12.07.2015 Aufrufe

Gebrauchsanweisung - custo med

Gebrauchsanweisung - custo med

Gebrauchsanweisung - custo med

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.07) Installation / Update.<strong>custo</strong> diagnostic, ab Version 3.6.xcard m, Ruhe-EKGNeuinstallationen, Updates sowie tiefere Eingriffe in die Konfiguration des ccm-Systems dürfen nur von autorisiertem Personal ausgeführt werden. Alle <strong>custo</strong> <strong>med</strong>-Vertragshändler sind hierzu autorisiert.2.08) Patienten-Sicherheit.Um die Patientensicherheit zu gewährleisten muß verhindert werden, daß leitfähigeTeile und damit verbundene Steckvorrichtungen, einschließlich neutraler Elektrode, mitanderen leitfähigen Teilen (einschließlich Erdung) während dem Anlegen und demAuswerten in Berührung kommen.Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages bei der Berührung vonnicht<strong>med</strong>izinischen und nicht separat geerdeten Geräten.Defekte Geräte und defekter Zubehör dürfen nicht betrieben werden.Der PC und alle zusätzlich, nicht<strong>med</strong>izinischen angeschlossenen Geräte (z.B. Monitor,Drucker, usw.), müssen mindestens 1,5 m vom Patientenplatz entfernt aufgebaut sein,da am Gehäuse Ableitströme auftreten können (oder separate Erdung,Gehäuseableitstrom, Höhe 2,5 m).Die Sicherheitsnormen für Bürogeräte beinhalten diesbezüglich weniger strengeNormen als die für <strong>med</strong>izinische Geräte.1,5 m Abstand zum Patienten2,5 m1,5 m1,5 mAbb. 1: Geräte-Sicherheitsabstand zum PatientenBei einer Kopplung mit anderen Geräten muß sichergestellt werden, daß keineGefährdung durch die Summierung von Ableitströmen auftreten kann.In das komplette ccm-System dürfen bei und nach der erstmaligen Inbetriebnahmekeine weiteren Mehrfachsteckdosen (mit zusätzlichen Geräten) eingebunden werden.Wurde eine Mehrfachsteckdose verwendet, darf kein weiteres Gerät, daß nicht zumccm-System gehört, und / oder Mehrfachsteckdose, zusätzlich zurSpannungsversorgung, an ihr angeschlossen werden (Abdeckungen an denSteckdosen verwenden).Es dürfen keine Geräte des ccm-Systems an einer Wandsteckdose angeschlossenwerden. Mehrfachstechdosen dürfen nicht auf den Boden gelegt werden.© <strong>custo</strong> <strong>med</strong> GmbH V01 DK-0651 01.06.07 11/179Ottobrunn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!