12.07.2015 Aufrufe

MOTOMAN NEWS - Motoman.at

MOTOMAN NEWS - Motoman.at

MOTOMAN NEWS - Motoman.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16NEUHEITDelta-Roboter komplettiert<strong>MOTOMAN</strong> Produktpalette von YASKAWAHohe Traglast, großer Arbeitsbereich und außergewöhnliche Schnelligkeit: Der neue Delta-Roboter „MPP3“ für anspruchsvollePicking-Aufgaben vervollständigt die <strong>MOTOMAN</strong> Produktpalette von Yaskawa. Die Neuentwicklung ermöglichterstmals die technisch einheitliche Realisierung von kompletten Verpackungslinien mit Produkten des Herstellers – undbietet dabei alle charakteristischen Vorteile der führenden Marke.Ob Picking von Beuteln, Kartons und Gläsernin der Lebensmittelindustrie oder vonWafer-Scheiben bei der Bestückung vonSolarpanels: Die Eins<strong>at</strong>zmöglichkeiten desneuen Delta-Roboters MPP3 sind vielfältig.Mit seinen kompakten Abmessungen lässter sich raumsparend direkt über den Förderbändernmontieren. Ein Standard-Flanschunterstützt verschiedenste Greifer. Und mitder Schutzklasse IP65 lässt er sich gut reinigen.Unabhängig von der applik<strong>at</strong>ionsspezifischenAuslegung bietet der flexible Delta-Roboter jedoch vor allem einen ganz besonderenVorteil: Er verbindet die Schnelligkeitder Delta-Bauform mit einer hohen Traglastund einem großen Aktionsradius.Im Fokus: Höchste VerfügbarkeitBei dem 4-achsigen Roboter mit Parallelkinem<strong>at</strong>ikist die vierte Achse, die so genannteHandachse, deutlich stärker ausgeführtals bei vergleichbaren Modellen. So lassensich Traglasten bis zu 3 kg mit einer bisherunerreichten Schnelligkeit bewegen: Möglichsind zwischen 140 Takte pro Minute bei3 kg und 230 Takte pro Minute bei 1 kg Beladung.Die Förderbänder können dabei miteiner Geschwindigkeit von bis zu 120 m/minlaufen. Auch der Arbeitsbereich ist entsprechendgroßzügig ausgelegt: Er umfasst einenGesamthub von 500 mm mit einemDurchmesser von 1.300 mm im oberenzylindrischen Teil des Arbeitsbereiches. Imkegelförmig zulaufenden unteren Teil liegtder Durchmesser bei 950 mm.Wie bei allen Produkten der Marke MOTO-MAN stand auch bei der Entwicklung desneuen Delta-Roboters eine hohe Verfügbarkeitder Maschine im Fokus. Besonderslanglebige Verschleißteile sind eine Voraussetzungdafür. Darüber hinaus sind diese sokonzipiert, dass sie sich sehr schnell undeinfach auswechseln lassen. Angesichts derhohen mechanischen Qualität, langer Wartungsintervalleund kurzer Ausfallzeiten liegtdie Verfügbarkeit der <strong>MOTOMAN</strong> Roboterbei ca. 95 Prozent. Für den Produktionsalltagbedeutet das: höchste Prozesssicherheit undkonstante Qualität.Verpackungslinien aus einem GussSeine volle Leistungsfähigkeit entwickeltder MPP3 im Zusammenspiel mit nachgeschaltetenPack-Robotern. Als neuer Bestandteildes <strong>MOTOMAN</strong> Sortiments ist erideal mit anderen Produkten der Reihe zutechnisch einheitlichen Gesamtlösungenkombinierbar. Das Ergebnis sind kompletteVerpackungslinien aus einem Guss: vomPicking, dem Aufnehmen des Produktes,bis hin zur abschließenden Konfektion derversandfertigen Paletten.Konkret kann das so aussehen: Der Delta-Roboter nimmt das primär verpackte Produkt– z.B. eine Gummibärchen-Tüte – mitseinem Vakuumgreifer auf und setzt es mitsehr hoher Geschwindigkeit in eine Kartonoderin eine flache Tray-Verpackung um. Imzweiten Schritt übernimmt dann ein 5-achsiger<strong>MOTOMAN</strong> MPK2. Mit seiner schlankenGreifhand und einer 400 mm langenZ-Achse eignet er sich hervorragend zumBeladen von Kisten und tieferen Trays. Bei2 kg Traglast erzielt er dabei 133 Takte proMinute. Die Prozess-Management SoftwareMOTOpick verwaltet diesen komplexen undschnell ablaufenden Prozess. Sie kontrolliertsowohl die integrierte Bildverarbeitung alsauch das Nachführen der Förderbänder(Conveyor Tracking). So ist jederzeit autom<strong>at</strong>ischsichergestellt, dass das richtige Produktam richtigen Ort pl<strong>at</strong>ziert wird. Darüberhinaus bietet MOTOpick dem Anlagenbedienereine einfach zu bedienende Oberfläche,mit der neue Form<strong>at</strong>e schnell undunkompliziert eingerichtet werden können.Für den weiteren Verpackungsprozess derentsprechend vorgruppierten Komponentensind Roboter wie der 4-achsige <strong>MOTOMAN</strong>MPK 50 gefragt. Er verfügt über eine Traglastbis 50 kg und einen Arbeitsradius von360°. Die für das anschließende Palletierenkonzipierte <strong>MOTOMAN</strong>-Serie MPL decktdas breiteste Spektrum von 4-Achs-Roboternam Markt ab. Sie ermöglicht Traglastenvon 80 kg bis zu 800 kg und Palettierhöhenvon über 3 Metern. Auch hier steuern umfangreicheSoftware-Lösungen den Prozessfür die gesamte Palettierzelle und für bis zusechs Förderbänder.Nicht zuletzt im Vergleich mit herkömmlichenLinear- bzw. Schwerkraftpackern bietensolche robotergestützten Verpackungslinienentscheidende Vorteile: Sie arbeitenproduktschonend und flexibel. SoftwaregesteuerteRoboter, wie sie Yaskawa mit<strong>MOTOMAN</strong> anbietet, lassen sich innerhalbweniger Minuten umprogrammieren. Kurzfristige,flexible Produktionsanpassungensind damit jederzeit möglich.FazitMit dem neu entwickelten Delta-RoboterMPP3 komplettiert Yaskawa seine Produktpalettean leistungsstarken <strong>MOTOMAN</strong>Industrierobotern um die Komponente fürvielfältige Picking-Anwendungen und verbindetdie Schnelligkeit der Delta-Bauformmit hoher Traglast, großem Arbeitsbereichund der Prozesssicherheit, für die der Name<strong>MOTOMAN</strong> weltweit steht.Der neue Delta-Roboter MPP3 wurde weltweitdas erste Mal vom 12. bis 18. Mai aufder Interpack in Düsseldorf ausgestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!