27.11.2012 Aufrufe

neustes Amtsblatt/11-12.pdf - Gemeinde Rossau

neustes Amtsblatt/11-12.pdf - Gemeinde Rossau

neustes Amtsblatt/11-12.pdf - Gemeinde Rossau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rossau</strong> 7. November 2012<br />

12<br />

Seniorenvereins Schönborn - Dreiwerden -<br />

Seifersbach<br />

Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins,<br />

am Erscheinungstag des <strong>Amtsblatt</strong>es am 07.November 2012 sind fast<br />

70 Mitglieder auf Fahrt nach Niederlommatzsch zum „Martinsgansessen“.<br />

Die Informationen zu dieser Veranstaltung waren im Oktober<br />

schon veröffentlicht worden.<br />

Liebe Senioren,<br />

auch im Dezember erscheint das <strong>Amtsblatt</strong> nur 1 Tag vor unserer<br />

Adventsfahrt. Wir fahren am 6. Dezember 2012 in das Hotel „Lindenhof“<br />

in Holzhau zur Weihnachtsfeier. Der Teilnehmerpreis beträgt<br />

37,00 € und wird wieder von unseren Kassierern bis zum 24. November<br />

wie üblich kassiert. Da in der Voranmeldung über 90 Teilnehmer<br />

sich eingetragen haben, setzen wir 3 Busse nach Holzhau ein.<br />

Bus 1 startet um 9:45 Uhr an der Goethestraße, um 9:50 an der Lutherstraße,<br />

um 9:55 an der Kaufhalle Lauenhainer Straße und ist gegen<br />

10:00 Uhr am Tzschirnerplatz. Dann fährt er weiter über die Freiberger<br />

Straße (etwa 10:00 Uhr), zum Haltepunkt Steinweg (10:05 Uhr) und hält<br />

gegen 10:10 Uhr in Dreiwerden am Sportplatz.<br />

Bus 2 startet gegen 9:50 Uhr ab Schule Schönborn, um 9:55 Uhr ab<br />

Post Schönborn, ab 10:00 Uhr vom Sonnenhof und hält gegen 10:05<br />

Uhr an der Marienmühle in Seifersbach.<br />

Bus 3 hält um 10:00 Uhr am Rathaus in Seifersbach und nimmt ab<br />

10:10 Uhr die Teilnehmer von der Haltestelle Kirche Seifersbach mit.<br />

Die 3 Busse starten dann von der Kirche Seifersbach gemeinsam in<br />

Richtung Osterzgebirge nach Holzhau!<br />

Liebe Teilnehmer an der Adventsfahrt,<br />

bitte heben Sie sich dieses <strong>Amtsblatt</strong> wieder auf, weil im Dezember Sie<br />

kurzfristig die Informationen zur Fahrt nach Holzhau erreichen!<br />

Liebe Mitglieder des Seniorenvereins,<br />

Sie erhalten jetzt schon die Informationen für die Fahrten und Veranstaltungen<br />

im Jahre 2013. Wie in den vergangenen Jahren, kreuzen Sie<br />

wieder die Veranstaltungen an, an denen Sie teilnehmen wollen und<br />

werden. Den ausgefüllten Abschnitt des Blattes geben Sie bitte bis<br />

Ende November - Anfang Dezember an Ihren Kassierer zurück. Der<br />

Vorstand bedankt sich bei allen für die aktive Mitarbeit.<br />

Liebe Mitglieder und Freunde,<br />

wir wünschen allen Teilnehmern an der Adventsfahrt und den Veranstaltungen<br />

im neuen Jahr viel Spaß und erlebnisreiche Fahrten 2013.<br />

M.Jirak<br />

SV ROSSAU 53 e. V.<br />

Der SV <strong>Rossau</strong> 53 e.V. informiert:<br />

Wer hat Lust ein kleiner Turntiger<br />

im SV <strong>Rossau</strong> zu werden?<br />

Wenn Ihr zwischen Juli 2008 und Juni 2009<br />

geboren seid, Lust habt, Euch zu bewegen, zu<br />

turnen, zu spielen und auch mal mit uns zu<br />

tanzen, dann können sich Eure Eltern telefonisch<br />

melden unter 03727/603813.<br />

Ich freu mich auf Euch!<br />

Yvonne Hellwig<br />

Seniorenklub <strong>Rossau</strong> e.V.<br />

Wanderung durch das Tal der Großen Striegis<br />

Am 4. Oktober 2012 war im Seniorenklub <strong>Rossau</strong> wieder „Wandertag“<br />

angesagt. 32 Seniorinnen und Senioren trafen sich gegen 13 Uhr auf<br />

dem Parkplatz neben der Kirche in Pappendorf.<br />

Herr Franz Schubert machte uns zunächst mit historischen Daten<br />

bezüglich der Erbauung, Einweihung, Erweiterung und Bedeutung<br />

dieser Kirche vertraut. Besonderes Interesse erweckten dabei auch<br />

die Ausführungen über die dort eingebaute Orgel.<br />

Dann begann die eigentliche Wanderung durch das Tal der Großen<br />

Striegis zum Straußenhof Reißig. Während dieser Wanderung kamen<br />

wir an der Schubert - Mühle vorbei. Friedmar Ulbricht gab uns hier<br />

mehrere Erläuterungen zum Bau und Betrieb dieser Mühle.<br />

Im Straußenhof angekommen, hörten wir nach einer kurzen<br />

Verschnaufpause von Herrn Reißig jun. viel Interessantes über<br />

Haltung , Fütterung , Zucht, Aufzucht und Mast sowie über die<br />

Schlachtung dieser Tiere und die Vermarktung der Erzeugnisse.<br />

Anschließend führte uns Herr Reißig jun. durch das Gelände dieses<br />

idyllisch anmutenden landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetriebes.<br />

Der große Straußenhahn mit einer Gesamthöhe von 2,80 m und einer<br />

Lebendmasse von 150 kg fand unsere besondere Bewunderung.<br />

Aber auch das Betrachten der Tiere der verschiedenen Alters- und<br />

Größenklassen führte immer wieder zu neuen „ aha-Erlebnissen“.<br />

Zum Abschluss des Besuches auf dem Straußenhof stärkten wir uns<br />

im Imbissstübchen. Im Hofladen bestand die Möglichkeit zum Kauf<br />

von Erzeugnissen aus der Straußenproduktion.<br />

Während der Wanderung hatte es das Wetter gut mit uns gemeint. Nur<br />

auf dem Heimweg stürmte und regnete es ein wenig. Dies tat jedoch<br />

dem schönen Erlebnis keinen Abbruch.<br />

Dr. Friedmar Frenzel<br />

Rundfahrt durch die Dahlener Heide<br />

An der vom Seniorenklub <strong>Rossau</strong> durchgeführten Fahrt durch die<br />

Dahlener Heide nahmen am 10. Oktober 2012 38 Personen teil.<br />

Oschatz war das erste Ziel. Dort verblieb uns ein wenig Zeit für einen<br />

kurzen Stadtbummel. Dann bestiegen wir die Döllnitzbahn, die<br />

Oschatz mit Mügeln verbindet. Sie fährt teilweise unmittelbar neben<br />

dem Flüsschen „Döllnitz“, von dem sie auch ihren Namen erhielt,<br />

umgeben von Feldern , Wiesen und Weiden durch ein teilweise flaches<br />

und teilweise leicht hügeliges Land. Bei dieser Fahrt konnte man, wie<br />

der Volksmund sagt, „die Seele baumeln lassen“.<br />

In Mügeln angekommen, setzten wir die Reise mit dem von Herrn<br />

Bertram Müller gesteuerten Bus von Regiobus Mittelsachsen fort. Im<br />

Hotel „Seegasthof“ am Horstsee in Wermsdorf speisten wir dann zu<br />

Mittag. Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Ausfahrt<br />

bevorzugten eines der dort angebotenen schmackhaften Fischgerichte.<br />

Daran schloss sich eine Busfahrt durch die Dahlener Heide an. Sie<br />

führte durch ausgedehnte Waldgebiete, aber auch durch Städte und<br />

Dörfer.<br />

In einer Gaststätte im Kloster Nimbschen beendeten wir den Ausflug<br />

bei Kaffee und Kuchen.<br />

Es war die vorletzte Ausfahrt des Seniorenklubs <strong>Rossau</strong> im Jahr 2012.<br />

Dies ist ein Anlass, dem Vorstand und insbesondere dem Vorsitzenden<br />

des Seniorenklubs, Herrn Christian Glatte, der für die diesjährigen<br />

schönen Ausfahrten selbst maßgeblich verantwortlich war, herzlich<br />

zu danken.<br />

Dr. Friedmar Frenzel<br />

<strong>Amtsblatt</strong> im Internet: www.<strong>Gemeinde</strong>-<strong>Rossau</strong>.de<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!