12.07.2015 Aufrufe

Differenzierung nach Unterrichtsinhalten am Beispiel von ...

Differenzierung nach Unterrichtsinhalten am Beispiel von ...

Differenzierung nach Unterrichtsinhalten am Beispiel von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offene Aufgaben im Unterricht• Offene Aufgaben sollen Schüler herausfordern, sich miteiner offenen Fragestellung zu beschäftigen nicht zumEinüben eines gerade behandelten Stoffes verwenden.• Offene Aufgaben möglichst regelmäßig (und häufiger) inlaufenden Unterricht einstreuen bzw. integrieren Aufgabenstellungen und Arbeitsaufträge für begrenzteBearbeitungszeit durch Schüler ( keine Projektaufgaben).• Offene Aufgaben liegen leider nicht „fix und fertig“ vor geeignete Teilprobleme, Fragen etc. auswählen;• durch zusätzliche Fragestellungen/Veranschaulichungenergänzen (Anspruchsniveau, <strong>Differenzierung</strong>, Hilfen ...);• Vergleich <strong>von</strong> Unterrichtsplanung und -verlauf;• offene Aufgaben im Unterricht erproben;• kooperativer ErfahrungsaustauschWinkler_2010_Offene Aufgaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!