12.07.2015 Aufrufe

25 Jahre Veedel e.V. - Ostheim-neubrueck.de

25 Jahre Veedel e.V. - Ostheim-neubrueck.de

25 Jahre Veedel e.V. - Ostheim-neubrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom Stadtteilbüro Prignitzstraße zum QuartiersmanagementBuchheimer WegIn <strong>de</strong>r Prignitzstraße in <strong>de</strong>r GAG-Siedlung <strong>Ostheim</strong> begann 1985die Geschichte <strong>de</strong>s <strong>Vee<strong>de</strong>l</strong> e.V. Es folgte die Gründung eines Stadtteilbürosmit Beratung, Kin<strong>de</strong>r-, Jugend-, Gruppen- und Mieterarbeit.Ein Bürgercafe wur<strong>de</strong> einige <strong>Jahre</strong> später am Steinrutschwegeröffnet. Bei<strong>de</strong> Einrichtungen befin<strong>de</strong>n sich heute am BuchheimerWeg und sind die Wurzeln <strong>de</strong>s Vereins. Seit 1990 besteht eine Beauftragung<strong>de</strong>r Stadt Köln, Fachstelle Wohnen. Seit 1994 auch alsArbeitslosenzentrum.Die Arbeit in <strong>de</strong>r Siedlung ist geprägt durch die originären Aufgaben,Bedarfe festzustellen, Arbeitsgruppen zu initiieren und Projektezu realisieren. Ergänzend wer<strong>de</strong>n Mieter- und Sozialberatungangeboten. Die Verselbstständigung <strong>de</strong>r Arbeitsgruppen und dieNachhaltigkeit <strong>de</strong>r Projekte haben dabei einen hohen Stellenwert.Beispiele von Projektbeteiligungen im Bereich Mieterarbeit:• 1993: Umbau <strong>de</strong>r Sozialhäuser Prignitzstraße 9-11• 1995: Stadtweit erster Kooperationsvertrag <strong>de</strong>r GAG mit einemMieterrat• 1994: Mo<strong>de</strong>rnisierung <strong>de</strong>r Laubenganghäuser in <strong>de</strong>r RuppinerStraße• 2000-2010: Mo<strong>de</strong>rnisierung <strong>de</strong>r Gesamtsiedlung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!