28.11.2012 Aufrufe

Foto: Hildegard Heser - Warmensteinach

Foto: Hildegard Heser - Warmensteinach

Foto: Hildegard Heser - Warmensteinach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Warmensteinach</strong>er Ortsnachrichten Nr. 7/11 -5- 31. März 2011<br />

Sprechtag der Versichertenberaterin<br />

Der Sprechtag der Versichertenberaterin, Frau Maria-<br />

Anna Link, findet am<br />

Montag, 11. April 2011 vom 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

im Rathaus <strong>Warmensteinach</strong><br />

statt.<br />

Die Versichertenberaterin gibt Rat und Auskunft in Renten-<br />

und Versicherungsangelegenheiten im Auftrag der<br />

Deutschen Rentenversicherung.<br />

Sie leistet Hilfe bei der Beschaffung fehlender Unterlagen,<br />

nimmt Rentenanträge auf und hilft bei der Klärung des<br />

Beitragskontos. Sie führt Meldeverfahren zur Krankenversicherung<br />

der Rentner durch.<br />

Voranmeldung bitte unter der Telefonnummer<br />

09277/99716.<br />

Rat und Auskunft sind kostenlos.<br />

Notarbürgersprechstunde<br />

(Notare Dr. Gottwald, Dr. Zuber, Bayreuth)<br />

Der nächste Termin findet am Montag, 04. April 2011<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus <strong>Warmensteinach</strong><br />

statt.<br />

Bitte Terminverbarung unter 0921/789390!<br />

Die Ehe wollen miteinander eingehen:<br />

Hüttmann Alexander wohnhaft in <strong>Warmensteinach</strong> Fleckl<br />

12 mit Partenfelder Andrea wohnhaft in <strong>Warmensteinach</strong><br />

Bayreuther Str. 152<br />

Tag der Eheschließung: 09. April 2011<br />

Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und<br />

Geschenke anlässlich meines<br />

70. Geburtstages<br />

Besonders danken möchte ich allen Verwandten,<br />

Nachbarn und Freunden. Stellvertretende Bürgermeisterin<br />

<strong>Hildegard</strong> <strong>Heser</strong>, Pfarrer Pater Joseph, der KAB,<br />

den Freien Wählern, der Diakonie und der Sudetendeutschen<br />

Landsmannschaft. Dank auch dem Team<br />

von der“ Grundmühle“ die sich sehr um das Wohl der<br />

Gäste bemüht haben.<br />

Gudrun Hempel<br />

Geburtstage<br />

02.04. Herr Günter Semtner,<br />

Oberwarmensteinacher Str. 254 a<br />

71. Geburtstag<br />

04.04. Herr Karl Hofmann, Schlesierweg 449<br />

74. Geburtstag<br />

06.04. Frau Waltraud Kindermann,<br />

Hohe-Wacht-Weg 378<br />

88. Geburtstag<br />

06.04. Herr Walter Geier, Kirchweg 371<br />

87. Geburtstag<br />

15.04. Herr Gustav Nickl, Oberwarmensteinach 57<br />

89. Geburtstag<br />

Wir wünschen unseren Jubilaren weiterhin alles Gute,<br />

viel Gesundheit und persönliches Wohlergehen.<br />

EINLADUNG<br />

Am Freitag, den 8.04.2011 um 20.00 Uhr findet im Gasthof<br />

„Goldener Stern“ in Oberwarmensteinach die Jahreshauptversammlung<br />

der Jagdgenossenschaft statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den Jagdvorsteher<br />

2. Verlesung des Protokolls<br />

3. Bericht des Kassiers<br />

4. Bericht des Jagdvorstehers<br />

5. Verwendung des Jagdpachtschillings<br />

6. Bericht des Jagdpächters<br />

7. Wünsche und Anträge<br />

Die Versammlung beginnt mit einem Wildessen. Alle<br />

Grundstückseigentümer mit einer jagdbaren Fläche innerhalb<br />

der Gemeinde <strong>Warmensteinach</strong> sind herzlich eingeladen.<br />

Alfred Traßl, Jagdvorsteher<br />

Impressum<br />

Ortsnachrichten und amtliche Mitteilungen <strong>Warmensteinach</strong><br />

Die Ortsnachrichten und amtlichen Mitteilungen der Gemeinde <strong>Warmensteinach</strong> erscheinen vierzehntäglich.<br />

Herausgeber: Gemeinde <strong>Warmensteinach</strong>, Bahnhofstr. 100, 95485 <strong>Warmensteinach</strong>.<br />

Internet: www.warmensteinach.de E-Mail: gemeindeblatt@warmensteinach.bayern.de<br />

Verantwortlich: für den amtlichen Inhalt: 1. Bürgermeister Andreas Voit; für Einzelbeiträge die jeweiligen Verfasser<br />

Druck und Verlag: Verlag +Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim<br />

Preis bei Trägerzustellung: 15,- EUR jährlich (nur im Abonnement über die Gemeinde zu beziehen).<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gilt unsere zurzeit gültige Preisliste.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!