18.08.2012 Aufrufe

gruppenpädagogische Literatur

gruppenpädagogische Literatur

gruppenpädagogische Literatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir über uns �<br />

Unser Verlag entstand etwa vor dreißig Jahren<br />

durch die Zusammenarbeit eines Jugendleiterteams<br />

bei der Vorbereitung von Lehrgängen für<br />

künftige Gruppenleiter eines Jugendverbandes.<br />

Der damals offenbare Mangel an wirklich praktisch<br />

erprobtem Material für die Jugendarbeit gab<br />

den Anlass zur Veröffentlichung selbst erarbeiteten<br />

Materials, das sofort auf reges Interesse<br />

stieß.<br />

Im Laufe der Jahre haben uns viele in den unterschiedlichsten<br />

Berufszweigen tätige Menschen<br />

angesprochen, die für ihr spezielles Fachgebiet<br />

praktische Arbeitshilfen entwickelt hatten und<br />

nach einer Publikationsmöglichkeit suchten. Entscheidend<br />

für die Veröffentlichung war uns in erster<br />

Linie die Bedeutung des vorliegenden Manuskripts<br />

für die praktische Arbeit. So finden Sie bei<br />

uns auch Arbeitshilfen für recht spezielle Gebiete,<br />

in denen keine Umsatzrekorde zu erzielen<br />

sind.<br />

Auch heute noch suchen wir in der Praxis erprobte<br />

Konzepte für alle Gebiete, bei denen Menschen<br />

mit Gruppen von Menschen arbeiten.<br />

Unser Programm hat sich im Laufe der Zeit im<br />

Zuge des gesellschaftlichen Wandels zwar geändert,<br />

aber doch so entwickelt, dass Sie auch heute<br />

bei uns alles für Ihre tägliche Arbeit finden – so<br />

lange Sie keine theoretischen Veröffentlichungen<br />

suchen. Unser Motto lautet noch heute wie zur<br />

Anfangszeit:<br />

Aus der Praxis für die praktische Arbeit.<br />

Säuglings- und Kindergartenalter<br />

Astrid Berg<br />

Die Mutter-Kind-Spielgruppe<br />

Diese praxisorientierte Hilfe zur Selbsthilfe führt<br />

verständlich und knapp in die notwendige Theorie<br />

ein und liefert Tips für alle Gegenheiten von<br />

der Gründung bis zur Durchführung solcher<br />

Gruppen. Eine Vielzahl von Praxisvorschlägen,<br />

konkrete Verlaufsplanungen, Anregungen zum<br />

Spielen, Basteln, Bauen, Kneten, Turnen, Feiern,<br />

Singen, dem Durchführen von Gruppenfahrten<br />

u.v.a.m. findet die engagierte Mutter in dieser Arbeitshilfe.<br />

Buch im Format DIN A5 2. Auflage<br />

274 Seiten<br />

Gewicht ca. 470 g<br />

gebunden<br />

ermäßigter Steuersatz<br />

€ 19,90<br />

Artikel-Nr. 04002 ISBN 3–89 544–090-8<br />

CHF 23,90<br />

Alter: 2 - 4 Jahre<br />

Irene Flemming<br />

Spiele mit den Kleinsten<br />

Zu keiner Zeit ist der Mensch so lernbegierig, so<br />

lernwillig und lernfähig wie in den ersten Jahren<br />

seines Lebens. Zu keiner Zeit ist er aber auch<br />

so abhängig und braucht so viel Zuwendung.<br />

Diese Kartei bringt traditionelles Spielgut und<br />

neue Ideen, wie man mit einfachen Mitteln Spiele<br />

machen kann, um die geistige und seelische<br />

Entwicklung des Kindes zu fördern. Junge Mütter<br />

und Väter sowie Kinderpflegerinnen in Krippen<br />

finden hier Ideen für das Spiel mit Säuglingen,<br />

Krabbel- und Kleinkindern.<br />

Loseblattsammlung im Format DIN A6 2. Auflage<br />

101 Spiele, zahlreiche Abbildungen<br />

Gewicht ca. 345g<br />

Spritzgussschachtel<br />

ermäßigter Steuersatz<br />

€ 11,90<br />

Artikel-Nr. 04101 ISBN 978–3–89544–058–8<br />

CHF 14,30<br />

Alter: 0 - 3 Jahre<br />

Irene Flemming<br />

fingerspiele<br />

ausverkauft<br />

Viele Spiele und Späße mit Fingern und Händen<br />

für die Familie, den Kindergarten, die Grundschule<br />

– aber auch für die Behinderteneinrichtung.<br />

Man wird Altbekanntes wiederentdecken,<br />

aber auch viel Neues finden. Zeichnungen und<br />

Anleitungen ergänzen die Spielverse, die die<br />

Hand als vielseitiges und phantasievolles Spielzeug<br />

zeigen. Durch Farben und Bildzeichen wird<br />

das Auswählen erleichtert.<br />

Für Eltern, Ergotherapeuten, Logopäden und Studenten<br />

geeignet.<br />

Broschüre im Format DIN A5 6. Auflage<br />

196 Seiten<br />

Gewicht 480 g<br />

Drahtspiralbindung<br />

ermäßigter Steuersatz<br />

€ 24,90<br />

Artikel-Nr. 04204 ISBN 978-3–89 544–100–4<br />

CHF 29,90<br />

Alter: 3 - 8 Jahre<br />

Irene Flemming<br />

KKleine Fingeerrsspiele<br />

107 Spiele und Späße mit Fingern und Händen<br />

für die Familie, den Kindergarten, die Grundschule<br />

– aber auch für die Behinderteneinrichtung.<br />

Man wird Altbekanntes wiederentdecken,<br />

aber auch viel Neues finden. Zeichnungen und<br />

Anleitungen ergänzen die Spielverse, die die<br />

Hand als vielseitiges und phantasievolles Spielzeug<br />

zeigen. Durch Farben und Bildzeichen wird<br />

das Auswählen erleichtert.<br />

Loseblattsammlung im Format DIN A6 2. Auflage<br />

107 Spielvorschläge<br />

Gewicht ca. 345 g<br />

Spritzgussschachtel<br />

ermäßigter Steuersatz<br />

€ 14,90<br />

Artikel-Nr. 04298 ISBN 3–89 544–063–9<br />

CHF 17,90<br />

Alter: 3 - 8 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!