12.07.2015 Aufrufe

Gebrauchsanweisung - custo med

Gebrauchsanweisung - custo med

Gebrauchsanweisung - custo med

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>custo</strong> diagnostic, ab Version 3.6.xcard m, Ruhe-EKG Patient wählenWird ein Patient in der Patientenliste markiert, kann dann mit der Schaltfläche"Patient wählen" der Patient in die aktuelle Auswahl übernommen werden.Das Menue wird geschlossen und der Patient ist für alle Untersuchungs-Möglichkeiten aktiviert. PatientendatenIst ein Patient nach der Patientensuche in der "Patientenliste markiert",obwohl ein anderer Patient in der aktuellen Auswahl steht, kann mit seiner Anwahleinfach und schnell in das Menue "Patientendaten" gewechselt werden.Im geöffneten Menue werden dann die Stammdaten und alle vorhandenenUntersuchungen, zum aktuellen Patienten, angezeigt. Beim "Abbrechen" wird indas Menue "Patienten suchen" gewechselt. Bei der Auswahl "Auswertungenzeigen" wird der aktuelle Patient durch den markierten Patienten ausgetauschtund dessen erste Auswertung dargestellt. Mausfunktion (Feld des Patientennamens)Wird mit der Maus in das "leere Feld" (unter dem angemeldeten Benutzer)geklickt, wird der zuletzt aktive Patient in das Feld eingesetzt. Wird mit der"rechten Maustaste" auf den zur Zeit aktiven Patienten geklickt, werden alleUntersuchungen dieses Patienten angezeigt. Wird mit der "linken Maustaste"auf den zur Zeit aktiven Patienten geklickt, werden die Stammdaten diesesPatienten angezeigt. Liste aller Untersuchungen eines aktiven PatientenWird mit der "rechten Maustaste" auf den Namen-Button des aktivenPatientens geklickt, öffnet sich ein Listen-Feld mit allen Auswertungen zumPatienten. In dieser Liste sind alle Auswertungen (alle Untersuchungs-Arten)angegeben. Diese können "markiert" und mit dem Button "Auswertungzeigen" aufgerufen oder mit einem "Doppelklick" auf die gewünschteAuswertung ebenfalls geöffnet werden. BefundlisteUnter der oben beschriebenen Liste eines aktiven Patienten, wird der Button"Befundliste" angezeigt. Wird dieser angewählt, werden in "tabellarischerForm" alle "Befunde zu den Auswertungen" und die Auswertungen selbstangezeigt. Diese können mit der "Maus ausgewählt und dargestellt" werden.38/179 01.06.07 V01 DK-0651 © <strong>custo</strong> <strong>med</strong> GmbHOttobrunn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!