29.11.2012 Aufrufe

Matthias Wastl - Schwebheim

Matthias Wastl - Schwebheim

Matthias Wastl - Schwebheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.... der Tierschutzverein zur Zeit 1129<br />

Mitglieder hat und der Jahresbeitrag seit<br />

1996 75,-- DM beträgt, der ausschließlich<br />

dem Betrieb des Tierheimes zu<br />

Gute kommt?<br />

.... wir im April 1995 eine neue Quarantäne-<br />

und Aufnahmestation von ca.<br />

550.000 DM Baukosten in Betrieb<br />

genommen haben?<br />

.... wir Ende 1995 einen neuen<br />

gebrauchten, längst erforderlichen, VW<br />

Bus, teils aus Spendengeldern günstig<br />

erstanden haben?<br />

.... man allgemein positiv über unser<br />

Tierheim spricht, wir ein freundliches<br />

fachkundiges Personal haben und das<br />

Tierheim zwischenzeitlich als eines der<br />

schönsten und saubersten Tierheime im<br />

weiten Umkreis gilt?<br />

.... der Tierschutzverein viele Aktionen<br />

und Veranstaltungen durchführt, wie<br />

z.B. Sommerfest, Busfahrten, Senioren-<br />

44<br />

treff, Weihnachtsfeier, Flohmärkte und<br />

Tombola etc.?<br />

.... unsere Tierheimleiter ehrenamtlich<br />

auf dem Tierheimgelände ein Welpentreffen<br />

für die Öffentlichkeit kostenlos<br />

organisieren und überwachen, was<br />

einen riesigen Anklang findet?<br />

.... das Tierheim <strong>Schwebheim</strong> der<br />

Öffentlichkeit zugänglich ist. Öffnungszeiten<br />

sind Mo, Mi, Fr, Sa 14.00 Uhr bis<br />

17.00 Uhr. Die übrige Zeit dient der<br />

Fütterung, ärztlichen Versorgung und<br />

Pflege der Tiere, sowie der Reinigung<br />

des Tierheimes und der Tierunterkünfte.<br />

.... Tierschutz auch Umweltschutz ist?<br />

.... leider immer mehr Tiere ausgestoßen<br />

oder ausgesetzt werden?<br />

.... wir daher im April 1999 eine neue<br />

Hundequarantäne im Wert von<br />

160.000,-- DM einweihen konnten, um<br />

infektionsverdächtige Hunde aufnehmen<br />

zu können<br />

Touristenverein - Die Naturfreunde e.V., <strong>Schwebheim</strong><br />

Die Naturfreunde sind eine internationale<br />

Freizeit- und Kulturorganisation<br />

mit knapp 400.000 Mitgliedern in 18<br />

Ländern, davon allein in Deutschland<br />

rund 120.000 Mitglieder.<br />

Sie wurden um die Jahrhundertwende<br />

gegründet mit dem Ziel, auch dem<br />

schaffenden Menschen den Zugang zur<br />

Natur und Kultur zu ermöglichen. Wir<br />

setzen uns für den Schutz der Natur<br />

und Umwelt, die Sicherung des Friedens<br />

und der Freiheit ein und fördern<br />

die Völkerverständigung.<br />

Wir bieten rund 1.000 Naturfreundehäuser<br />

nicht nur zum preisgünstigen<br />

Aufenthalt an. Sie sind eine Alternative<br />

zu teuren Unterkünften und gleichzeitig<br />

Treffpunkt mit Gleichgesinnten. Unsere<br />

Häuser, in denen die Gemeinschaft und<br />

die sinnvolle Gestaltung der Freizeit<br />

großgeschrieben wird, finden Sie in<br />

Deutschland, Österreich, der Schweiz,<br />

Frankreich, Belgien, Californien, Dänemark,<br />

England, Italien, Niederlande,<br />

Spanien und Ungarn. Sie stehen der Allgemeinheit<br />

offen.<br />

.... der überwiegende Teil unserer Tierheimbetriebskosten<br />

von großzügigen<br />

Spendern bisher getragen worden ist?<br />

.... die Spenden durch humanitäre<br />

Hilfen immer weniger werden, die<br />

Kosten aber steigen<br />

.... wir 4 Bankkonten haben, auf die Sie<br />

Ihre Spende zum Unterhalt des Tierheimes<br />

überweisen können?<br />

.... der Tierschutzverein mit seinem Tierheim<br />

<strong>Schwebheim</strong> auf ihre Hilfe angewiesen<br />

ist?<br />

.... der Tierschutzverein sich schon<br />

heute für Ihre Spende herzlich bedankt?<br />

.... Sie von uns Spendenquittungen<br />

erhalten, die Ihre Steuerlast mindern?<br />

Vorstandschaft des Tierschutzvereins<br />

Kurt Pfaffenberger<br />

Vorsitzender<br />

Als oberstes Ziel haben wir uns die<br />

Wiederherstellung und Erhaltung der<br />

natürlichen Umwelt als Lebensgrundlage<br />

gesetzt. Dieses Ziel ist zwingender<br />

Bestandteil unserer Aufgaben und Tätigkeiten.<br />

Für uns sind sanftes und sozialverträgliches<br />

Reisen und umweltschonende<br />

Ausübung sportlicher Tätigkeiten<br />

keine Schlagworte. Wir versuchen,<br />

diesen Anspruch in die Tat umzusetzen<br />

und vorzuleben.<br />

Die von unserer Dachorganisation initiierten<br />

europaweiten Kampagnen, wie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!