29.11.2012 Aufrufe

Praxishilfe Fundraising - Vielfalt tut gut

Praxishilfe Fundraising - Vielfalt tut gut

Praxishilfe Fundraising - Vielfalt tut gut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 <strong>Fundraising</strong>-<br />

Möglichkeiten<br />

4.1 Strategie, Planung und Konzept<br />

<strong>Fundraising</strong>-Möglichkeiten<br />

Gehen Sie beim <strong>Fundraising</strong> für Ihre Projekte immer von der Sichtweise<br />

potenzieller Unterstützerinnen und Unterstützer aus. Schlüpfen Sie in die<br />

Schuhe in die Lage der Menschen, denen Sie ein Angebot zum bürgerschaftlichen<br />

Engagement machen möchten. Identifi zieren Sie unbedingt<br />

zuerst Ihre <strong>Fundraising</strong>-Zielgruppen und überlegen danach, was Sie tun<br />

könnten – nicht umgekehrt! Denn wenn Sie von einer <strong>Fundraising</strong>-Idee<br />

(„Wir suchen uns einen Sponsor“) ausgehen, machen Sie vielleicht die<br />

Rechnung ohne den Wirt.<br />

Ihre Planung können Sie an der folgenden Systematik bzw. den grundlegenden<br />

Fragen ausrichten:<br />

Wie berichten Sie über Erfolge, die Sie mit<br />

den Spenden erreichen konnten?<br />

Was können Sie tun, um die Förderer zu<br />

einer Wiederholungsspende oder zu einer<br />

höheren Gabe zu bewegen?<br />

Wie werden Sie eingehende Gelder<br />

verbuchen und abrechnen? Wie bedanken<br />

Sie sich?<br />

Welche <strong>Fundraising</strong>-Instrumente wählen<br />

Sie angesichts Ihrer zeitlichen und<br />

fi nanziellen Kapazitäten? Wie werden Sie<br />

<strong>Fundraising</strong> und Öffentlichkeitsarbeit<br />

aufeinander abstimmen?<br />

Welche <strong>Fundraising</strong>-Möglichkeiten fallen<br />

Ihnen ein? (Brainstorming)<br />

Welche Mittel können Sie aufbringen?<br />

Haben Sie alle Einsparpotenziale ausgeschöpft?<br />

Wie lautet das Problem, die Fragestellung,<br />

die Sie mithilfe Dritter lösen wollen, was<br />

ist genau das Projektziel?<br />

Was genau benötigen Sie, um das Projektziel<br />

zu erreichen? (Bedarfsanalyse)<br />

Wer ist Ihre Zielgruppe, für wen könnte<br />

das Projekt aus welchem Grund interessant<br />

sein?<br />

(Beteiligten- und Potenzialanalyse)<br />

Passt das Projekt inhaltlich zu Ihren Zielen<br />

und Ihrer langfristigen Strategie? Wie<br />

passen die Kernziele und Leistungen Ihrer<br />

Organisation und das Projekt zusammen?<br />

(SWOT-Analyse)<br />

Haben Sie eine Projektplanung erstellt?<br />

(Meilensteine, Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Finanzplan, zur Verfügung stehende Ressourcen,<br />

Verantwortlichkeiten, Beteiligte)<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!