29.11.2012 Aufrufe

Wege in die Umweltpädagogik „Wege in der ... - Regionale 2004

Wege in die Umweltpädagogik „Wege in der ... - Regionale 2004

Wege in die Umweltpädagogik „Wege in der ... - Regionale 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulturlandschaft<br />

erleben und pflegen.<br />

Die Schafherde <strong>der</strong><br />

ANTL e.V.<br />

„Durchsetzung <strong>der</strong> bestimmungsgemäßen<br />

Nutzung: Wir denken manchmal gut und<br />

merken erst danach, wie <strong>die</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>die</strong><br />

Gestaltungselemente annehmen und was<br />

sie daraus machen. Sie besteigen vielleicht<br />

<strong>die</strong> Mauern und dann können Unfälle passieren.<br />

Wir müssen also vorhersehbare<br />

Risiken e<strong>in</strong>schätzen und versuchen zu<br />

m<strong>in</strong>imieren.“<br />

(Jörg Zehnpfund, Firma Evers GmbH<br />

Arbeitsschutz)<br />

„Um <strong>die</strong> Umgestaltung durchführen zu<br />

können, haben wir auch e<strong>in</strong> Schulfest und<br />

e<strong>in</strong>en Sponsorenlauf durchgeführt und<br />

kamen so auf <strong>in</strong>sgesamt fast 30.000 Euro.“<br />

(Achim Weltz, Realschule Ochtrup)<br />

Wolfgang Berlemann von <strong>der</strong> ANTL e.V. <strong>in</strong><br />

Tecklenburg berichtete von e<strong>in</strong>em beispielhaften<br />

außerschulischen Projekt.<br />

Bereits vor drei Jahren entstand <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Nähe von Tecklenburg <strong>die</strong> Umweltbildungse<strong>in</strong>richtung<br />

Sägemühle Haus Marck,<br />

<strong>die</strong> sich <strong>der</strong> Aufgabe stellt, Umweltbildung<br />

an Schulen zu ergänzen bzw. zu<br />

vertiefen. Von Schulklassen bis h<strong>in</strong> zu<br />

Geburtstagsk<strong>in</strong><strong>der</strong>gruppen f<strong>in</strong>den sich<br />

an <strong>die</strong>sem außerschulischen Standort<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche e<strong>in</strong>, <strong>die</strong> von<br />

ehrenamtlichen Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und<br />

Mitarbeitern betreut werden. Dabei wird<br />

aus e<strong>in</strong>em mannigfaltigen Angebot geschöpft:<br />

Von Keschern, Flora und Fauna<br />

aus direkter Nähe erleben, bis h<strong>in</strong> zur<br />

Beobachtung <strong>der</strong> Arbeit des <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Nachbarschaft angesiedelten Schäfers<br />

mit se<strong>in</strong>en 400 Schafen ist für jeden<br />

etwas Passendes vorhanden.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!