17.08.2012 Aufrufe

Verlagsprogramm 2010-1

Verlagsprogramm 2010-1

Verlagsprogramm 2010-1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

k L A S S E n L A G E R<br />

effiZienTe lagerküche<br />

Problemloses ko chen für gruppen<br />

Dorothea Jäger, Andrea Zemp<br />

A5, 88 Seiten, Spiralbindung,<br />

Fr. 28.–, Nr. 270<br />

Dieses Buch liefert Tipps zur einfachen<br />

Lagervorbereitung und wird<br />

zum ständigen Begleiter in jeder Lagerküche.<br />

Es hilft bei der richtigen<br />

Mengenberechnung, liefert Angaben<br />

zu Menuplänen sowie dazu passende<br />

Einkaufslisten. Das Buch bietet zum<br />

Thema eine Menge von Antworten,<br />

deren Fragen ungeübte Lagerleiter<br />

noch gar nicht kennen. Ein Sammelsurium<br />

von Ideen und Tipps sorgt<br />

dafür, dass auch Ihr Lager ein voller<br />

Erfolg wird, denn nicht nur die Liebe<br />

geht durch den Magen.<br />

gruPPen­unTer künfTe<br />

2009/<strong>2010</strong><br />

skilager, klassen­, sport­ und<br />

Trainingslager, usw.<br />

Peter Gautschi, Anton Koller<br />

A5, 352 Seiten, Fr. 21.–, Best.-Nr. 018<br />

Zu über 1000 Häusern aus der ganzen<br />

Schweiz, Liechtenstein und neu<br />

auch dem grenznahen Deutsch land<br />

fin den sich detaillierte Beschrei bungen<br />

und Abbildungen in Farbe. Umfangreiche<br />

Ortsinformationen helfen<br />

bei der Planung, Vorberei tung<br />

und Durch führung von Lagern.<br />

klassenlager<br />

Autorenteam<br />

A4, 55 S., Fr. 21.–, Best.-Nr. 055<br />

Der Rat geber informiert in seiner<br />

zweiten Auflage über Lagerformen,<br />

das Leben und Lernen in einem<br />

Lager, über die Vorbe rei tung und<br />

enthält viele wertvolle Ratschläge<br />

für ein gutes Gelingen. Eine praktische<br />

Checkliste steht zur Verfügung.<br />

Ideal für Schulen, Vereine und Jugendorganisationen!<br />

MEnSch unD uMWELt<br />

Vögel iM<br />

winTer<br />

einheimische<br />

Vögel kennen<br />

lernen!<br />

Res Gnehm<br />

DVD, Fr. 49.–<br />

Best.-Nr. 181<br />

Die Kinder lernen die häufigsten Vögel<br />

der Schweiz kennen. In verschiedenen<br />

Trainingseinheiten vergrössert<br />

der Betrachter sein Wissen. Die<br />

Filmsequenzen zeigen die Vögel aus<br />

nächster Nähe. Mit Arbeitsblättern<br />

kann das Gesehene vertieft werden.<br />

aMPhibien<br />

ein leben im wasser<br />

und an land!<br />

Res Gnehm<br />

DVD, Fr. 59.–,<br />

Best.-Nr. 238<br />

Erdkröten, Grasfrösche, Laubfrösche,<br />

Wasserfrösche, Geburtshelferkröten,<br />

Gelbbauchunken,<br />

Feuer- und Alpensalamander, Bergmolche<br />

und Fadenmolche sind die<br />

Hauptdarsteller. Zum Hauptfilm,<br />

wie auch zu den zehn Porträtfilmen<br />

stehen interaktive Trainingseinheiten<br />

zur Verfügung.<br />

eiDgenOssenschafT<br />

ii<br />

A. Zieh brun ner<br />

A4, 88 S., Fr. 44.–<br />

Best.-Nr. 351<br />

Im Fortsetzungsteil «Eidge nos senschaft<br />

II» werden die Kapitel<br />

Sempacherkrieg, Gebiets erweiterungen,<br />

Alter Zü rich krieg,<br />

Burgun der krie ge, in nere<br />

Spannungen, drei zehn Orte und<br />

Sagen als Kurz werk stätten aufgearbeitet.<br />

unTerwegs<br />

Fritz Hürlimann<br />

11 x 19 cm, 192 S.<br />

Fr. 32.–, Best.-Nr. 049<br />

Über 400 Phänomene der Natur<br />

werden entdeckt und bestaunt. Das<br />

Taschenbuch macht Naturexkursionen<br />

erlebnisreich und<br />

weckt mit eigenen Beobachtungen<br />

das Interesse an der Tier- und<br />

Pflanzenwelt.<br />

MeTaMOrPhOse<br />

Die stadien der<br />

Metamorphose<br />

kennen lernen!<br />

Res Gnehm<br />

DVD, Fr. 49.–, Best.-<br />

Nr. 186<br />

Mit packenden Bildern wird die Entwicklung<br />

vom Ei zum Schmetterling<br />

gezeigt. Die Kinder erleben das<br />

Wunder der Metamorphose mittels<br />

farbenprächtiger Aufnahmen aus der<br />

freien Natur. Die Filmsequenzen zu<br />

den Themen Ei, Raupe, Verpuppung<br />

und Falter geben aus nächster Nähe<br />

einen einmaligen Einblick.<br />

fasZinaTiOn<br />

naTur<br />

lesen, forschen,<br />

lernen<br />

Julia Hofstetter<br />

Steger<br />

A4-quer, 200 S., Fr.<br />

75.–, Best.-Nr. 239<br />

Lesen – forschen – lernen!<br />

Drei der wichtigsten Grundfähigkeiten<br />

modernen Schulunterrichts<br />

bilden die didaktische Grundlage.<br />

Ausgehend von einer Erzählung,<br />

welche den Kindern kopiert als A5-<br />

Heft abgegeben wird, lässt sich ein<br />

Phänomen aus der weiten Welt der<br />

Natur aufgreifen.<br />

eiDgenOssenschafT<br />

i<br />

R. Moser, L. Stamm,<br />

A. Zieh brun ner<br />

A 4, 88 S., Fr. 44.–<br />

Best.-Nr. 350<br />

In sechs übersichtlichen Kurz werkstätten<br />

wird das Thema von der<br />

Gründungs zeit bis zur achtörtigen<br />

Eidgenossenschaft behandelt.<br />

Informationen zu jeder Kurz werkstatt<br />

erleichtern die Vorbereitung<br />

von Ein füh rungs lektionen.<br />

sPuren<br />

der kultur und<br />

der geschichte<br />

Fritz Hürlimann,<br />

Luigi Bazzigher<br />

A4 gebunden, 144 S.<br />

100 Fo tos, Fr. 72.–<br />

Best.-Nr. 127<br />

Fritz Hürlimann hat sein Lebenswerk<br />

geschrieben. Jahrzehntelang<br />

sammelte er für das vorliegende<br />

Werk Fakten. Der Umfang des<br />

Wissens und die Fülle der Details<br />

faszinieren und regen an, selber<br />

auf die Suche nach Spuren zu<br />

gehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!