28.11.2012 Aufrufe

Foto: Hildegard Heser - Warmensteinach

Foto: Hildegard Heser - Warmensteinach

Foto: Hildegard Heser - Warmensteinach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Warmensteinach</strong>er Ortsnachrichten Nr. 7/11 -4- 31. März 2011<br />

TOP 7: Bekanntgaben, Sonstiges<br />

Abwassergebühren: GRM Peter <strong>Heser</strong> stellt fest, dass<br />

der Verbrauch und somit die Erlöse aus dem Verkauf<br />

von Trinkwasser stetig abnehmen. Dies wirkt sich für alle<br />

Verbraucher negativ auf die Gebührenhöhe aus. Dazu<br />

kommt noch, dass die Gemeinde unter anderem durch<br />

den hohen Fremdwasseranteil verpflichtet ist, Abwasserabgabe<br />

an den Freistaat Bayern zu entrichten. Auch diese<br />

Kosten werden über die Abwassergebühren an den Verbraucher<br />

weitergegeben. Damit war GRM Peter <strong>Heser</strong><br />

nicht einverstanden und kündigte an, seine persönlichen<br />

Konsequenzen daraus zu ziehen.<br />

Beschilderungskonzept: GRM Herbert Rabenstein regt<br />

an, ein neues Beschilderungskonzept zu erarbeiten. Viele<br />

der alten Schilder müssten ersetzt werden. GRM Arno<br />

Herrmann stellt fest, dass Herr Oliver Geier bereits damit<br />

beauftragt ist, Vorschläge zu unterbreiten. Außerdem wird<br />

derzeit für die 4Ochsenkopfgemeinden über ein gemeinsames<br />

Beschilderungskonzept diskutiert.<br />

Feuerschutz Schule: GRM <strong>Hildegard</strong> <strong>Heser</strong> bittet prüfen<br />

zu lassen, ob alle Sicherheitsvorschriften im Bezug auf<br />

den Brandschutz im Schulgebäude eingehalten werden.<br />

Sanierungsmaßnahmen Schwimmbad: GRM Klaus-<br />

Dieter Ernst mahnt an, für die notwendigen Sanierungen<br />

im Schwimmbad entsprechende Kostenvoranschläge<br />

einzuholen. Auch das geplante Beachvolleyballfeld soll<br />

man nun rechtzeitig angehen.<br />

Rockkonzert im Kurpark: GRM Axel Herrmann bittet<br />

den Bürgermeister sich für das Rockkonzert im Kurpark<br />

einzusetzen. Er ist wie viele andere Mitbürger der Ansicht,<br />

dass dies immer eine sehr gelungene Veranstaltung war.<br />

Straßensanierungen: GRM Reinhard Dörfler bittet noch<br />

einmal zu prüfen, ob es nicht bereits ein Förderprogramm<br />

für Straßensanierungen vom Freistaat gibt. Der Vorsitzende<br />

antwortet, dass ein Förderprogramm momentan<br />

noch nicht vorliegt, aber bereits in verschiedenen Medien<br />

angekündigt wird. Sobald es aufgelegt ist, wird man sich<br />

selbstverständlich anmelden.<br />

Bericht Ortsnachrichten: Nicht einverstanden ist GRM<br />

Arno Herrmann mit einem Bericht in den Ortsnachrichten<br />

über die Finanzlage der Gemeinde. Die finanziell bessere<br />

Situation besteht nicht durch Konsolidierungsmaßnahmen,<br />

sondern dadurch, dass man geplante Maßnahmen<br />

nicht tatsächlich durchgeführt hat.<br />

Straßenbegehung: GRM Arno Herrmann fordert, dass<br />

man in nächster Zeit mit dem Bauauschuss die örtlichen<br />

Straßen begehen muss, um Prioritäten festzulegen und<br />

Sanierungen anzugehen. GRM Berthold Schätz begegnet,<br />

dass die im Jahr 2009 erstellte Prioritätenliste praktisch<br />

noch so gelten kann.<br />

Unterhaltung der Sitzbänke: Aus dem Gemeinderat wird<br />

nachgefragt, ob der Bauhof schon angefangen hat, die<br />

Sitzbänke herzurichten. Der Vorsitzende teilt mit, dass die<br />

gemeindlichen Hausmeister damit beauftragt wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!