28.11.2012 Aufrufe

Starke Gemeinschaft für die Diabetologie in Deutschland

Starke Gemeinschaft für die Diabetologie in Deutschland

Starke Gemeinschaft für die Diabetologie in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programmübersicht<br />

Samstag, 12. November 2011<br />

08.00<br />

08.30<br />

09.00<br />

09.30<br />

Industriesymposien<br />

10.00 Pause<br />

10.30 VDBD<br />

11.00<br />

(Teil 1)<br />

11.30<br />

12.00<br />

12.30<br />

13.00<br />

13.30<br />

14.00<br />

VDBD<br />

(Teil 2)<br />

Vernetzte<br />

Behandlung<br />

14.30 Zukunftsperspek-<br />

15.00<br />

15.30<br />

tivenDiabetesforschung 16.00<br />

w<strong>in</strong>Diab Ernährungstherapie –<br />

Sprue, Lactose<strong>in</strong>toleranz,<br />

NASH<br />

Diabetisches<br />

Fußsyndrom<br />

Neue Stu<strong>die</strong>n Typ 1 Diabetes Ernährungstherapie Diabetisches<br />

Fußsyndrom<br />

(Wiederholung)<br />

Pause<br />

Technologien:<br />

CGMS und<br />

Insul<strong>in</strong>pumpen<br />

Technologien:<br />

CGMS und<br />

Insul<strong>in</strong> pumpen<br />

(Wiederholung)<br />

SCOPE-Kurs<br />

(Teil 1)<br />

Hypoglykämien Adipositaschirurgie SCOPE-Kurs<br />

(Teil 2)<br />

Pause<br />

Diabetes im Alter AG diabeto logische Fitness und Sport<br />

Technologie der DDG bei Adipositas und<br />

Diabetes<br />

DDG-Symposium<br />

DDG-Symposium mit Adipositas-Themenschwerpunkt<br />

Industriesymposium / -veranstaltung<br />

Workshop / Meet the Expert<br />

Verbandssymposium<br />

Diabetes: Individualisiert und praktisch handeln 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!