28.11.2012 Aufrufe

Für Senioren von Senioren - Evangelisches Bildungswerk Landshut

Für Senioren von Senioren - Evangelisches Bildungswerk Landshut

Für Senioren von Senioren - Evangelisches Bildungswerk Landshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2009_01a.qxd 15.02.2009 11:03 Seite 7<br />

März 2009 7<br />

Günter Eich: Das Jahr Lazertis<br />

Laparte: "Ist es ein Wort, das Sie gehört haben?"<br />

Paul: "Nicht ein Wort, sondern das Wort. Das einzige Wort."<br />

Neben der Lyrik und den "Maulwürfen" sind es vor allem<br />

Hörspiele, die Günter Eich zu dem wohl bedeutendsten<br />

deutschen Dichter der Nachkriegszeit gemacht haben. Er<br />

hat die Geschichte des Hörspiels wesentlich mit geschrieben<br />

und seine Stücke für das Radio sind Klassiker. Vorgestellt<br />

wird an diesem Abend Günter Eich's Hörspiel "Das<br />

Jahr Lazertis" <strong>von</strong> 1953, später unterlegt mit Musik <strong>von</strong> Ennio<br />

Morricone: Einführung, Präsentation des Hörspiels und<br />

Ansätze einer Deutung <strong>von</strong><br />

Martin Glatzel, <strong>Landshut</strong><br />

Freitag, 27. März, 19.30 Uhr<br />

Evang. Gemeindehaus, Gutenbergweg 16<br />

Kosten: 3.- Euro<br />

In Zusammenarbeit mit dem Christlichen <strong>Bildungswerk</strong>:<br />

Im Namen Gottes - Die Zeit der Kreuzzüge<br />

Die immer brutaler werdenden Überfälle auf christliche Pilger,<br />

die Eroberung Jerusalems durch türkische Seldschuken<br />

im Jahr 1078 und die Bedrohung der Existenz des Byzantinischen<br />

Reiches lösten den Hilferuf des oströmischen Kaisers<br />

Alexios I. an Papst Urban II. aus. Der Ruf "Gott will es"<br />

wurde zum Fanal für eine der größten Massenbewegungen<br />

in der mittelalterlichen Geschichte. An ausgewählten Beispielen<br />

geht der Historiker, Dr. Wilhelm Eggert-Vockerodt,<br />

auf Ursachen und Hintergründe dieser einzigartigen mittelalterlichen<br />

Massenbewegungen ein und er rundet den Vortrag<br />

mit aktuellen wissenschaftlichen Stellungnahmen ab.<br />

Dr. Wilhelm Eggert-Vockerodt, <strong>Landshut</strong><br />

Dienstag, 31. März, 19.30 Uhr<br />

Evang. Gemeindehaus, Gutenbergweg 16<br />

Kosten: 3.- Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!