28.11.2012 Aufrufe

GW - Gildenweg

GW - Gildenweg

GW - Gildenweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Termine national<br />

2007:<br />

15. Dezember 2007:<br />

Ökumenische Feier für Friedenslicht<br />

in Wien.<br />

22. Dezember 2007:<br />

Friedenslicht-Übergabe in<br />

Friesach.<br />

2008:<br />

10. Jänner 2008:<br />

Tennengau: Vortrag: „Reise in<br />

Europas Norden“.<br />

Waidhofen/Ybbs: Rückblicke<br />

der Gilde-Aktivitäten um 19<br />

Uhr im Pfadfinderturm.<br />

12. bis 19. Jänner 2008:<br />

40. Europäisches Forum der<br />

Gilde-Pfadfinder in Großarl.<br />

19. Jänner 2008:<br />

Präsidiumssitzung in Marchtrenk.<br />

22. Jänner 2008:<br />

Luftgewehrschießen bei der<br />

Schützengesellschaft Baden.<br />

24. Jänner 2008, 19 Uhr:<br />

Pfadfindermuseum: Eröffnung<br />

der Sonderausstellungen<br />

„Pfadfinderburg Liechtenstein“<br />

und „Kleine und<br />

große Pfadfinderkünstler“.<br />

7. Februar 2008:<br />

Waidhofen/Ybbs: Int. Fischschmaus<br />

in der Blockhütte am<br />

Lagerplatz im Urltal.<br />

DER GILDENWEG<br />

6. März 2008:<br />

Waidhofen/Ybbs: Betriebsbesichtigung<br />

der Faßbinderei<br />

Stockinger<br />

12./13. April 2008:<br />

Vorstandssitzung in Salzburg.<br />

25. April 2008:<br />

Georgs-Gilde Wien: 9. Georgsfeier<br />

im Kahlenbergerdörfl,<br />

18.30 Uhr: Ökumenischer<br />

Gottesdienst.<br />

4. Mai 2008:<br />

Waidhofen/Ybbs: Gildewanderung<br />

mit der Pfadfindergruppe<br />

durch den Schluchtenweg<br />

in Opponitz.<br />

8. Mai 2008:<br />

Tennengau: Generalversammlung<br />

mit Neuwahl. Vortrag<br />

„UNO in Eritrea“.<br />

5. Juni 2008:<br />

Waidhofen/Ybbs: „Männertag“<br />

mit Jahresabschluß und<br />

Neuwahlen am Lagerplatz im<br />

Urltal.<br />

6. bis 8. Juni 2008:<br />

3. Alpen-Adria-St.-Georgs-Rallye<br />

in Fürstenfeld.<br />

5. bis 14. August 2008:<br />

Oö. Landeslager AQUA! bei<br />

St. Georgen/Attergau.<br />

18./19. Oktober 2008:<br />

Bundesräte und Bundestagung.<br />

2010:<br />

3. bis 12. August 2010:<br />

Austrian Jubilee Jamboree<br />

„Ur|sprung“ In Laxenburg.<br />

G W<br />

Termine international<br />

22. Dezember 2007:<br />

Friedenslicht-Übergabe in<br />

Friesach.<br />

2008:<br />

12. bis 19. Jänner 2008:<br />

40. Europäisches Forum der<br />

Gilde-Pfadfinder in Großarl.<br />

Die Geschichte unseres Weltverbands ISGF erstmals<br />

in Deutsch erschienen<br />

100 Jahre alt ist der Weltverband Erwachsener<br />

Pfadfinder – die ISGF – noch nicht, aber 54 Jahre<br />

sind auch eine beachtliche Zeit. Zeit, einmal ihre<br />

Geschichte zusammenzufassen und niederzuschreiben.<br />

Dies hätte schon anläßlich des 50jährigen<br />

Jubiläums im Jahr 2003 geschehen sollen,<br />

aber das Weltkomitee konnte keine Finanzierung<br />

finden. Der italienische Verband MASCI hat darauf<br />

2005 eine Broschüre verfaßt, die 2006 auch auf<br />

Französisch erschien.<br />

Ferry Partsch, Österreich, hat es nun übernommen,<br />

die Geschichte auf Deutsch zu schreiben,<br />

wobei es sich nicht um eine Übersetzung der italienisch/französischen<br />

handelt, sondern mit mehr<br />

Material und Abbildungen eine Neufassung ist. Auf<br />

133 Seiten werden die Geschichte, aber auch die<br />

Gegenwart beleuchtet. Preis Euro 6,– + Versandspesen.<br />

Adreßänderungen<br />

bitte direkt melden an<br />

Gina Schiedauf<br />

Telefon: 01/271-23-86<br />

e-Mail:<br />

georgine.schiedauf@chello.at<br />

„Grazer Merkur“<br />

2007 an<br />

Horst Ziegler<br />

Am 19. Oktober 2007<br />

wurde IFSCO-Präsident<br />

Horst Ziegler der „Grazer<br />

Merkur“ 2007 – einer<br />

der meistgeschätzten<br />

Philatelie-Preise Öster-<br />

Zu beziehen über den Gildeshop im Pfadfindermuseum und Institut für Pfadfindergeschichte,<br />

A 1150 Wien, Loeschenkohlgasse 25, E-Mail: heidelinde.kastl@chello.at<br />

oder alfred.partsch@ferrocom.at.<br />

Der „<strong>Gildenweg</strong>“<br />

1/2008<br />

erscheint Mitte<br />

März 2008<br />

Redaktionsschluß:<br />

19. Februar 2008<br />

Der „GiW“ wird in<br />

KW 11 versendet<br />

Redaktionsanschrift:<br />

Blaha Helmuth,<br />

1160 Wien,<br />

Thaliastraße 58/7,<br />

Telefon ++43/1/486-87-69<br />

e-mail:<br />

blahahelmuth@gmx.at<br />

Der „<strong>Gildenweg</strong>“<br />

ist auch im<br />

INTERNET<br />

präsent:<br />

www.gildenweg.at<br />

reichs und Europas – für seine<br />

Verdienste um IFSCO verliehen.<br />

Gottfried Steinmann<br />

Richtigstellung<br />

Im Bericht über die 42. Generalversammlung<br />

2007 in Ulmerfeld-Hausmening<br />

wurden am 9.<br />

6. 2007 nachstehende Gildefunktionäre<br />

nach Abschluß ihrer Ausbildung<br />

zum Diplom-Gildemeister<br />

ernannt:<br />

Gert Irgang (DGM Vorarlberg);<br />

Heidelinde Kastl (Gildeshop,<br />

Kara Barteis-Wien);<br />

Hans Dufek (DGM Wien);<br />

Liselotte Lins (Rankweil);<br />

Karl Holczek (Zentralgilde).<br />

Dr. Helmut Venus (Fürstenfeld)<br />

wurde bereits am 18. 11. 2006<br />

zum Diplom-Gildemeister<br />

ernannt.<br />

Neue Ernennungen<br />

Beim Verbandsforum 2007 in<br />

Zeillern wurde am 20. 10. zum<br />

Diplom-Gildemeister ernannt:<br />

Gernot Hauer (Traun);<br />

Mag. Georg Strafella (Alpe-<br />

Adria, Graz St. Georg);<br />

Anke Tober (Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!