12.07.2015 Aufrufe

Gebrauchsanweisung - custo med

Gebrauchsanweisung - custo med

Gebrauchsanweisung - custo med

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>custo</strong> diagnostic, ab Version 3.6.xcard m, Ruhe-EKGBeispiel: Wird beim Patientensuchen ein "m" eingegeben, werden alle Patientenmit dem Anfangsbuchstaben "M" gezeigt. Z.B. Mustermann.Wird hingegen "mi" eingegeben, zeigt die Liste nur Patienten mit denAnfangsbuchstaben "Mi". Z.B. Mindelheimer oder Miller. Weiteres sieheKapitel / Abschnitt: "Patienten suchen / Nachname".Diese Kombination kann beliebig gestaltet werden. In den "Eingabe-Feldern" müssen alle Sonderzeichen (z.B. %, &, §, /, *, usw.)vermieden werden. In die vorhandenen Unter-Menues aller Untersuchungen kann sofort, mit demdirekten Anklicken der gewählten Untersuchung in der Kopfzeile, gewechseltwerden.Z.B.: Ist in der Kopfzeile die Lungenfunktion aktiv, werden nach der Anwahl perMaus, alle Unter-Menues gezeigt. Alle MB-Menues, Masken und deren Optionen werden in der vorhandenenReihenfolge beschrieben und erklärt. Das Aufrufen der Software-Online-Hilfe ist über die Anwahl des"Fragezeichens" in der Kopfleiste oder die Funktions-Taste "F1", möglich. Alle "Menue-Funktionen" können auch über "Tasten-Kombination aktiviertbzw. angewählt" werden.Dieses erfolgt immer in Verbindung mit der "Alt-Taste und der Taste mit demersten Buchstaben der Funktion". Z.B. "Alt-Taste + B-Taste" aktiviert denButton "Benutzer" oder "Alt + U" den Button "Untersuchungen", imEingangs-Menue. Auch in den einzelnen Modulen werden nacheinander dieButtons mit den verschiedenen Anfangsbuchstaben aktiviert.Z.B. "im Langzeit-EKG-Modul" <strong>custo</strong> tera. Zuerst aktiviert "Alt + B" denButton "Benutzer im Eingangs-Menue" und bei einem sofortigem"wiederholten Drücken" von "Alt + B" den Button "Beispiel (Öffnen derBeispiel-Übersicht)". Sind noch weitere Funktionen mit dem gleichenAnfangsbuchstaben vorhanden, werden alle nacheinander aktiviert.Ist ein Button aktiviert, muß die Tasten-Kombination losgelassen werden und kanndann mit der "Return-Taste ausgeführt" werden. Weiters siehe im Kapitel der"Tastaturbelegung".24/179 01.06.07 V01 DK-0651 © <strong>custo</strong> <strong>med</strong> GmbHOttobrunn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!