27.11.2012 Aufrufe

neustes Amtsblatt/11-12.pdf - Gemeinde Rossau

neustes Amtsblatt/11-12.pdf - Gemeinde Rossau

neustes Amtsblatt/11-12.pdf - Gemeinde Rossau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rossau</strong> 7. November 2012<br />

4<br />

AMTLICHE MITTEILUNGEN<br />

1. Nachtragssatzung der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rossau</strong><br />

für das Haushaltsjahr 2012<br />

Aufgrund des Par.77 in Verbindung mit § 74 der <strong>Gemeinde</strong>ordnung<br />

des Freistaates Sachsen in der Bekanntmachung v. 18.März 2003<br />

beschließt der <strong>Gemeinde</strong>rat in seiner Sitzung am 24.09.2012 die 1.<br />

Nachtragssatzung für das Haushaltsjahr 2012.<br />

§ 1<br />

Der Haushaltsplan für das Haushaltjahr 2012 wird wie folgt geändert:<br />

Die Einnahmen und Ausgaben erhöhen sich wie folgt:<br />

1. Die Gesamteinnahmen und -ausgaben erhöhen sich<br />

um 318.714,00 €<br />

auf 5.783.339,00 €<br />

im Verwaltungshaushaltes<br />

um 161.892,00 €<br />

auf 5.039.722,00 €<br />

im Vermögenshaushaltes<br />

um 156.822,00 €<br />

auf 743.617,00 €<br />

2. Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionsaufgaben<br />

wird festgesetzt: unverändert ----------------<br />

3. Der Gesamtbetrag der Verpflichtigungsermächtigung wird festgesetzt<br />

auf: ----------------<br />

§ 2<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite, die zur rechtzeitigen Deckung<br />

von Ausgaben in Anspruch genommen werden dürfen,<br />

unverändert 600.000,00 €<br />

§ 3<br />

Die Hebesätze der Grundsteuer sowie der Gewerbesteuer<br />

unverändert<br />

Grundsteuer A 330 %<br />

(Land- und Forstwirtschaftliche Betriebe<br />

Grundsteuer B 430 %<br />

(Grundstücke)<br />

Gewerbesteuer 375 %<br />

<strong>Rossau</strong>, den 09.10.2012<br />

Gottwald -Siegel-<br />

Bürgermeister<br />

Öffnungszeiten der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

zwischen Weihnachten und Neujahr<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung bleibt am 27.12. und 28.12.2012<br />

geschlossen.<br />

Ausnahme: Das Einwohnermeldeamt hat am<br />

Donnerstag, dem 27.12.2012 von 09:00 - <strong>11</strong>:30 Uhr<br />

und von 13:00 - 15:30 Uhr geöffnet.<br />

Am Freitag, dem 28.12.2012 bleibt das Einwohnermeldeamt geschlossen!<br />

Schließtage der Kindereinrichtungen<br />

KITA „Spatzennest“ Niederrossau - Hort Seifersbach - DRK-KITA<br />

„Märchenland“ Seifersbach<br />

Donnerstag, 27.12.2012 und Freitag, 28.12.2012<br />

(ab 02.01.2013 sind die Einrichtungen wieder wie<br />

gewohnt geöffnet)<br />

Freitag, <strong>11</strong>.05.2013<br />

Fundsachen<br />

- 1 Schlüsselbund<br />

- 1 Taschenmesser (Silber)<br />

- 1 Skaterhelm der Marke „Crivit“<br />

Stellenausschreibung Erzieherin/Erzieher<br />

Allgemeines:<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rossau</strong> schreibt folgende Stelle aus:<br />

Erzieherin/Erzieher<br />

mit einer Arbeitszeit von 30 Wochenstunden<br />

Einstellung zum 01.01.2013<br />

Der Einsatz erfolgt im Hort der <strong>Gemeinde</strong> und bei Bedarf im Krippen-und<br />

Kindergartenbereich.<br />

Die Stelle ist vorerst befristet für ein Jahr, mit der Option der Weiterbeschäftigung.<br />

Anforderungen:<br />

Aufgaben:<br />

• in Orientierung am Sächsischen Bildungsplan Erziehertätigkeit<br />

im Hort und bei Bedarf im Krippen-und Kindergartenbereich<br />

(Kinder ab Beendigung des Mutterschutzes bis zur Beendigung<br />

der 4.Klasse)<br />

• Realisierung von pädagogischen Angeboten<br />

• Mitwirkung bei der Umsetzung von pädagogischen Konzepten<br />

• Fürsorge- und Aufsichtspflicht für die zu betreuenden Kinder<br />

• Organisation der Tagesabläufe im Gruppenbereich<br />

• Förderung der Eigenaktivität der Kinder durch methodischdidaktische<br />

Arbeit<br />

• Erarbeitung gezielter Maßnahmen für die Förderung der<br />

Integrativkinder<br />

• Arbeit mit Integrativkindern<br />

Voraussetzungen:<br />

• Abschluss als Erzieherin/Erzieher mit Heilpädagogischer Zusatzqualifizierung<br />

oder<br />

• staatlich anerkannte Heilpädagogin/Heilpädagoge mit Fachschulabschluss<br />

oder<br />

• staatlich anerkannte Heilpädagogin/Heilpädagoge mit Hochschulabschluss<br />

• Leistungsbereitschaft und Engagement für die Arbeit mit Kinder<br />

• Bereitschaft zur Teamarbeit und zu eigenverantwortlicher<br />

Projektarbeit,<br />

• Verantwortung und liebevoller Umgang mit den Kindern sowie<br />

Aufgeschlossenheit in der Arbeit mit Kindern,<br />

• sicheres und vertrauensbildendes Auftreten,<br />

• Konfliktfähigkeit,<br />

• Erkennen von Problemsituationen und situationsangemessenes<br />

Reagieren,<br />

• Belastbarkeit und Flexibilität in der Dienstplangestaltung<br />

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe S 6 TVöD-VKA<br />

Ausschreibungsfrist bis zum 30. November 2012<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Rossau</strong><br />

z.Hd.d.Bürgermeisters<br />

Hauptstraße 99<br />

09661 <strong>Rossau</strong><br />

HINWEIS: Kosten im Zusammenhang mit einer Bewerbung bzw.<br />

einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!