12.07.2015 Aufrufe

Gebrauchsanweisung - custo med

Gebrauchsanweisung - custo med

Gebrauchsanweisung - custo med

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>custo</strong> diagnostic, ab Version 3.6.xcard m, Ruhe-EKG NachnameIn diesem Aufnahme-Feld muß der Name des neuen Patientens aufgenommenwerden. Wird der Anfangsbuchstabe klein geschrieben, ändert das MB den Namenautomatisch in die richtige Großschreibung. VornameIm Vorname-Feld muß der Vorname des Patientens eingetragen werden. NamenszusatzDer Namenszusatz ist "frei wählbar" (z.B. von, Mc). TitelDer Titel kann die Bezeichnung "Dr., Professor usw." sein. GeburtsdatumDas Geburtsdatum des Patientens muß hier eingepflegt werden.Z.B. "25.10.27" ergibt, nach dem Bestätigen, die Angabe 25.10.1927.Die Felder werden mit der Eingabe-Taste oder der Maus gewechselt. GeschlechtDas Geschlecht wird mit "w" oder "m" eingegeben. Das MB ändert automatischdiese Angabe in "weiblich" oder "männlich". Patienten-NummerDie Patienten-Nummer ist "frei wählbar". (Ziffern, Buchstaben. Z.B.A42CX1722061). Sie ist auch gleichzeitig die Praxis-EDV- und EDV-Nummer. Diesekann von einem Praxis-EDV-System vergeben werden. Weiter wird die Patienten-Nummer beim Datentransfer in einem KIS (Krankenhaus Informations System) alsFall-Nummer bei HL7 verwendet. Alle hier angegeben Nummern sind eine einzigeNummer. Achtung, die Auftrags-Nummer ist eine eigene Bearbeitungs-Nummer(z.B. Laufzettel-Nummer in einer Klinik).Hinweis!Bei den folgenden 2 Patienten-Angaben ist "eine Punkteingabe" (kein Komma)möglich. (siehe Menue Einstellungen \ System \ System \ Arbeitsplatz, "Gewicht =Kilogramm" und "Größe = Meter". Werden andere Einheiten verwendet, könnennur runde Angaben eingegeben werden). GrößeDie Größe in "Zentimeter" (z.B. 192 oder 1.92) oder in "m" eingegeben. GewichtDas Gewicht in "Kilogramm" (z.B. 85 oder 85.5) eingegeben. BemerkungenIm Feld "Bemerkungen" können "Sicherheitshinweise oder Befund-Angaben", in Bezug auf den neu aufzunehmenden Patienten, eingepflegtwerden.40/179 01.06.07 V01 DK-0651 © <strong>custo</strong> <strong>med</strong> GmbHOttobrunn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!