12.07.2015 Aufrufe

1, + 2, −3, + 4

1, + 2, −3, + 4

1, + 2, −3, + 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

x y Lösung?0 13 3Nein1 11 3Nein2 3 Ja, es gilt 3y > 2x733Nein543Nein5 1 Nein, es gilt nicht 3y > 2xVerzichtet man auf die Bedingung 3y > 2x, dann gibt es zwei mögliche Spielausgänge und dieAufgabe ist nicht mehr eindeutig lösbar.460712 LösungDer Wanderer geht in einer Minute (4500 : 60 =) 75 Meter. Der Radfahrer fährt in einerMinute die 5-fache Strecke, demnach 375 Meter. Der Abstand zwischen beiden verringert sichin jeder Minute also um 450 Meter. Wegen 2700 : 450 = 6 begegnen die beiden einandernach 6 Minuten, sind also nach 12 Minuten wieder 2,7 Kilometer voneinander entfernt.Lösungsvariante: Wanderer und Radfahrer nähern sich mit einer Geschwindigkeit von 27 km h .Folglich treffen sie sich nach10 1 Stunde, also nach 6 Minuten. Nach 12 Minuten sind sie demnachwieder 2,7 km voneinander entfernt.460713 LösungTeil a) Beispiele für solche Dreiecke sind in der Abbildung L 460713 a dargestellt (Skizzennicht maßstäblich).Teil b) Beispiele für solche Vierecke sind in der Abbildung L 460713 b dargestellt (Skizzennicht maßstäblich).Abbildung L 460713 aAbbildung L 460713 bTeil c) Beispiele für solche Vielecke für 3 ≤ n ≤ 8 sind in der Abbildung L 460713 c dargestellt(Skizzen nicht maßstäblich).n = 3 n = 4 n = 5 n = 6 n = 7 n = 8Abbildung L 460713 cTeil d)Für die Flächeninhalte A der in Teil c) betrachteten Vielecke gilt:n 3 4 5 6 7 8A in cm 2 1,5 2 2,5 3 3,5 415

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!