28.11.2012 Aufrufe

Programmhefts - DM Lang-Ol

Programmhefts - DM Lang-Ol

Programmhefts - DM Lang-Ol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Postenkontrollsystem<br />

SPORTident, Einsatz von SI‐Cards aller Generationen möglich. SI‐Cards können<br />

gegen eine Leihgebühr von 3€ sowie Hinterlegung einer Kaution von 40€ beim<br />

Ausrichter geliehen werden.<br />

GPS‐Geräte<br />

Es wird ausdrücklich auf B 2.2.2 WKB hingewiesen, wonach im Wettkampf<br />

unter anderem das Tragen von GPS‐Geräten mit einem Display verboten ist.<br />

GPS‐Datenspeicher ohne Display sind erlaubt. Zuwiderhandlungen führen<br />

unmittelbar zur Disqualifikation.<br />

Startnummern<br />

Für die <strong>DM</strong> <strong>Lang</strong>‐OL sowie den Deutschland‐Cup gibt es jeweils gesonderte<br />

Startnummern. Diese sind deutlich sichtbar auf der Brust zu tragen, Werbung<br />

darf nicht weggeknickt werden.<br />

Die Startnummern für die <strong>DM</strong> <strong>Lang</strong>‐OL enthalten neben der Kategorie (als Teil<br />

der Nummer), dem Namen und Verein auch den dem entsprechenden Start<br />

zugeordneten Sponsor.<br />

Start 1 ‐ Teequee Orienteering Wear<br />

Start 2 ‐ Sportvogl<br />

Start 3 ‐ cp.max Rotortechnik<br />

Die Startnummern für den Deutschland‐Cup enthalten die Position des Läufers<br />

innerhalb der Staffel sowie den Vereins‐ bzw. Staffelnamen<br />

Wettkampfzentrum "Waldbühne Gehren"<br />

Die Waldbühne Gehren ist ein schönes und für die Größe der Veranstaltung<br />

ausreichendes Wettkampfzentrum. Der Aufenthalt für die Wettkämpfer ist vor<br />

Ort ausgewiesen und besteht aus verschiedenen, eher kleineren Flächen (sie‐<br />

he auch Skizzen zum Wettkampf Samstag und Sonntag). Insbesondere der<br />

gestufte Zuschauerbereich gegenüber der Bühne eignet sich als Aufenthaltsort<br />

für alle, die das Wettkampfgeschehen und die Zieleinläufe hautnah erleben<br />

wollen. Der Platz für angemeldete Vereinszelte wird vor Ort zugewiesen.<br />

Wir bitten alle Wettkämpfer um Beachtung der freigegebenen und gesperrten<br />

Areale, insbesondere im Bereich der Pflichtstrecke vom letzten Posten bis zum<br />

Zieldurchlauf direkt vor der Bühne. Die markierten Durchgänge durch die Ziel‐<br />

pflichtstrecke sind unbedingt zu beachten und den Anweisungen der dort

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!