28.11.2012 Aufrufe

Donnerstag | 31. Mai 2012 | Nr. 22 - WAK-Marina-Niestetal.de

Donnerstag | 31. Mai 2012 | Nr. 22 - WAK-Marina-Niestetal.de

Donnerstag | 31. Mai 2012 | Nr. 22 - WAK-Marina-Niestetal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>22</strong> | <strong>Niestetal</strong>er Nachrichten <strong>Nr</strong>. <strong>22</strong>/<strong>2012</strong><br />

Das 5,4km Feld geht auf die Reise.<br />

Das Zielgericht mit <strong>de</strong>r letzten Absprache.<br />

Bürgermeister Andreas Siebert gibt<br />

<strong>de</strong>n Startschuß.<br />

Start für die 9,9km und die lange Strecke.<br />

Siegerehrung 1000 Meter.<br />

Zwischendurch mal ein bisschen Spass vom „Küchenpersonal“.<br />

Felix Kaiser, <strong>de</strong>r Sieger über 9,9 km. Der Sieger über die lange Strecke<br />

heißt Michael Kutscher.<br />

In <strong>de</strong>r W20 absolvierte Natascha Cal<strong>de</strong>nhoven die Run<strong>de</strong> in 32:59 Minuten<br />

vor Simone Roehsler in 39:39 und Julia Soergel in 40:02. Die Klasse<br />

W30 gewann für <strong>de</strong>n TSV Melanie Rä<strong>de</strong>r in <strong>22</strong>:09 Minuten. Nadine Gross<br />

war nach 31:38 und Rebekka Werner nach 31:50 im Ziel. In <strong>de</strong>r W40 erreichte<br />

Cerstin Bischoff nach 38:09 Minuten das Ziel, gefolgt von Sandra<br />

Thoelke (43:50), Silke Bettenhausen (43:53) und Nicole Pippert (49:37). In<br />

<strong>de</strong>r W50 starteten Birgit Marinelli in 49:02 und Monika wenig in 49:38<br />

Minuten. Sieger MJ U14 wur<strong>de</strong> Marc Peters in <strong>22</strong>:05 Minuten ! Zweiter <strong>de</strong>r<br />

MJ U16 in 23:57 wur<strong>de</strong> Moritz Rumpf. Platz 3 erkämpfte sich Niklas Mergard<br />

in 25:41. In <strong>de</strong>r M20 war Dirk Nolte nach 26:01 Minuten im Ziel. In<br />

<strong>de</strong>r M30 folgte Christian Stieg in 33:39 und Florian Hofmann in 35:38.<br />

Schnellster Mann auf <strong>de</strong>r 5,4km Strecke und Sieger <strong>de</strong>r M40 wur<strong>de</strong> Oliver<br />

Degenhardt in 17:25 Minuten! Tino Mergard war als Begleiter von Tochter<br />

Janina nach 26:23 Minuten im Ziel. In <strong>de</strong>r M50 rannte Uwe Lorenz<br />

nach 35.45 Minuten über die Ziellinie.<br />

Um 18.15 Uhr gingen die Läufer über 18,9 km und die 10 km gleichzeitig<br />

an <strong>de</strong>n Start. Noch einmal rannten über 200 Läuferinnen und Läufer aus<br />

<strong>de</strong>m Stadion hinaus in <strong>de</strong>n warmen Frühlingsabend. Die Teilnehmer <strong>de</strong>s<br />

TSV: Nach 64:26 Minuten kam Enke Bohn in <strong>de</strong>r W20 ins Ziel, dicht gefolgt<br />

von Anna Schäfer in 64:27 Minuten und Lena Friedrich in 64:28 Minuten.<br />

Michael Bettenhausen benötigte für die 9,9km Run<strong>de</strong> 53:58 Minuten in <strong>de</strong>r<br />

M40. Eine Altersklasse höher belegte Michael Fehr in 42:57 <strong>de</strong>n vierten<br />

Platz vor Karl-Peter Schrö<strong>de</strong>r in 45:30 und Alois Lorschei<strong>de</strong>r-Brinkmann<br />

in 49:<strong>22</strong>. Sieger <strong>de</strong>r M70 wur<strong>de</strong> Jürgen Palt in 50:18 Minuten.<br />

Auf <strong>de</strong>r langen Strecke, praktisch zweimal die 9,9km Run<strong>de</strong> war Thorsten<br />

Donner unterwegs. Nach 1:39:27 Stun<strong>de</strong>n hatte er es geschafft. Den Platz<br />

3 in <strong>de</strong>r M70 belegte Horst Hilmes in 2:25:55 Stun<strong>de</strong>n.<br />

20.45 Uhr: Der letzte Teilnehmer ist im Ziel. In <strong>de</strong>r Zwischenzeit gab es ein<br />

„Son<strong>de</strong>rrennen“ über 1000 Meter für Läufer, die im Stau stecken geblieben<br />

waren, einige Siegerehrungen, einige (wie immer) Probleme in <strong>de</strong>r Auswertung<br />

zu lösen, hun<strong>de</strong>rte von leckeren Bratwürsten, Körnerbrötchen und<br />

Kuchen, dazu erfrischen<strong>de</strong> Getränke, gute Stimmung unter <strong>de</strong>n Teilnehmer.<br />

21.30 Uhr: Die letzten Ergebnislisten sind fertig, die Listen sind im Internet<br />

veröffentlicht (www.tsv-heiligenro<strong>de</strong>.<strong>de</strong>\skiabteilung). Die Gäste gehen<br />

und die Helfer beginnen mit <strong>de</strong>n Aufräumarbeiten.<br />

<strong>22</strong>.00 Uhr: In lockerer Run<strong>de</strong> sitzen die Helfer zusammen, die Anspannung<br />

fällt ab, wir haben es mal wie<strong>de</strong>r geschafft. - Auf geht’s zum 33. Heiligenrö<strong>de</strong>r<br />

Abendlauf in 2013!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!