29.11.2012 Aufrufe

Wege in die Umweltpädagogik „Wege in der ... - Regionale 2004

Wege in die Umweltpädagogik „Wege in der ... - Regionale 2004

Wege in die Umweltpädagogik „Wege in der ... - Regionale 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Symposium zum Projekt<br />

100 Grüne Klassenzimmer ®<br />

Lengerich. Zwei REGIONALE-Projekte<br />

kommen zusammen. Die Organisation<br />

lädt zu e<strong>in</strong>em Symposium zum Projekt<br />

100 Grüne Klassenzimmer ® <strong>in</strong> <strong>die</strong><br />

Gempthalle e<strong>in</strong>. Angesprochen s<strong>in</strong>d<br />

Pädagogen, Eltern, Naturschützer,<br />

Umweltverbände und Heimatvere<strong>in</strong>e,<br />

genauso wie <strong>in</strong>teressierte Bürger. Das<br />

Symposium befaßt sich mit den Themen<br />

<strong>Wege</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> Umweltpädagogik und<br />

Umwelterleben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis am<br />

Beispiel des Projektes.<br />

(WN, 02.09.<strong>2004</strong>)<br />

92<br />

Lernen <strong>in</strong> <strong>der</strong> freien Natur<br />

Halbzeit: Von den geplanten 100 s<strong>in</strong>d<br />

bereits 50 „Grüne Klassenzimmer“ an<br />

<strong>der</strong> Arbeit. Das feiert <strong>die</strong> Initiator<strong>in</strong>, <strong>die</strong><br />

REGIONALE <strong>2004</strong>, mit e<strong>in</strong>em großen Fest.<br />

Am Samstag eröffnet Baum<strong>in</strong>ister Michael<br />

Vesper auf Schacht I/II <strong>der</strong> stillgelegten<br />

Zeche Westfalen <strong>in</strong> Ahlen. H<strong>in</strong>ter <strong>der</strong><br />

alten Masch<strong>in</strong>enzentrale wird e<strong>in</strong> Zirkuszelt<br />

stehen, <strong>in</strong> dem Teams <strong>der</strong><br />

Schulen aus dem Münsterland zeigen,<br />

woran sie <strong>in</strong> ihren „Freiluft-Zimmern“<br />

arbeiten. Dazu gibt es <strong>die</strong> Siegerehrung<br />

des Wettbewerbes „Forscher gesucht!“,<br />

Musik, e<strong>in</strong>e Lesung sowie e<strong>in</strong>e große<br />

Überraschung um 13.00 Uhr.<br />

(WN, 21.09.<strong>2004</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!