28.11.2012 Aufrufe

Starke Gemeinschaft für die Diabetologie in Deutschland

Starke Gemeinschaft für die Diabetologie in Deutschland

Starke Gemeinschaft für die Diabetologie in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programmübersicht<br />

Freitag, 11. November 2011<br />

10.00<br />

10.30<br />

11.00<br />

11.30<br />

12.00<br />

12.30<br />

13.00<br />

13.30<br />

14.00<br />

14.30<br />

Diabetes <strong>in</strong> der<br />

Schwangerschaft –<br />

Leitl<strong>in</strong>ien: Was hat sich<br />

geändert?<br />

Eröff nungsveranstaltung<br />

State of the Art Vortrag: „Typ 1 Diabetes im 21. Jahrhundert“<br />

Pause<br />

BVDK Orale Antidiabetika Open Forum: Neue<br />

Technologie<br />

(moderierte Diskussion<br />

mit 3 Experten)<br />

Pause<br />

Kardiovaskuläre<br />

Komplikationen<br />

Ernährung, Epigenetik ,<br />

Body-Composition und<br />

Diabetesrisiko<br />

Diabetes beim Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>d FID BDI Bedrohte ß-Zelle Psychologie Adipositas – Gehirn – Sucht<br />

15.00 Pause<br />

15.30<br />

16.00<br />

16.30<br />

Diabetes <strong>in</strong> der Pubertät BVND Neue Medikamente Brauchen wir neue<br />

Schulungs konzepte?<br />

17.00 Pause<br />

17.30<br />

18.00<br />

18.30<br />

19.00<br />

DDG-Symposium<br />

DDG-Symposium mit Adipositas-Themenschwerpunkt<br />

Industriesymposium / -veranstaltung<br />

Workshop / Meet the Expert<br />

Verbandssymposium<br />

Industriesymposien<br />

Neuropathien Open Forum: Insul<strong>in</strong>resistenz<br />

<strong>in</strong> der Praxis<br />

(moderierte Diskussion<br />

mit 3 Experten)<br />

Diabetes: Individualisiert und praktisch handeln 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!