28.11.2012 Aufrufe

Programmhefts - DM Lang-Ol

Programmhefts - DM Lang-Ol

Programmhefts - DM Lang-Ol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Informationen Deutsche Meisterschaft <strong>Lang</strong>‐OL<br />

6. Oktober 2012<br />

Karte<br />

"Gehrener Heide" (Stand: 09/2012)<br />

Laserdruck auf Pretex‐Papier (wasserfest, nicht reißfest, ohne Schutzhülle)<br />

Maßstab 1:15.000, Äquidistanz 5m für D/H18, D/H20, DE/HE, D19AL, H21AK,<br />

H21AL, D/H35, D/H40<br />

Maßstab 1:10.000, Äquidistanz 5 m für alle übrigen Klassen<br />

Geländebeschreibung<br />

Das Waldgebiet der Gehrener Heide ist Teil des Niederlausitzer Landrückens<br />

und wird von einer die gesamte Karte von Nordwesten nach Südosten durch‐<br />

ziehenden Hangstufe geprägt. Die Höhenunterschiede des teilweise steil abfal‐<br />

lenden Hanges betragen bis zu 60 Meter, während das Gelände am oberen<br />

und unteren Rand des Hanges nahezu eben ist. Das Relief ist durch zahlreiche<br />

Seitentäler und Ausbuchtungen des Hanges fein gegliedert und erlaubt der<br />

Bahnlegung interessante Aufgabenstellungen für die Wettkämpfer. Das<br />

Hauptwegenetz ist für mitteleuropäische Verhältnisse dünn ausgeprägt. Pfade<br />

und Schneisen durchziehen in einigen Geländeteilen den fast ausschließlich<br />

mit Kiefern bewachsenen Forst. Die Belaufbarkeit ist in weiten Teilen des<br />

Wettkampfgebietes gut bis sehr gut und ermöglicht hohe Laufgeschwindigkei‐<br />

ten. An wenigen Stellen schränkt Windbruch die Belaufbarkeit stark ein. Als<br />

weiteres Charakteristikum des Geländes sind die in einigen Teilflächen zahl‐<br />

reich vorhandenen Bergbausenken zu nennen. Die als WKZ genutzte Wald‐<br />

bühne Gehren liegt mitten im Wettkampfgelände und ist als wunderschöne<br />

Naturbühne perfekt in die Topographie eingefasst.<br />

Aus aktueller Sicht ist zu ergänzen, dass durch das feuchte Frühjahr die Lauf‐<br />

und Sichtbehinderung insbesondere im direkten Hangbereich ausgeprägter ist<br />

als zur Zeit der Kartenaufnahme im Herbst 2011. Die Karte ist entsprechend<br />

aktualisiert worden.<br />

Wettkampfformat und ‐status<br />

Tag‐Einzel‐OL, Deutsche Meisterschaft, Bundesranglistenlauf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!