27.11.2012 Aufrufe

neustes Amtsblatt/11-12.pdf - Gemeinde Rossau

neustes Amtsblatt/11-12.pdf - Gemeinde Rossau

neustes Amtsblatt/11-12.pdf - Gemeinde Rossau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rossau</strong> 7. November 2012<br />

8<br />

MITTEILUNGEN AUS DER<br />

„MAXIM-GORKI-MITTELSCHULE“ HAINICHEN<br />

Jugend trainiert für Olympia - 1. Platz beim Fußball<br />

Am Donnerstag, dem<br />

04.10.2012 trafen sich<br />

die besten Fußballmannschaften<br />

des Sportkreises<br />

Mittweida, um ihren<br />

Sieger für das Mittelsachsenfinale<br />

zu ermitteln.<br />

Unsere Mannschaft<br />

begann unglücklich in<br />

ihrem ersten Spiel gegen<br />

das Gymnasium Frankenberg<br />

mit 0:0. Aber<br />

dann konnten wir uns<br />

gewaltig steigern und besiegten die Mittelschule Frankenberg mit 8:0<br />

und die Mittelschule Claußnitz mit 2:0.<br />

Am Ende belegten unsere Jungs einen hervorragenden ersten Platz<br />

und qualifizierten sich damit für das Mittelsachsenfinale.<br />

Tobias Scheffler Jonas Wagner Jens Scholz<br />

Toni Seifert Fabian Göltzsch Moritz Kaufmann<br />

Eric Teichgräber Philipp Schmidt Markus Wolter<br />

Markus Auerbach Josua Ritter<br />

Abnahme Fußballabzeichen<br />

Am Mittwoch, den 17.10.12 konnten die Schüler und Schülerinnen der<br />

Klassenstufe 5 in der Turnhalle Pflaumenallee das Fußballabzeichen<br />

ablegen. In dieser Gemeinschaftsaktion zwischen dem DFB und<br />

McDonalds müssen die Schüler und Schülerinnen folgende 5 Stationen<br />

absolvieren.<br />

1. Station Kunstschütze<br />

2. Station Dribbelkünstler<br />

3. Station Kurzpass-Ass<br />

4. Station Kopfballkönig<br />

5. Station Flankengeber<br />

Die verantwortlichen Trainer in den einzelnen Altersklassen des Hainichener<br />

Fußball - Vereins Blau-Gelb 1946 e.V. fungierten dabei als<br />

Stationsleiter.<br />

Mit großer Begeisterung und viel Können absolvierten die zirka 80<br />

Jungen und Mädchen unserer Schule die einzelnen Aufgabenstellungen.<br />

Die absolut höchste Punktzahl erreichten Eric Draßdo mit 269<br />

Punkten und Tobias Müller mit 227 Punkten. Damit konnten zum<br />

ersten Mal zwei Schüler das Fußballabzeichen in Gold bekommen.<br />

Die besten Jungen und Mädchen aus der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rossau</strong>:<br />

von links Anthony Scharf, Pascal Anke (OT Seifersbach)<br />

Von links Melanie Lein (OT Oberrossau), Jasmin Faustmann<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Gottesdienste für die KG Greifendorf<br />

<strong>11</strong>. November Martinstag 16:30 Uhr Greifendorf<br />

Gottesdienst und Lampionumzug<br />

18. November Volkstrauertag 09:00 Uhr Greifendorf<br />

21. November Buß- und Bettag 17:00 Uhr Gleisberg<br />

Andacht mit Abendmahl<br />

25. November Ewigkeitssonntag 14:00 Uhr Greifendorf (AM*)<br />

2. Dezember 1. Advent 09:00 Uhr Greifendorf<br />

Familiengottesdienst<br />

9. Dezember 2. Advent 10:00 Uhr Etzdorf<br />

Bläsergottesdienst<br />

*KiGo=Kindergottesdienst, AM=Abendmahl<br />

Termine<br />

Offener Spielenachmittag<br />

15. November 15:30 Uhr im Pfarrhaus Etzdorf. Eltern mit kleineren<br />

Kindern sind herzlich eingeladen, in entspannter Atmosphäre miteinander<br />

ins Gespräch zu kommen.<br />

Straßensammlung der Diakonie<br />

Die diesjährige Herbststraßensammlung der Diakonie findet in der Zeit<br />

vom 16.<strong>11</strong>.bis zum 25.<strong>11</strong>. statt. Gesammelt wird für die ehrenamtliche<br />

Sozialbegleitung von psychisch kranken Menschen.<br />

Konzerte<br />

10.<strong>11</strong>., 17:00 Uhr, St.-Aegidien-Kirche Oschatz, F. Mendelssohn-<br />

Bartholdy: Psalm 42 "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“,<br />

W. A. Mozart: Requiem (Fassung Franz Beyer), Kantoreien Oschatz<br />

und Riesa<br />

24.<strong>11</strong>., 16:30 Uhr, St.-Matthäi-Kirche Leisnig, W.A. Mozart: Requiem,<br />

Sinfonietta Dresden, Kantorei Leisnig, Solisten<br />

Leitung: KMD Holger Schmidt<br />

25.<strong>11</strong>., 14:00 Uhr, Stadtkirche Waldheim, Musik von Hammerschmidt,<br />

Schein, Briegel u.a. im Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, Capella<br />

Vocale, Capella Daleminzia, Leitung: R.M. Röder<br />

Service<br />

Pfarramt Marbach, Pfr. Björn Fischer: 034322 / 7000 20<br />

Kanzlei Marbach (Frau Arnold): 034322 / 43130<br />

Sprechzeit:<br />

Di 09:00 – 12:00 Uhr / 17:00 – 18:30 Uhr<br />

Mi 09:00 – 12:00 Uhr<br />

Do 09:00 – <strong>11</strong>:30 Uhr<br />

Kanzlei Etzdorf (Frau Arnold): 034322 / 42337<br />

Sprechzeit:<br />

Mi 15:00 – 18:00 Uhr<br />

Kanzlei Greifendorf (Frau Harzbecher): 037207 / 3735<br />

Sprechzeit:<br />

Di 16:00 Uhr – 17:30 Uhr<br />

Do 9:30 Uhr – <strong>11</strong>:30 Uhr<br />

<strong>Gemeinde</strong>pädagogin Angelika Schaffrin: 034322 / 45164<br />

Internet: www.marienkirchgemeinde.de<br />

Anzeigen, Werbebeilagen und<br />

sonstige Druckanfragen:<br />

03722/50 50 90<br />

info@riedel-verlag.de Verlag & Druck KG<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!