28.11.2012 Aufrufe

WIR am RING - Wirtschaftsregion Fuschlsee

WIR am RING - Wirtschaftsregion Fuschlsee

WIR am RING - Wirtschaftsregion Fuschlsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18<br />

Maxi mäht den Rasen<br />

Daho<strong>am</strong><br />

Der moderne Mann im Haus setzt auf Robotertechnik<br />

Ebenau - Faistenau - Fuschl <strong>am</strong> See - Hintersee - Hof bei Salzburg - Koppl - Plainfeld - Thalgau<br />

So ändern sich die Zeiten. Autowaschen,<br />

Grillen, Rasenmähen, das sind<br />

Männerdomänen, die die Herren der<br />

Schöpfung auch vehement zu verteidigen<br />

wissen. Schließlich geht es hier<br />

auch um ein Stück männliche Identität.<br />

Die sich allerdings wandelt. Denn<br />

war es bis vor kurzem noch vornehme<br />

Aufgabe der Männer, mit dem Mäher<br />

persönlich über den Rasen zu ziehen,<br />

der Welt zu zeigen, wie souverän und<br />

dyn<strong>am</strong>isch Schnittleistung vollbracht<br />

wird, so werden es jetzt immer mehr,<br />

die mähen lassen. Keine Angst, nicht<br />

von der Frau, denn es geht hier nicht<br />

um den Rückfall ins Machogehabe.<br />

Nein, die Männer lassen von einem Roboter<br />

mähen, bleiben also die Herren<br />

des Rasenschnitts, übernehmen aber<br />

nur noch das Management, nicht<br />

mehr die Arbeit.<br />

Rasenmähen ist Männersache<br />

Möglich gemacht hat diesen Schritt<br />

die Entwicklung einer kleinen Maschine:<br />

Der Ambrogio Rasenroboter. Den<br />

vertreibt in der <strong>Fuschlsee</strong>region Blumen<br />

Brandstätter. Das Unternehmen,<br />

das seinen Sitz in Fuschl hat, gehört<br />

zu den beiden Ambrogio-Premiumhändlern<br />

im Bundesland Salzburg und<br />

berichtet von der Erfolgsgeschichte<br />

der kleinen Maschine, die seit 2005<br />

noch kleinere Kinderkrankheiten zu<br />

überwinden hatte, seit 2007 nun die<br />

Gärten der Region erobert. Auch der<br />

Fuschler Alt-Bürgermeister Hartmut<br />

Schremser sei von den Vorteilen des<br />

Rasenroboters überzeugt. Er genieße<br />

es, bei einem Schluck Bier seinen Roboter<br />

bei der Arbeit zu beobachten,<br />

wird er zitiert.<br />

Männer lassen gerne arbeiten<br />

Die Maschine arbeitet vollkommen<br />

selbständig. Der Rasen wird mit einer<br />

Induktionsschleife eingefasst, Uhrzeit<br />

des Mähens und Häufigkeit werden<br />

eingestellt und dann übernimmt der<br />

Roboter. Ungewöhnlich leise, wie Robert<br />

Brandstätter versichert und mit<br />

beinahe erstaunlichen Funktionen: Er<br />

ist alarmgesichert, natürlich auch mit<br />

einer Kindersicherung versehen, lädt<br />

sich selbst in einer Ladestation auf<br />

und er reagiert auf Regen. Schließlich<br />

handelt es sich um ein elektrisches<br />

Gerät, da ist entsprechende Vorsorge<br />

angesagt: Wird er nass oder feucht,<br />

verschwindet der Roboter in seiner<br />

Ladestation und kommt erst wieder<br />

raus, wenn es wieder trocken ist. Und<br />

weil die Maschine so viel kann und<br />

selbständig erledigt, werde sie oft wie<br />

eine Art Haustierersatz behandelt, fast<br />

immer mit N<strong>am</strong>en versehen, berichtet<br />

Robert Brandstätter: Maxi oder Daniel<br />

Juni 2010<br />

8 Gemeinden - 1 Zeitung<br />

Maxi findet alleine nach Hause<br />

seien dann im Einsatz. Brandstätter<br />

empfiehlt übrigens, den Roboter auf<br />

tägliches Mähen zu progr<strong>am</strong>mieren.<br />

Der feine Schnitt bleibt dann einfach<br />

liegen, wird zum regelmäßigen Dünger,<br />

nach kurzer Zeit ergrüne der Rasen<br />

in ungewohnter Pracht. Dass das<br />

alles nicht ganz umsonst zu haben ist,<br />

versteht sich natürlich: Rund 2.400,-<br />

Euro müssen für ein vollautomatisches<br />

Basisgerät investiert werden.<br />

Telefon: 0664/4888824 · E-Mail: peter-lang@repro-weyland.at<br />

Digitaler Großformatdruck · Banner · Klebefolien · Schildererstellung · L<strong>am</strong>inierung/Kaschierung · Autobeschriftung<br />

· Schneideplott · T-Shirt-Direktdruck · Stempelerzeugung · High-End-Scan · Digitalfotografie · Filmbelichtung<br />

A-5323 Ebenau 25<br />

Tel. +43(0)6221 7551<br />

Fax +43(0)6221 71346<br />

www.bubnik.at<br />

Briefpapier S|W<br />

www.bubnik.at | bubnik@bubnik.at | Tel:06221 7551 | Fax: 06221 71346 | 5323 Ebenau 25<br />

Briefpapier Farbe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!