12.07.2015 Aufrufe

ba_pca3000_ks3010_3012_d_9499-040-76618.pdf ... - Omni Ray AG

ba_pca3000_ks3010_3012_d_9499-040-76618.pdf ... - Omni Ray AG

ba_pca3000_ks3010_3012_d_9499-040-76618.pdf ... - Omni Ray AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 Auswertung - TabellenbereichDatensätzefilternDurch „Datensätze filtern“ kann die Liste der angezeigten Ereignisse reduziertwerden.Wird z.B. das Feld „Systemmeldungen“ inaktiviert ( ), werden u.a. die Meldungen„Neue Konfiguration“ sowie „Netz-Ein“ und „Netz-Aus“ nicht mehr angezeigt.In der Kopfzeile wird angezeigt, dass es sich bei der aktuellen Darstellung umeine gefilterte Auswahl handelt.Die einzelnen Filterparameter werden mit einer ODER-Verknüpfung angewendet.Die Filterung wird zurückgesetzt, wenn:- die grafische Auswertung geschlossen wird oder- alle Kriterien angekreuzt sind.Beispiel für eine Filtereinstellung:Es werden nur die Ereignisse der Typen "Min-Alarm" oder "Max-Alarm" oder"Zähler/Integrator-Alarm" angezeigt.Alle DatensätzemarkierenDatensätzekopierenDatensätzeexportierenAlle Tabellendaten werden markiert.Die markierten Daten werden in die Zwischenablage von Windows kopiert undkönnen somit z.B. direkt in Tabellenkalkulationsprogrammen (EXCEL o.ä.) importiertwerden.Mit Hilfe der Funktion kann man Daten im Textformat (*.txt) oder im HTML-Format(*.htm) speichern und anschließend weiterverarbeiten.Der Export von Messwerten erfolgt immer zeilenorientiert. Wird eine Spaltemarkiert, werden die Messwerte der anderen Spalten ebenfalls exportiert.v Kapitel 9.11 „Datenexport“47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!