17.08.2012 Aufrufe

Verlagsprogramm 2010-1

Verlagsprogramm 2010-1

Verlagsprogramm 2010-1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

h ö R V E R S t ä n D n i S<br />

hörVersTänDnis<br />

übungen und Tests<br />

Jules Fickler,<br />

Martin Steinacher<br />

A4, 80 Seiten, mit Audio-CD,<br />

Best.-Nr. 234, Fr. 58.–<br />

Hörverständnis ist ein wichtiger<br />

Bestandteil des Lehrplans und der<br />

Beurteilung. Das vorliegende Lehrmittel<br />

bietet mit Hörtexten und<br />

dazugehörenden Arbeitsblättern<br />

ausgezeichnetes Material zum<br />

Training und zur Beurteilung.<br />

Die 18 Aufträge sind in die drei<br />

Schwierigkeitsstufen «Einsteiger»,<br />

«Fortgeschrittene» und «Profis»<br />

eingeteilt und nach zunehmendem<br />

Schwierigkeitsgrad geordnet.<br />

Zeichnungsaufträge, Kurzgeschichten<br />

mit Verständnisfragen,<br />

Interpretationsvorschläge<br />

für Redensarten und Fremdwörter<br />

sowie mit Fragen über die Schweiz<br />

bilden unterschiedliche Schwerpunkte.<br />

Sie alle haben das gleiche<br />

Ziel:<br />

Auf vielseitige und spielerische<br />

Weise das Hörverständnis zu verbessern.<br />

Die beigelegte CD, auf der<br />

Christoph Hürsch mit seiner<br />

markanten Stim me die Texte gesprochen<br />

hat, schafft für alle<br />

Klassen die gleichen Voraussetzungen.<br />

Die drei ???<br />

hörVersTänDnisTraining<br />

für die 4./5./6. klasse<br />

Thomas Hintermann<br />

4. Kl.: A4, 80 S., Fr. 48.–, Best.-Nr. 245<br />

5. Kl.: A4, 80 S., Fr. 48.–, Best.-Nr. 246<br />

6. Kl.: A4, 96 S., Fr. 48.–, Best.-Nr. 247<br />

Wer kennt sie nicht? Justus Jonas,<br />

Peter Shaw und Bob Andrews vermochten<br />

und vermögen auch heute<br />

noch Kinder jeden Alters mit ihrem<br />

Spürsinn zu begeistern.<br />

Dieses Lehrmittel bietet ein eigentlichesHörverständnis-Trainingsprogramm<br />

zu den packenden Geschichten.<br />

Jeweils deren acht wurden pro<br />

Mittelstufenjahr so aufbereitet, dass<br />

über das Schuljahr verteilt (z.B. einmal<br />

pro Woche) gezielt das differenzierte<br />

Zuhören trainiert wird. Der<br />

Schwierigkeitsgrad steigert sich von<br />

Hörspiel zu Hörspiel.<br />

DEutSch<br />

Je vier Unterrichtseinheiten pro Hörspiel<br />

stehen zur Durchführung bereit.<br />

Der übersichtliche Aufbau der Arbeitsblätter<br />

erlaubt sowohl den Einsatz im<br />

individualisierenden Unterricht wie<br />

auch die Bearbeitung mit der ganzen<br />

Klasse. Spannende, interessante und<br />

aussergewöhnliche Hörverständnis-<br />

Trainingsstunden sind gewiss.<br />

Die hörspiel­cD’s können nicht<br />

mitgeliefert werden, lassen sich<br />

aber einfach in der klasse oder<br />

in einer Mediothek beschaffen.<br />

Arbeitsblatt 1<br />

Von wem ist der erste Brief, den Justus öffnet?<br />

Im zweiten Brief geht es um eine Jahre alte , die anscheinend<br />

.<br />

Wer heisst wie? Verbinde die Namen mit den passenden Begriffen rechts.<br />

Mr. Hitchcock µ µ Chauffeur der drei ???<br />

Mr. Morton µ µ Diener des Professors<br />

Mr. Wilkins µ µ Professor, Mumienbesitzer<br />

Mr. Yarborough µ µ Verfasser des zweiten Briefes<br />

Wie heisst die Mumie?<br />

Wieso hält es der Professor nicht lange in einem geschlossenen Raum aus?<br />

Welche Dinge fallen um oder herunter?<br />

µ Maske (1) µ Spiegel (2) µ Statue (3)<br />

µ Bild (4) µ Mumie (5) µ Sarkophag (6)<br />

Mit welchen Hilfsmitteln möchte Justus die Mumie sprechen lassen?<br />

Wen oder was bemerkt Peter im Gebüsch?<br />

Wie viel wiegt die Steinkugel?<br />

PräTeriTuM<br />

Gini Brupbacher<br />

A4, 64 S., Fr. 33.–<br />

Best.-Nr. 129<br />

Drei ??? und die flüsternde Mumie<br />

1–1 Hörspielbeginn<br />

Ende: Track 3, 1:52<br />

Wilkins: «Er wird uns alle töten.»<br />

Mit dieser Übungs samm lung lernen<br />

die Kin der auf spiele rische und<br />

viel fältige Weise die schwie rigen<br />

Präteritum-Formen und wenden sie<br />

richtig an. Diverse Selbst-, Zwischen-<br />

und Lern kontrollen ermög lichen<br />

einen gezielten Unterricht.<br />

1<br />

2<br />

6<br />

Die drei ??? ...<br />

Hörverständnistraining 5<br />

15<br />

ZKM©<br />

Hoerverstaendnis5_IH.indd 15 9.10.2008 12:19:36 Uhr<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Training<br />

wörTerbuch<br />

Ursula Brack,<br />

Kurt Fillinger<br />

A4, Aufträge A5 quer<br />

72 S., Fr. 42.–<br />

Best.-Nr. 094<br />

Basierend auf dem Schul wörter -<br />

buch «Wort für Wort» fördert<br />

«Training Wörter buch» den Umgang<br />

mit Nach schla ge werken. Das<br />

Werk ist in vier Niveau gruppen<br />

eingeteilt. Die Auftragskarten<br />

können zu einer Kartei zusammengestellt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!