29.11.2012 Aufrufe

Praxishilfe Fundraising - Vielfalt tut gut

Praxishilfe Fundraising - Vielfalt tut gut

Praxishilfe Fundraising - Vielfalt tut gut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang – Stiftungsübersicht<br />

Name Körber-Stiftung<br />

Reichweite bundesweit, international<br />

Förderthemen vorwiegend operativ oder in Kooperationsprojekten<br />

tätig<br />

Förderprogramm „DemokratieFestMachen“<br />

fördert ab 2011 die Zusammenarbeit zivilgesellschaftlicher<br />

Akteure der Demokratieerziehung<br />

Förderhöhe keine Angaben<br />

Förderfähig Personal- und Sachkosten<br />

Antragsfristen je nach Programm bzw. Ausschreibung<br />

Adresse<br />

Kehrwieder 12<br />

20457 Hamburg<br />

Website www.koerber-stiftung.de<br />

Name Robert Bosch Stiftung<br />

Reichweite bundesweit, international<br />

Förderthemen Förderprogramme in den Bereichen:<br />

Wissenschaft und Forschung<br />

Gesundheit und humanitäre Hilfe<br />

Völkerverständigung Westeuropa, Amerika,<br />

Türkei, Japan, Indien<br />

Völkerverständigung Mitteleuropa, Südosteuropa,<br />

GUS, China<br />

Bildung und Gesellschaft<br />

Gesellschaft und Kultur<br />

Förderhöhe variabel, z. B. 10.000 Euro<br />

Förderfähig Personal- und Sachkosten<br />

Antragsfristen variabel<br />

innovative Einzelprojekte können jederzeit als<br />

Projektskizze eingereicht werden<br />

Adresse<br />

Heidehofstr. 31<br />

70184 S<strong>tut</strong>tgart<br />

Website www.bosch-stiftung.de<br />

Name RWE Stiftung<br />

Reichweite bundes- und europaweit, Schwerpunkt Region<br />

Essen, NRW<br />

Förderthemen Förderfelder sind Bildung, Kultur und Soziales<br />

mit dem Schwerpunkt Förderung benachteiligter<br />

Kinder und Jugendlicher<br />

Integration, berufl iche Qualifi kation und<br />

Entwicklung sozialer Einsatzbereitschaft<br />

Bevorzugung interdisziplinärer und modellhafter<br />

Projekte<br />

Förderhöhe im Bereich Soziales durchschnittlich 22.000 Euro,<br />

im Jahr 2009 1,8 Mio. Euro<br />

Förderfähig Personal- und Sachkosten, Honorare<br />

Antragsfristen ein- bis zweimal im Jahr, siehe Homepage<br />

Adresse<br />

Opernplatz 1<br />

45128 Essen<br />

Website www.rwe.com/web/cms/de/194010/rwe/<br />

rwe-konzern/rwe-stiftung/<br />

Anhang – Stiftungsübersicht<br />

Name Siemens Stiftung<br />

Reichweite bundesweit, international<br />

Förderthemen Projekte und Maßnahmen zur Stärkung der<br />

zivilgesellschaftlichen Partizipation<br />

Engagement von Kindern und Jugendlichen<br />

gesellschaftliches Engagement im Bereich Bildung<br />

Einsatz und Vermittlung von Technikkompetenz<br />

im Rahmen von freiwilligem Engagement<br />

Förderhöhe Die Stiftung wird voraussichtlich 5–10 Mio. Euro<br />

pro Jahr in eigene und Projekte Dritter ausschütten<br />

Förderfähig keine Angaben<br />

Antragsfristen Personal- und Sachkosten<br />

Adresse<br />

Oskar-von-Miller-Ring 20<br />

80333 München<br />

Website www.siemens-stiftung.org<br />

Name Stiftung Demokratie im Alltag<br />

Reichweite Schwerpunkt Siegerland, bundesweit, international<br />

Förderthemen Kinder und Jugendliche in sozialen Brennpunkten<br />

und aus strukturschwachen Gebieten<br />

arbeitslose Jugendliche<br />

behinderte Kinder und Jugendliche<br />

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund<br />

Kinder und Jugendliche als Kriegs- und<br />

Gewaltopfer<br />

internationale Projekte in Afrika<br />

vor allem kleine Vereine und Initiativen, die<br />

schwerpunktmäßig von bürgerlichem Engagement<br />

getragen werden<br />

Förderhöhe insgesamt ca. 100.000 Euro im Jahr, durchschnittliche<br />

Beträge von 8.000 Euro<br />

Förderfähig keine Angaben<br />

Antragsfristen sind zu erfragen, ca. vier Sitzungen im Jahr<br />

Adresse<br />

Eiserfelder Straße 196<br />

57072 Siegen<br />

Website www.demokratie-im-alltag.de<br />

Name Stiftung :do<br />

Reichweite bundesweit, international<br />

Förderthemen Die Stiftung fördert Projekte und Basisinitiativen,<br />

die sich für die Rechte von Migrantinnen und<br />

Migranten starkmachen<br />

Förderhöhe max. 5.000 Euro pro Projekt<br />

Förderfähig keine Angaben<br />

Antragsfristen keine Angaben<br />

Adresse Amandastr. 60<br />

20357 Hamburg<br />

Website www.stiftung-do.org<br />

64 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!