter mit sich. In dieser Jahreszeit werden dadurch vermehrt Kerzen als angenehme Lichtquelle<br />

und Kamine als Wärmespender eingesetzt. Dass bei leichtsinnigem Umgang große<br />

Gefahren für Leib und Leben entstehen können, daran denken in diesen Momenten die wenigsten.<br />

Aus diesem Grund lädt der Förderverein Feuerwehr Hermsdorf e.V. am Freitag, den<br />

30.<strong>11</strong>.2012 alle interessierten Bürger zu einem öffentlichen Themenabend in das Gerätehaus<br />

der Ortsfeuerwehr Hermsdorf ein. Das Thema des Abends lautet „Brandschutz im Haushalt“.<br />

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und ist für alle Bürger kostenfrei.<br />

Der Vorstand<br />

Feuerwehrverein <strong>Rossau</strong> e.V.<br />

Der Feuerwehrverein <strong>Rossau</strong> e.V.<br />

lädt ein zum 9. Weihnachtsmarkt<br />

Am 1. Adventssonntag, dem 02.12.2012,<br />

laden wir wieder alle Einwohner und Gäste<br />

zum Weihnachtsmarkt in und um das<br />

Gerätehaus in Niederrossau ein.<br />

Ab 14.00 Uhr soll bei Glühwein, Kaffee,<br />

Kuchen und vielem mehr gefeiert werden.<br />

Die Kinder unserer Grundschule organisieren<br />

den Kuchenbasar und eine Tombola.<br />

Ebenfalls werden uns die Kinder der Grundschule<br />

auf der Bühne mit einem Programm<br />

erfreuen.<br />

Der Posaunenchor<br />

wird vorweihnachtliche<br />

Stimmung<br />

verbreiten. Natürlich<br />

hat auch der Weihnachtsmann<br />

sein<br />

Kommen zugesagt.<br />

Wir freuen uns auf<br />

einen gemütlichen<br />

besinnlichen Nachmittag<br />

mit Ihnen.<br />

René Weißenberg<br />

Vereinsvorsitzender<br />

Feuerwehrverein Seifersbach e.V.<br />

„Schiebt an!“ in Seifersbach<br />

Das ist das Stichwort, das der Weihnachtsmann<br />

auch dieses Jahr wieder seinen treuen<br />

Begleitern, den Zwergen, geben wird. Erst<br />

dann wird sich die Seifersbacher Pyramide<br />

wieder über die Adventszeit hinweg drehen.<br />

Das Pyramidenfest wird auch 2012 wieder<br />

vom Verein Freiwillige Feuerwehr Seifersbach<br />

e. V. durchgeführt und ausgestaltet.<br />

Am Samstag, dem 01.12.12 freuen wir uns<br />

darauf, ab 14:00 Uhr, alle Bürgerinnen und<br />

Bürger herzlichst auf dem Platz vor dem<br />

Seifersbacher Rathaus begrüßen zu dürfen,<br />

um gemeinsam die Weihnachtszeit zu eröffnen.<br />

Der Weihnachtsmann wird uns dann<br />

gegen 15:00 Uhr besuchen, so dass das<br />

Mittagsschläfchen der Kleinen (und Großen)<br />

gesichert ist. Natürlich werden neben Kaffee,<br />

Stollen und Glühwein auch weihnachtlicher<br />

Schmuck und Unterhaltung für die ganze<br />

Familie angeboten. In der Turnhalle können<br />

sich die Mädchen und Jungen an sportlichen<br />

Spielen beteiligen. Wir weisen Sie, liebe Eltern,<br />

aber darauf hin, dass ein Betreten der Halle<br />

nur mit Turnschuhen (weiße Sohle) möglich ist<br />

und bitten um Ihr Verständnis.<br />

Wenn die schöne und beschauliche Weihnachtszeit<br />

dann vorüber ist, bietet der Verein<br />

FFW Seifersbach auch 2013 wieder an, Ihren<br />

ausgedienten Christbaum zu entsorgen. Am<br />

05.01.2013 können Sie Ihren abgeputzten<br />

Baum an der Feuerstelle vor dem Gerätehaus<br />

Seifersbach gegen ein Glas Glühwein eintauschen.<br />

Der Vereinsvorstand<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!