28.11.2012 Aufrufe

Programmhefts - DM Lang-Ol

Programmhefts - DM Lang-Ol

Programmhefts - DM Lang-Ol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Startnähe steht jeweils ein Bereich zum Aufwärmen zur Verfügung. Das<br />

Verlassen des ausgeschilderten Weges zum Start sowie des Aufwärmbereiches<br />

führt zur Disqualifikation. Besondere Beachtung ist dem Sperrgebiet in der<br />

Nähe des Vorstarts 2 zu schenken.<br />

Im Vorstartbereich bitten wir um Ruhe, um andere Wettkämpfer nicht bei<br />

ihren Startvorbereitungen zu stören.<br />

Der Orientierungsbeginn am Ende der jeweiligen Startpflichtstrecke ist stets<br />

durch einen Postenschirm (ohne SI‐Einheit) gekennzeichnet.<br />

Ziel<br />

Die Zeitnahme erfolgt durch Stempeln der SI‐Station auf der Ziellinie.<br />

Nach Passieren der Ziellinie werden alle Läufer an der Kartenabgabe, SI‐<br />

Auslese sowie dem Getränkestand vorbei geführt.<br />

Bei Aufgabe oder Abbruch des Rennens ist der Läufer verpflichtet, sich im Ziel<br />

zu melden.<br />

Für die aktuell jeweils Führenden der beiden Eliteklassen steht auf der Bühne<br />

unser rotes Sofa bereit. Wir bitten darum, dort Platz zu nehmen, um unserem<br />

Sprecherteam die Möglichkeit für ein Interview zu geben und die Zuschauer in<br />

der Waldbühne über den aktuellen Stand in den Eliteklassen informieren zu<br />

können.<br />

Zielschluss<br />

17:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!