12.07.2015 Aufrufe

Differenzierung nach Unterrichtsinhalten am Beispiel von ...

Differenzierung nach Unterrichtsinhalten am Beispiel von ...

Differenzierung nach Unterrichtsinhalten am Beispiel von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vor- und Nachteile der Aufgabenformate(Aufgabenerstellung, Itemdefinition, Korrektureffizienz, Ökonomie,Objektivität der Auswertung)Format Vorteile Nachteilegeschlossen halboffenoffen(frei)• eindeutige Erfassung, objektiveAuswertung• ökonomisch bei Durchführung,Auswertung• durch (meist) kurze Lösungszeit fürSchüler mehr Daten möglich• kein Zufallseinfluss• einfachere Aufgabenentwicklung• individuelle, freie Antwortenmöglich• individuelle, freie Lösungen möglich• höhere Kreativität, Komplexität• geringerer Zeitaufwand für L.• zeitintensive Konstruktion• hohe Ratewahrscheinlichkeit• Erschwerte Erfassung kreativer,komplexer Kompetenzen• erschwerte objektive Auswertung• längere Bearbeitung durch Schüler• Frage oder Problemstellung kannbestimmte Antwort nahe legen(Suggestivwirkung)• Vielfalt möglicher Lösungen schränktobjektive Auswertung ein• längere Bearbeitung für Schüler undbei Korrektur• schwierige Definition <strong>von</strong>konsensfähigen KorrekturkriterienWinkler_2010_Offene Aufgaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!