12.07.2015 Aufrufe

Gebläse - Gasbrenner - produkte.riello-sachsen.de

Gebläse - Gasbrenner - produkte.riello-sachsen.de

Gebläse - Gasbrenner - produkte.riello-sachsen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RS 34 MZkW 1 2RS 44 MZ(A)MB 407 S2(Rp 3/4")3∆p (mbar)MB 410 S2(Rp 1")∆p (mbar)3MB 412 S2(Rp 1.1/4")MB 415 S2(Rp 1.1/2")MB 420 S2(Rp 2")130 1,5 0,1 8,6 4,4 2,3 -- --140 2,0 0,1 9,7 5,0 2,6 -- --160 2,9 0,1 12,3 6,2 3,2 -- --180 3,8 0,2 15,1 7,6 3,8 -- --200 4,6 0,2 18,1 9,0 4,5 -- --220 5,5 0,3 21,2 10,6 5,3 -- --240 6,4 0,3 24,6 12,3 6,1 3,2 --260 7,3 0,4 28,2 14,1 6,9 3,5 --280 8,2 0,4 32,3 16,0 7,8 3,9 --300 9,1 0,5 36,6 18,0 8,7 4,3 --320 10,0 0,5 41,2 20,0 9,6 4,7 3,2340 10,9 0,6 45,6 22,0 10,7 5,1 3,3360 11,8 0,7 50,2 23,9 11,8 5,6 3,5380 12,7 0,8 54,9 26,0 13,0 6,0 3,8390 13,1 0,8 57,4 27,0 13,5 6,3 4,0kW 1 2MB 407 S2(Rp 3/4")MB 407 S5(Rp 3/4")MB 410 S2(Rp 1.1/4")3MB 412 S2(Rp 1.1/4")MB 415 S2(Rp 1.1/2")1MB 420 S2(Rp 2")200 3,0 0,2 18,1 18,1 9,0 4,5 -- --225 4,0 0,3 22,1 22,1 11,0 5,5 3,2 --250 4,9 0,3 26,4 26,4 13,2 6,5 3,3 --275 5,9 0,4 31,3 31,3 15,5 7,6 3,8 --300 6,9 0,5 36,6 36,6 18,0 8,7 4,3 --325 7,9 0,6 42,2 42,2 20,5 9,9 4,8 3,2350 8,9 0,6 47,8 47,8 22,9 11,2 5,4 3,4375 9,8 0,7 53,7 53,7 25,4 12,7 5,9 3,8400 10,8 0,8 59,9 28,1 14,0 6,5 4,1425 11,8 1,0 66,4 30,8 15,4 7,1 4,5450 12,8 1,1 73,2 33,6 16,8 7,7 4,9475 13,8 1,2 80,3 36,5 18,3 8,3 5,3500 14,7 1,3 87,6 39,5 19,8 9,0 5,7525 15,7 1,5 95,1 42,6 21,4 9,6 6,1550 16,7 1,6 103,0 45,8 23,1 10,2 6,6D3790GASDRUCKIn <strong>de</strong>n nebenstehen<strong>de</strong>n Tabellen wer<strong>de</strong>n dieMin<strong>de</strong>stströmungsverluste entlang <strong>de</strong>r Gaszuleitungin Abhängigkeit <strong>de</strong>r Höchstleistung <strong>de</strong>sBrenners angezeigt.Spalte 1Strömungsverlust Flammkopf.Gasdruck am Anschluß 1)(B) gemessen, beiBrennkammer auf 0 mbar.Spalte 2Strömungsverlust Gasdrossel 2)(B) bei maximalerÖffnung: 90°.Spalte 3Strömungsverlust Armatur 3)(B) bestehend aus:Regelventil VR, Sicherheitsventil VS (bei<strong>de</strong> beimaximaler Öffnung), Druckregler R, Filter F.Die Tabellenwerte beziehen sich auf:Erdgas G 20 - Hu 9,45 kWh/Sm 3(8,2 Mcal/Sm 3 )Bei:Erdgas G 25 - Hu 8,13 kWh/Sm 3(7,0 Mcal/Sm 3 )die Tabellenwerte multiplizieren:- Spalte 1-2: mit 1,5;- Spalte 3: mit 1,35.Zur Ermittlung <strong>de</strong>r ungefähren Brennerleistungim Betrieb auf <strong>de</strong>r Höchstleistung <strong>de</strong>s Brenners:- vom Gasdruck an <strong>de</strong>r Entnahmestelle 1)(B)<strong>de</strong>n Druck in <strong>de</strong>r Brennkammer abziehen.- In <strong>de</strong>r Tabelle <strong>de</strong>s betreffen<strong>de</strong>n Brenners,<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Subtraktion nächsten Wert ablesen.- Die entsprechen<strong>de</strong> Leistung links ablesen.Beispiel - RS 34 MZ:• Betrieb auf Höchstleistung• Erdgas G20 -Hu 9,45 kWh/Sm 3• Gasdruck an <strong>de</strong>r Entnahmestelle 1)(B) = 9,3 mbar• Druck in <strong>de</strong>r Brennkammer = 2 mbar9,3 - 2 =7,3 mbarDem Druck von 7,3 mbar, Spalte 1, entspricht in<strong>de</strong>r Tabelle RS 34 MZ eine Leistung von 260 kW.Dieser Wert dient als erste Näherung; <strong>de</strong>r tatsächlicheDurchsatz wird am Zähler abgelesen.Zur Ermittlung <strong>de</strong>s für <strong>de</strong>n an <strong>de</strong>r Entnahmestelle1)(B) erfor<strong>de</strong>rlichen Gasdrucks, nach<strong>de</strong>mdie gewünschte Höchstleistung <strong>de</strong>s Brennersfestgelegt wur<strong>de</strong>:- in <strong>de</strong>r Tabelle <strong>de</strong>s betreffen<strong>de</strong>n Brenners die<strong>de</strong>m gewünschten Wert nächste Leistungsangabeablesen.- Rechts, unter <strong>de</strong>r Spalte 1, <strong>de</strong>n Druck an <strong>de</strong>rEntnahmestelle 1)(B) ablesen.- Diesen Wert mit <strong>de</strong>m angenommenen Druckin <strong>de</strong>r Brennkammer addieren.Beispiel - RS 34 MZ:• Gewünschte Höchstleistung: 260 kW• Erdgas G20 - Hu 9,45 kWh/Sm 3• Gasdruck bei 260 kW Leistung, aus TabelleRS 34 MZ, Spalte 1=7,3 mbar• Druck in <strong>de</strong>r Brennkammer = 2 mbar7,3 + 2 =9,3 mbarerfor<strong>de</strong>rlicher Druck an <strong>de</strong>rEntnahmestelle 1)(B).FVSRVR2(B)6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!