28.11.2012 Aufrufe

Donnerstag | 31. Mai 2012 | Nr. 22 - WAK-Marina-Niestetal.de

Donnerstag | 31. Mai 2012 | Nr. 22 - WAK-Marina-Niestetal.de

Donnerstag | 31. Mai 2012 | Nr. 22 - WAK-Marina-Niestetal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 | <strong>Niestetal</strong>er Nachrichten <strong>Nr</strong>. <strong>22</strong>/<strong>2012</strong><br />

Genehmigung<br />

Die Haushaltssatzung <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> <strong>Niestetal</strong> für das Haushaltsjahr <strong>2012</strong><br />

enthält in <strong>de</strong>n §§ 2 und 4 genehmigungsbedürftige Teile.<br />

Hiermit genehmige ich <strong>de</strong>n in § 2 <strong>de</strong>r vorgenannten Haushaltssatzung festgesetzten<br />

Gesamtbetrag <strong>de</strong>r Kredite in Höhe von<br />

9.000.000 EUR (in Worten: - neun Millionen -)<br />

gemäß § 103 Abs. 2 <strong>de</strong>r Hessischen Gemein<strong>de</strong>ordnung.<br />

Der in § 4 <strong>de</strong>r vorgenannten Haushaltssatzung festgesetzte Höchstbetrag<br />

<strong>de</strong>r Kassenkredite in Höhe von<br />

800.000 EUR (in Worten: - achthun<strong>de</strong>rttausend -)<br />

wird gemäß § 105 Abs. 2 <strong>de</strong>r Hessischen Gemein<strong>de</strong>ordnung genehmigt.<br />

Kassel, 15.05.<strong>2012</strong><br />

Der Landrat <strong>de</strong>s Landkreises Kassel<br />

Im Auftrag<br />

Sommer<br />

Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 01.06.<strong>2012</strong> bis 12.06.<strong>2012</strong><br />

im Rathaus, Zimmer 2.15, zu folgen<strong>de</strong>n Uhrzeiten öffentlich aus:<br />

montags 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und<br />

14.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

dienstags bis donnerstags 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und<br />

14.00 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

freitags 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

<strong>Niestetal</strong>, 24.05.<strong>2012</strong><br />

Der Gemein<strong>de</strong>vorstand<br />

Andreas Siebert<br />

Bürgermeister (Siegel)<br />

Fahrradvermietsystem weiter auf <strong>de</strong>m<br />

Vormarsch - bike + business meets Konrad<br />

An dieser Stelle berichten wir für Sie regelmäßig über uns und unsere<br />

Arbeit<br />

Am 23.5.<strong>2012</strong> wur<strong>de</strong> die Fahrradvermietstation „Konrad“ <strong>de</strong>r Stadt Kassel<br />

offiziell durch <strong>de</strong>n Vorstand <strong>de</strong>r SMA Technology AG, <strong>de</strong>m Bürgermeister<br />

Andreas Siebert sowie Vertretern <strong>de</strong>r Stadt Kassel und <strong>de</strong>m Zweckverband<br />

Raum Kassel eröffnet. Die Station, die sich an <strong>de</strong>r San<strong>de</strong>rshäuser Straße /<br />

Ecke Dresdner Straße auf <strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r SMA Solar Technology AG befin<strong>de</strong>t,<br />

kann sowohl von SMA-Mitarbeitern als auch von Anwohnern als<br />

umweltfreundliches und gesundheitsför<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>s Verkehrsmittel genutzt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

v.l. Gerhard Späth (Stadt Kassel), Andreas Güttler (Geschäftsführer ZRK),<br />

Theresa <strong>Mai</strong>wald (Stadt Kassel), Jürgen Dolle (SMA Personalvorstand), Andreas<br />

Siebert (Bgm. <strong>Niestetal</strong>), Norbert Kossmann (Vice Presi<strong>de</strong>nt Facility<br />

Management SMA), Günter Häckl (Vice Presi<strong>de</strong>nt Public Affairs SMA), Stadtbaurat<br />

Christof Nolda<br />

Die Anbindung <strong>de</strong>s städtischen Fahrradvermietsystems an das Unternehmen<br />

anzuschließen, wur<strong>de</strong> vom ZRK, <strong>de</strong>r Stadt Kassel und <strong>de</strong>r SMA Arbeitsgruppe<br />

im Rahmen <strong>de</strong>s Projektes „bike + business“ entwickelt. Wie<br />

kürzlich berichtet, wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r SMA Solar Technology AG <strong>de</strong>r bike + business<br />

Award am 03.05.<strong>2012</strong> in Offenbach am <strong>Mai</strong>n für vielfältige Maßnahmen<br />

<strong>de</strong>s Radverkehrs verliehen. Das Ziel dieser Kombination ist, noch mehr Mitarbeiter<br />

zu motivieren das Fahrrad auf <strong>de</strong>m Weg zur Arbeit zu nutzen und<br />

<strong>de</strong>n Radverkehrsanteil somit zu erhöhen.<br />

Zweckverband Raum Kassel, Stän<strong>de</strong>platz 13, 34117 Kassel<br />

Telefon: 0561/10970-0, Telefax: 0561/10970-35<br />

E-<strong>Mai</strong>l: info@zrk-kassel.<strong>de</strong><br />

Wenn Sie noch mehr über uns erfahren wollen, besuchen Sie uns im Internet<br />

unter www.zrk-kassel.<strong>de</strong>.<br />

Bürgermeister eröffnet Fitnesspark<br />

Bei schönstem Wetter kamen viele interessierte <strong>Niestetal</strong>erinnen und <strong>Niestetal</strong>er<br />

in <strong>de</strong>n neuen Teil <strong>de</strong>s Naherholungs- und Freizeitgelän<strong>de</strong>s im Ortsteil<br />

Heiligenro<strong>de</strong> als Bürgermeister Andreas Siebert <strong>de</strong>n Generationenpark<br />

offiziell eröffnete.<br />

Unter musikalischer Begleitung durch die Musikgruppe <strong>de</strong>r Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Niestetal</strong> konnten man die so genannten Outdoor-Fitnessgeräte<br />

unter fachmännischer Aufsicht ausprobieren.<br />

Vorgemacht: Bürgermeister Andreas Siebert (links) zeigt gemeinsam mit<br />

<strong>de</strong>m Ersten Beigeordneten Werner Nicolaus, wie die Geräte funktionieren.<br />

Nachgemacht: Der <strong>Niestetal</strong>er Reiner Wittich versucht sich am Beweglichkeitstrainer.<br />

Hier mit Physiotherapeutin Diana Siebert und Bürgermeister<br />

Andreas Siebert. (Fotos: Bachmann)<br />

Fahrt zur ungarischen Partnerstadt Sarkad<br />

03. bis 09. August <strong>2012</strong><br />

Die Gemein<strong>de</strong> <strong>Niestetal</strong> bietet für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger<br />

in <strong>de</strong>r Zeit vom 03. August <strong>2012</strong> bis 09. August <strong>2012</strong> eine Fahrt in<br />

die ungarische Partnerstadt Sarkad an. Die Stadt Sarkad hat für diese Zeit<br />

zu einem Treffen ihrer Partnerstädte eingela<strong>de</strong>n und wird ein abwechslungsreiches<br />

Programm für die Tage vor Ort zusammenstellen.<br />

Um die Anreise etwas angenehmer zu machen, haben wir in diesem Jahr<br />

erstmalig eine Zwischenübernachtung in Wien eingeplant. Die Rückreise<br />

wer<strong>de</strong>n wir ohne weiteren Zwischenstopp zurücklegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!