29.11.2012 Aufrufe

Wege in die Umweltpädagogik „Wege in der ... - Regionale 2004

Wege in die Umweltpädagogik „Wege in der ... - Regionale 2004

Wege in die Umweltpädagogik „Wege in der ... - Regionale 2004

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Standort Münster<br />

Pate Ratsgymnasium (59)<br />

Patenbäume 4 Rotdorn<br />

Projekte Gewässeruntersuchung,<br />

Schaffung von naturnahen<br />

Plätzen, Gestaltung<br />

naturnaher Bereiche auf<br />

dem Schulhof<br />

Standort Laer<br />

Paten Initiative für K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

und Jugendliche <strong>in</strong> Laer und<br />

Holthausen e.V., Werner-<br />

Rolev<strong>in</strong>ck-Grundschule (60)<br />

Patenbäume 9 W<strong>in</strong>terl<strong>in</strong>den<br />

Projekt Gestaltung e<strong>in</strong>es<br />

Natur- und Erlebnisraumes<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadt<br />

Standort Beckum<br />

Paten Stadt Beckum, Albertus-Magnus-Gymnasium,<br />

Heimat- und Geschichtsvere<strong>in</strong><br />

(61)<br />

Patenbäume 9 Weiden<br />

Projekt Gewässerkunde am<br />

<strong>in</strong>nerstädtischen renaturierten<br />

Abschnitt <strong>der</strong> Werse<br />

Standort Dülmen<br />

Pate St. Mauritius-Schule –<br />

Grundschule (62)<br />

Patenbäume 9 W<strong>in</strong>terl<strong>in</strong>den<br />

Projekte Naturnahe Bereiche<br />

auf dem Schulhof<br />

www.100GrueneKlassenzimmer.de: Das<br />

Projekt 100 Grüne Klassenzimmer ® bekommt<br />

zukünftig e<strong>in</strong>e Internetadresse.<br />

Nachhaltig zum Thema Umwelt zu arbeiten,<br />

das bleibt das Ziel <strong>der</strong> Initiatoren <strong>der</strong><br />

Idee 100 Grüne Klassenzimmer ® . Mit<br />

e<strong>in</strong>er eigenen Internetplattform sollen<br />

<strong>die</strong>se Gedanken auch über das Jahr 2005<br />

bei den Paten und Freunden <strong>der</strong> Standorte<br />

lebendig bleiben. Nicht nur <strong>die</strong> 66<br />

Standorte, son<strong>der</strong>n alle Beteiligten <strong>der</strong><br />

sich bildenden Netzwerke und Interessierten<br />

s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>geladen, <strong>die</strong> Internetseiten<br />

mit Leben zu füllen und den<br />

umweltpädagogischen Prozeß <strong>der</strong> 100<br />

Grüne Klassenzimmer ® im Münsterland<br />

zu stärken.<br />

Schulen, K<strong>in</strong><strong>der</strong>gärten, Vere<strong>in</strong>e und Umweltbildungse<strong>in</strong>richtungen<br />

erhalten <strong>in</strong><br />

Zukunft e<strong>in</strong>e Plattform für e<strong>in</strong>en regionalen<br />

und überregionalen Informationsaustausch.<br />

66 Grüne Klassenzimmer<br />

stellen ihre Projekte vor, zudem werden<br />

themenspezifische Materialien, Unterrichtse<strong>in</strong>heiten<br />

und Informationen zu<br />

Veranstaltungen zur Verfügung stehen.<br />

Der Schulunterricht steht vor e<strong>in</strong>em<br />

Wandel, bei dem auch <strong>die</strong> Möglichkeiten<br />

96<br />

<strong>der</strong> neuen Me<strong>die</strong>n für <strong>die</strong> didaktische<br />

E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung umweltrelevanter Themenfel<strong>der</strong><br />

nicht außer acht gelassen werden<br />

sollte. Die Internetplattform 100 Grüne<br />

Klassenzimmer ® will <strong>die</strong>sen notwendigen<br />

Prozeß <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bildungsarbeit, gerade an<br />

Schulen unterstützen. Ideen zur Gestaltung<br />

<strong>der</strong> Schule zum ökologischen<br />

Lernort, Lehrerfort- und -weiterbildung,<br />

Konzepte für fächerübergreifende Unterrichtsmethoden<br />

und Zusammenarbeit<br />

mit an<strong>der</strong>en Schulen sowie mit außerschulischen<br />

Lernorten sollen zukünftig<br />

weiterh<strong>in</strong> im Mittelpunkt stehen.<br />

Beson<strong>der</strong>s den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen<br />

wünscht <strong>die</strong> REGIONALE <strong>2004</strong><br />

auch nach 2005 e<strong>in</strong>e gute Zukunft mit<br />

den Grünen Klassenzimmern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!