28.11.2012 Aufrufe

GW - Gildenweg

GW - Gildenweg

GW - Gildenweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

100 Jahre Pfadfinderbewegung<br />

Eine Feierstunde im Parlament<br />

Wenn Pfadfinder etwas<br />

zu feiern haben tun sie es<br />

nicht nur an einem Lagerfeuer.<br />

Sie wählen auch würdige<br />

und feierliche Plätze,<br />

besonders erwachsene<br />

Pfadfinder. Verbandsgildemeister<br />

Werner Weilguny<br />

hatte zu einer Feierstunde<br />

im Parlament geladen. 180<br />

Personen finden im Budgetsaal<br />

des Parlaments<br />

Platz und 185 kamen. Die<br />

Pfadfinderjugend hätte am<br />

Vormittag eine ähnliche<br />

Veranstaltung haben sollen<br />

und mußte diese mangels<br />

Beteiligung absagen.<br />

Vor Beginn der Feier hatten<br />

alle Teilnehmer Gelegenheit,<br />

eine Führung<br />

durchs Parlament mitzumachen.<br />

Um 16 Uhr<br />

begrüßte die erste Parlamentspräsidentin<br />

Dr. Barbara<br />

Prammer die Teilnehmer<br />

und sprach vom Wert<br />

der Jugenderziehung zu<br />

Toleranz und Demokratie.<br />

Durch das Programm führte<br />

dann Thomas Fuhrmann<br />

vom ORF. Für die musikalische<br />

Umrahmung sorgte<br />

DER GILDENWEG<br />

Dr. Barbara Prammer, 1. Parlamentspräsidentin und Hausherrin, begrüßte<br />

die Pfadfinder im Hohen Haus. • Zum Abschluß der Feier wurde die<br />

Bundeshymne gesungen. • Viele Festgäste füllten den Budgetsaal des<br />

Parlaments. • Verbandsgildemeister Werner Weilguny ehrte verdiente<br />

Mitglieder.<br />

G W<br />

eine neunköpfige Gitarrengruppe<br />

„Ein paar von uns“<br />

der Pfadfinder-Gilde<br />

Strasshof.<br />

Das Hauptreferat zum<br />

Thema „100 Jahre jung –<br />

Scouting von 1907–2007“<br />

hielt der ehemalige Bundesfeldmeister<br />

der PPÖ Dr.<br />

Hannes Moritz.<br />

Zwei ehemalige Nationalräte,<br />

Dr. Harald Ofner<br />

und Günter Kiermayer,<br />

erinnerten sich an ihre<br />

Pfadfinderzeit und was sie<br />

aus dieser Bewegung für<br />

das Leben mitnehmen<br />

konnten.<br />

Drei verdiente Funktionäre<br />

des Verbandes<br />

erhielten vor versammeltem<br />

Publikum eine Ehrung<br />

in Form des Bronzenen<br />

Verdienstabzeichen des<br />

Verbandes: Günter Buchner<br />

(Verband), Fritz Stangl<br />

(Laa/Thaya) und Sybille<br />

Dufek (Wien).<br />

Mit dem Absingen der<br />

Bundeshymne endete der<br />

Abend.<br />

Ferry Partsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!