28.11.2012 Aufrufe

Donnerstag | 31. Mai 2012 | Nr. 22 - WAK-Marina-Niestetal.de

Donnerstag | 31. Mai 2012 | Nr. 22 - WAK-Marina-Niestetal.de

Donnerstag | 31. Mai 2012 | Nr. 22 - WAK-Marina-Niestetal.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15 | <strong>Niestetal</strong>er Nachrichten <strong>Nr</strong>. <strong>22</strong>/<strong>2012</strong><br />

Ev. Kirchengemein<strong>de</strong> <strong>Niestetal</strong><br />

Anschriften<br />

Internetadresse: www. kirchenkreis-kaufungen.<strong>de</strong><br />

Gemein<strong>de</strong>büro<br />

Breite Str. 9 A, Karola Kruczek (Sekretariat) ..................Telefon 92 000 783<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 - 11.00 Uhr.............................Fax 52 32 33<br />

e-mail: ev.gemein<strong>de</strong>buero.niestetal@ekkw.<strong>de</strong><br />

Kirchenvorstand <strong>Niestetal</strong><br />

Vorsitzen<strong>de</strong> Lore Semmler, Raiffeisenstr. 3 ....................Telefon 95 290 80<br />

............................................................................................................Fax 95 290 815<br />

Pfarramt I<br />

Pfarrerin Frauke Leonhäuser, Breite Str. 9.......................... Telefon 52 24 61<br />

e-mail: ev.pfarramt.niestetal1@ekkw.<strong>de</strong> ...................................Fax 52 32 33<br />

Pfarramt II<br />

Pfarrerin Almut Krotz, Kirchgasse 8 .....................................Telefon 52 29 77<br />

e-mail: ev.pfarramt.niestetal2@ekkw.<strong>de</strong>..................................Fax 52 960 10<br />

Pfarramt III<br />

Pfarrer Oliver Uth, Schillingsgasse 6.....................................Telefon 52 54 78<br />

e-mail: ev.pfarramt.niestetal3@ekkw.<strong>de</strong> ...................................Fax 52 72 09<br />

Jugendarbeit<br />

Ramona Eckhardt, Breite Str. 9A .......................................Telefon 92 000 780<br />

Eike Knipp........................................................................Telefon 0172 - 3216948<br />

e-mail: ev.jugend.niestetal@ekkw.<strong>de</strong><br />

Kirchenmusik<br />

Andrea Groß (Kin<strong>de</strong>rchor) ............................................Telefon 0561-4003773<br />

Angelika Großwiele (Projektchor) ..............................Telefon 05673-913311<br />

Timm Siering (Posaunenchor) ..........................................Telefon 0561-42521<br />

Hanno Wieczorek (Kirchenband) ..................................Tel. 0177 - 33 523 92<br />

Constanze Martin (Flöten/Gitarrenunterricht)<br />

..............................................................................................Telefon 0561-10 32 86<br />

Küsterin (Heiligenro<strong>de</strong>)<br />

Ingrid Wambach, Am Teich 10 ...............................................Telefon 52 62 43<br />

Vertretung: Svenja Heckmann, Wolfsangerstr. 16 ...........Telefon 52 89 84<br />

Küsterin (San<strong>de</strong>rshausen)<br />

Bianca Wanke, Wernergasse 5 ............................................Telefon 20 296 52<br />

Vertretung: Svenja Heckmann, Wolfsangerstr. 16 ...........Telefon 52 89 84<br />

Hausmeister<br />

Jörg Führer (Heiligenro<strong>de</strong>) ...................................................... Telefon 52 75 65<br />

e-mail: joergfuehrer@arcor.<strong>de</strong><br />

Robert Fitz, Schillingsgasse 11 (San<strong>de</strong>rshausen) ...........Telefon 52 953 34<br />

e-mail: dino.loewe@arcor.<strong>de</strong> .................................... o<strong>de</strong>r 0172 - 25 297 39<br />

Ev. Gemein<strong>de</strong>haus Heiligenro<strong>de</strong><br />

Breite Str. 9A ......................................................................... Telefon 92 000 781<br />

Ev. Gemein<strong>de</strong>haus San<strong>de</strong>rshausen .....................................Telefon 52 46 40<br />

Kirchgasse 1 ............................................................................... o<strong>de</strong>r 92 000 785<br />

Diakoniestation ............................................................Telefon 52 993 62<br />

Ysenburgstr. 18 a, Pflegedienstleitung: Annette Haas<br />

..............................................................................................................Fax 52 993 63<br />

Der Wochenspruch<br />

Wochenspruch für die Woche nach <strong>de</strong>m 3. Juni <strong>2012</strong> - Trinitatis -<br />

Heilig, heilig, heilig ist <strong>de</strong>r Herr Zebaoth, alle Lan<strong>de</strong> sind seiner Ehre voll.<br />

(Jesaja 6,3)<br />

Mitteilungen<br />

Tonbildschau: Wege suchen - Grenzen ent<strong>de</strong>cken<br />

mit Eva und Hartmut Diegel über eine Fahrradtour durch Deutschland -<br />

am Freitag, 1. Juni <strong>2012</strong> um 19.30 Uhr im Gemein<strong>de</strong>haus San<strong>de</strong>rshausen.<br />

Eintritt 6,- Euro (für die Kirchenrenovierung). Wie<strong>de</strong>rholung wegen großer<br />

Nachfrage! In Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m För<strong>de</strong>rkreis <strong>de</strong>r Kirchengemein<strong>de</strong><br />

<strong>Niestetal</strong>.<br />

- Anzeige -<br />

Zeltwochenen<strong>de</strong> Elisabeth von Thüringen<br />

am 2. und 3. Juni <strong>2012</strong> für 8-13jährige Kin<strong>de</strong>r im Ev. Gemein<strong>de</strong>haus und<br />

Gemein<strong>de</strong>garten in Heiligenro<strong>de</strong>. Beginn: 11.00 Uhr am Samstag, 2.6.;<br />

En<strong>de</strong>: am Sonntag, 3.6. um 11.00 Uhr mit einem Kin<strong>de</strong>r- und Familiengottesdienst.<br />

Thema: „Ent<strong>de</strong>cke Elisabeth von Thüringen und das Mittelalter“<br />

Hast Du Lust, Elisabeth von Thüringen kennenzulernen, zu zelten, zu singen<br />

und zu spielen, Rosenseife herzustellen, einen Ritterschild zu bauen,<br />

unter die Gaukler zu gehen…, mit uns Gottesdienst zu feiern? Dann bist Du<br />

bei uns genau richtig! Mitzubringen sind: Isomatte und Schlafsack und,<br />

wer hat, ein Zelt. Bei schlechtem Wetter übernachten alle im Gemein<strong>de</strong>haus.<br />

Kosten 10,- EUR (<strong>Niestetal</strong>card ist einsetzbar)<br />

Wir freuen uns auf Euch.<br />

Das Kin<strong>de</strong>rgottesdienstteam Heiligenro<strong>de</strong><br />

Auskunft: Pfarramt I, F. Leonhäuser, Tel. 5<strong>22</strong>461<br />

In San<strong>de</strong>rshausen fin<strong>de</strong>t in diesem Jahr zum ersten Mal auch ein Zeltwochenen<strong>de</strong><br />

statt und zwar am 16. und 17. Juni; Auskunft Pfarramt III Oliver<br />

Uth Tel: 525478<br />

Kin<strong>de</strong>rfreizeit auf <strong>de</strong>m Ponyhof<br />

vom <strong>22</strong>. bis 24. Juni <strong>2012</strong> in Liebenau-Zwergen<br />

Die Jugendarbeit <strong>de</strong>r Ev. Kirchengemein<strong>de</strong>n <strong>Niestetal</strong> und Lohfel<strong>de</strong>n bieten<br />

vom <strong>22</strong>. bis 24.06.<strong>2012</strong> eine Ponyhof-Wochenendfreizeit für Kin<strong>de</strong>r im<br />

Alter von 8 bis 12 Jahren an. Wir fahren mit einem Bus zum Ponyhof in Liebenau-Zwergen.<br />

Dort übernachten wir in einer „Schlaflandschaft“ auf <strong>de</strong>m<br />

umgebauten Heubo<strong>de</strong>n. Wir genießen Vollverpflegung und je<strong>de</strong>n Tag Reiten<br />

sowie verschie<strong>de</strong>ne Aktivitäten mit <strong>de</strong>n Ponys. Daneben gibt es viele<br />

Spielmöglichkeiten, verschie<strong>de</strong>ne Spielplätze und einen Fußballplatz.<br />

Die Kosten für das Wochenen<strong>de</strong> betragen 65,00 EUR für Fahrt, Unterkunft,<br />

Verpflegung, Reiten und Material. Der Betrag ist mit <strong>de</strong>r Anmeldung zu<br />

entrichten. Die Anzahl <strong>de</strong>r Plätze ist pro Gemein<strong>de</strong> auf 15 begrenzt, <strong>de</strong>shalb<br />

schnell anmel<strong>de</strong>n! Anmel<strong>de</strong>schluss war am 23. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong>. Wer sich<br />

verbindlich anmel<strong>de</strong>t und kurzfristig zurücktritt, muss lei<strong>de</strong>r, falls kein(e)<br />

Nachrücker(in) gefun<strong>de</strong>n wird, <strong>de</strong>n vollen Beitrag zahlen. Am Dienstag, 5.<br />

Juni <strong>2012</strong>, fin<strong>de</strong>t um 18.30 Uhr ein Elterninfoabend in <strong>de</strong>n Räumen <strong>de</strong>s Ev.<br />

Gemein<strong>de</strong>hauses in Lohfel<strong>de</strong>n, Kirchweg 1 statt. Weitere Infos: Ramona<br />

Eckhardt, Ev. Jugend <strong>Niestetal</strong>, Breite Str. 9 a, 34266 <strong>Niestetal</strong>, Tel:<br />

92000780, email: jugendarbeit.niestetal@ekkw.<strong>de</strong><br />

Konfirmationsjubliäen<br />

Die Gol<strong>de</strong>ne Konfirmation <strong>de</strong>s Konfirmationsjahrgangs 1962 in San<strong>de</strong>rshausen<br />

wur<strong>de</strong> für dieses Jahr auf <strong>de</strong>n 14. Oktober <strong>2012</strong> festgelegt. Wer<br />

nicht in <strong>Niestetal</strong> konfirmiert wur<strong>de</strong>, aber das Jubiläum hier mitfeiern<br />

möchte, möge sich bitte im Gemein<strong>de</strong>büro mel<strong>de</strong>n und seine Anschrift<br />

hinterlassen. Die Einladungen wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>mnächst versandt. Diamantene<br />

o<strong>de</strong>r Eiserne Konfirman<strong>de</strong>n - konfirmiert in 1952 bzw. 1947-, die Interesse<br />

an einem Festgottesdienst zu diesem Anlass haben, mel<strong>de</strong>n sich bitte im<br />

Pfarramt 2 (Pfrin Krotz). Anfragen wegen <strong>de</strong>r Konfirmationsjubiläen in Heiligenro<strong>de</strong><br />

richten Sie bitte ans Pfarramt 1 (Pfrin. Leonhäuser)!<br />

Andacht mit <strong>de</strong>n Konfirman<strong>de</strong>n<br />

Der Konfirman<strong>de</strong>nunterricht in San<strong>de</strong>rshausen fin<strong>de</strong>t jetzt an einem Samstag<br />

im Monat ganztägig statt. Der „Konfi-Tag“ en<strong>de</strong>t mit einer Andacht in<br />

<strong>de</strong>r Kirche zum jeweiligen Thema. Alle Interessierten sind dazu herzlich<br />

eingela<strong>de</strong>n, das nächste Mal am 2. Juni um 15.30 Uhr, Thema: „Die Tankstelle:<br />

Gottesdienst“.<br />

Neuer Spielkreis sucht Kin<strong>de</strong>r<br />

Kin<strong>de</strong>r , die in <strong>de</strong>r zweiten Hälfte <strong>de</strong>s Jahres 2011 o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r ersten Hälfte<br />

<strong>de</strong>s Jahres 2011 geboren sind, sind mit ihren Eltern herzlich willkommen<br />

zu unserem neuen Spielkreis. Er trifft sich ab 6. Juni immer mittwochs um<br />

10.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Ev. Gemein<strong>de</strong>haus San<strong>de</strong>rshausen, Spielkreisraum.<br />

Kontakt: Barbara Dingel, Tel. 7668499<br />

För<strong>de</strong>rkreis <strong>de</strong>r Ev. Kirchengemein<strong>de</strong> <strong>Niestetal</strong><br />

Bei unserer Baumaßnahme „Kirche San<strong>de</strong>rshausen“ zeigt sich jetzt mit <strong>de</strong>r<br />

Fertigstellung, dass es Mehrkosten gibt - etliche Überraschungen hat die<br />

alte Bausubstanz für Architekt und Handwerker bereitgehalten!<br />

So freuen wir uns über weitere Spen<strong>de</strong>n. Gerne stellen wir Spen<strong>de</strong>nbescheinigungen<br />

aus, dazu bitte Adresse lesbar angeben!<br />

Konto <strong>Nr</strong>. 1211023778 bei <strong>de</strong>r Kasseler Sparkasse BLZ 52050353

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!