28.11.2012 Aufrufe

Qualitäts- Matratzen - Heide

Qualitäts- Matratzen - Heide

Qualitäts- Matratzen - Heide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Wirtschaftsstandort<br />

Die Stadt <strong>Heide</strong> liegt verkehrsgünstig an der A 23,<br />

im Herzen Dithmarschens unweit von Nordsee und<br />

Eider in reizvoller Geest- und Marschlandschaft,<br />

und ist anerkannter Fremdenverkehrsort. <strong>Heide</strong> ist<br />

Kreisstadt des Kreises Dithmarschen, bildet den<br />

wirtschaftlichen Mittelpunkt der südlichen Westküste<br />

Schleswig-Holsteins und nimmt als Mittelzentrum<br />

die Versorgung des Nahbereiches (rund<br />

36.500 Einwohner) und die Versorgung im Mittelbereich<br />

(rund 70.000 Einwohner) wahr.<br />

<strong>Heide</strong> übernimmt bereits heute in Teilbereichen die<br />

Versorgungsfunktion eines Oberzentrums.<br />

Dies spiegelt sich in der besonders differenzierten<br />

Ausstattung der Infrastruktur sowie des umfangreichen<br />

Einzelhandels- und Dienstleistungsangebotes<br />

wieder. <strong>Heide</strong> ist Standort von Einrichtungen mit<br />

weitem Einzugsbereich (z. B. Bundesagentur für<br />

Arbeit, Landesamt für soziale Dienste -Außenstelle<br />

<strong>Heide</strong>-, Telekom, Kreisverwaltung, Polizei, Amt für<br />

ländliche Räume -Außenstelle <strong>Heide</strong>-, Finanzamt<br />

Dithmarschen -Außenstelle <strong>Heide</strong>- und Bundeswehrstandort,<br />

Westküstenklinikum).<br />

<strong>Heide</strong> ist Anziehungspunkt<br />

<strong>Heide</strong>s Einzelhandel übt eine große Sogwirkung<br />

auf die Konsumenten aus. Ein kostenlos zu nutzendes,<br />

zentral gelegenes Parkhaus sowie der „Koopmannshof“<br />

steigern die Anziehungskraft der innerstädtischen<br />

Fußgängerzonen Süderstraße und<br />

Friedrichstraße.<br />

Wirtschaft – Freizeit<br />

Über 60 ha des Stadtgebietes sind Gewerbe- bzw.<br />

Industriefläche, u. a. verteilt auf die Gewerbegebiete<br />

Süderdamm, Schanzenstraße, Lise-Meitner-Straße,<br />

Hinrich-Schmidt-Straße, Fritz-Thiedemann-<br />

Ring und Rungholtstraße.<br />

Mit dem 65 ha großen „Gewerbepark Westküste“<br />

stehen weitere attraktive Gewerbeflächen an der<br />

Autobahnanschlussstelle <strong>Heide</strong>-Süd (A 23) und der<br />

B 5 zur Verfügung.<br />

Freizeit<br />

Das breite Freizeitangebot in <strong>Heide</strong> wird von etlichen<br />

kulturellen Einrichtungen, mehreren Galerien,<br />

vier Museen und einem Jugendzentrum ergänzt.<br />

Den Einwohnerinnen und Einwohnern <strong>Heide</strong>s stehen<br />

über 120 Vereine/Verbände offen. Für die<br />

sportliche Betätigung stehen u. a. Turn- und Sporthallen,<br />

Sportplätze sowie ein großzügiges<br />

Schwimmzentrum mit benachbartem Wohnmobilplatz<br />

zur Verfügung.<br />

Die Kultur- und Sportveranstaltungen wirken sich<br />

auch positiv auf das wirtschaftliche Gesamtgefüge aus.<br />

Die Innenstadt, die malerische Umgebung zwischen<br />

Marsch und Geest, die Museen, die Nähe zur Nordsee<br />

sowie ein umfangreiches Freizeitangebot<br />

machen <strong>Heide</strong> zu einem attraktiven Anziehungspunkt<br />

für Gäste. Den Besuchern <strong>Heide</strong>s stehen darüber<br />

hinaus diverse Gaststätten vom einfachen bis<br />

zum gehobenen Anspruch zur Auswahl. Den<br />

Gästen werden neben einem reichhaltigen kulturellen<br />

Angebot auch umfangreiche sportliche Möglichkeiten<br />

geboten, die von einer Inline-Skatebahn<br />

über ausgezeichnete Radfahr-, Wander- und<br />

Angelmöglichkeiten, Tennis, Bowling bis zum Golf<br />

und Kanufahren auf den verschiedenen Auen reichen.<br />

Dithmarscher Wasserwelt<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!