12.07.2015 Aufrufe

1, + 2, −3, + 4

1, + 2, −3, + 4

1, + 2, −3, + 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unter den 210 möglichen Bildern mit 4 fehlenden Tabletten gibt es Paare von verschiedenenBildern, die durch Drehung um den Mittelpunkt M des Rechtecks um 180 ◦ auseinanderhervorgehen. Sie sind in Bernds Sinne gleich. Ihre Anzahl ist demzufolge zu halbieren.Es gibt aber auch einzelne Bilder, die zu M symmetrisch sind. Wie viele sind das? Es gibt5 Paare zu M symmetrisch liegender Plätze für die Tabletten (Quadrate). Von denen wähltman zwei Paare aus, um die Plätze für die fehlenden Tabletten festzulegen. Somit erhält man(5 · 4) : 2 = 10 Möglichkeiten. Also gibt es bei den 210 Möglichkeiten 100 symmetrische Paareund 10, die zu sich selbst symmetrisch sind.Also gibt es im Sinne der Frage von Bernd 110 verschiedene Muster.461013 LösungFaktensammlung (siehe Abbildung L 461013):(1) Dreieck ABO ist gleichseitig, denn aus Symmetriegründenist |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!