12.07.2015 Aufrufe

Gebrauchsanweisung - custo med

Gebrauchsanweisung - custo med

Gebrauchsanweisung - custo med

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>custo</strong> diagnostic, ab Version 3.6.xcard m, Ruhe-EKG1) Einführung in <strong>custo</strong> card m, Ruhe-EKG.In diesem Kapitel werden die allgemeinen Hinweise zum Software-Modul"<strong>custo</strong> card m" und zum kompletten System "<strong>custo</strong> card m-System" gegeben.<strong>custo</strong> <strong>med</strong> bietet mehrere Versionen der Diagnostik-Software an.Wurde die Version "Professional" der Diagnostik-Software bezogen, werden alleFeatures unterstützt. Bei den "Standardversionen" werden nur die ausgewiesenenFeatures unterstützt. Diese <strong>Gebrauchsanweisung</strong> wird für alle Versionen verwendet.Das PC-EKG "<strong>custo</strong> card m" (Modul, Gerät) wird im weiteren Dokument als "ccm",das komplette System, Software u. Gerät usw. als "ccm-System" bezeichnet.Die <strong>custo</strong> diagnostic-Software, <strong>custo</strong> card m, wird als "ccms" und das komplette<strong>med</strong>izinische Betriebssystem als "MB" bezeichnet.Wird der Kalibriersignalgeber ms 400 verwendet, muß die <strong>Gebrauchsanweisung</strong> zumms400 im Dokument beachtet werden.1.01) Allgemeines.Die moderne Praxisführung ist ohne den konsequenten Einsatz von PCs undNetzwerken nicht mehr vorstellbar.Durch diesen gravierenden Umstand mußten sich auch die herkömmlichen EKG-Schreiber weiterentwickeln. <strong>custo</strong> <strong>med</strong> hat sich mit der Entwicklung des 12-Kanal-PC-EKG-Systems dieser Anforderung gestellt. Im Vordergrund der Entwicklung standendie Qualität der Auswertung, die Bedienbarkeit und die Zukunftssicherheit derAnschaffung.Das ccm-System dient der Aufnahme, Auswertung, Dokumentation und Beurteilungdes Ruhe-EKG-Verhaltens eines Patienten (Ergometrie).© <strong>custo</strong> <strong>med</strong> GmbH V01 DK-0651 01.06.07 7/179Ottobrunn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!