29.11.2012 Aufrufe

Bibel teilen - feiern - Gemeinde Germaringen

Bibel teilen - feiern - Gemeinde Germaringen

Bibel teilen - feiern - Gemeinde Germaringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Germaringen</strong> -18- Nr. 6/11<br />

5Tage nach Gschnitz im Gschnitztal/Tirol<br />

vom 30. Mai bis 03. Juni 2011<br />

Senioren-Erholung<br />

1. Tag Anreise nach Tirol mit Zwischenstopp in Sterzing<br />

Weiterfahrt zu unserem Quartier, Hotel Kirchdach in Gschnitz.<br />

Ein Erlebnishallenbad mit Dampfbad, Sauna und Solarium stehen<br />

uns zur Verfügung. Die Verwöhn-Halbpension schließt das<br />

ebenso gesunde, wie reichhaltige Frühstücksbuffett und das<br />

Abendmenü mit Wahlmöglichkeiten ein.<br />

2. Tag Fahrt zum höchstgelegenen Wallfahrtsort Maria Waldrast<br />

Rund um Maria Waldrast, widmen sich zwei Erlebniswege den<br />

Themen Wasser, Natur, Kunst und Spiritualität. Der Schöpfungs<br />

und der Quellenweg. Mit einem Wanderführer werden wir uns<br />

dort aufhalten. Mittagessen im Klostergasthof kann organisiert<br />

werden.<br />

3. Tag Fahrt ins Stubaital mit evtl. Fahrt<br />

auf den Stubaier-Gletscher<br />

Der Stubaier-Gletscher ist nur bei gutem Wetter wirklich ein<br />

Höhepunkt. Deshalb werden wir die Auffahrt mit der Bahn<br />

vor Ort entscheiden. Heute steht noch auf der Lapones-Alm<br />

der Hüttenabend mit Bauernbuffet und Musik auf dem Programm.<br />

Mit Kleinbussen von und zum Hotel werden wir zur Alm<br />

gefahren.<br />

4. Tag Transfer<br />

ins Obernbergtal<br />

bis zum Talende<br />

Wer zum Obernberger<br />

See mit<br />

dem Wanderführer<br />

mitwandern<br />

möchte erlebt<br />

ein wunderbares<br />

Naturjuwel inmitten<br />

der imposanten<br />

Bergwelt.<br />

Der Transfer für einzelne Personen zum See, wird organisiert.<br />

Rund um den Obernberger See ist ein beeindruckender Weg<br />

neu gestaltet, auf dem man Natur hautnah erleben kann.<br />

5. Tag Heimreise über Mösern und Seefeld<br />

In Mösern spazieren wir in ca. 5Minuten zur Friedensglocke<br />

mit Erklärungen unseres Busfahrers. Anschließend fahren wir<br />

nach Seefeld ins Ortszentrum (Fußgängerzone)<br />

Kleine Programmänderungen vorbehalten!<br />

Weitere Hinweise wie Abfahrtszeiten und Zusteigemöglichkeiten<br />

sowie diverse Ratschläge, erhalten Sie mit der Aufforderung<br />

zur Restzahlung Ende April.<br />

Morgengymnastik sowie Wassergymnastik stehen mit auf dem<br />

Programm. (Nur wer mitmachen will)<br />

Die Zeiten werden vor Ort besprochen.<br />

Es ist noch ein Doppelzimmer frei. Wer auch an der sicher<br />

sehr schönen, erlebnisreichen Seniorenerholung teilnehmen<br />

möchte, sollte sich recht bald bei Frau Jablonski, Telefon<br />

08341/600 891 melden.<br />

Renate Jablonski<br />

CSU Ortsverband <strong>Germaringen</strong><br />

Ortshauptversammlung<br />

des CSU Ortsverbandes <strong>Germaringen</strong><br />

Am 10.03.2011 lud unsere Ortsvorsitzende Elke Metschar fristgerecht<br />

die Mitglieder des CSU Ortsverbandes zur Ortshaupversammlung<br />

mit Neuwahlen des Vorstandes in den großen<br />

Saal des Gasthofes „Hirsch“ ein.<br />

Sie begrüßte die 22 erschienenen Mitglieder, im Besonderen<br />

unser Mitglied des Landtags Herrn Staatssekretär im Bayerischem<br />

Finanzministerium Franz Pschierer, unserem 1. Bürgermeister<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Germaringen</strong>, Herrn Kaspar Rager<br />

sowie den anwesenden <strong>Gemeinde</strong>ratsmitgliedern und Kreisräte<br />

und unserm Ehrenbürger Herrn Josef Kreuzer mit Frau<br />

Marianne, Ehrenbürger Georg Biechele sowie die Kreisvorsitzende<br />

der Senioren Union Frau Hermine Seitz und die Kreisvorsitzende<br />

der Frauen Union Frau Roswitha Rager.<br />

Mit einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2010 und die Veranstaltungen,<br />

wie die Betriebsbesichtigung mit anschließender<br />

Brotzeit der Fa. Nocker am 25 .05, wie das traditionelle Spargelessen<br />

am 09.06.11 und der Jahresabschluß mit der besinnliche<br />

Adventsfeier am 06.12.2010 im Germaringer Hof eröffnete<br />

Elke Metschar den Rechenschaftsbericht.<br />

Ein Ausblick auf das Jahr 2011 beinhaltet in der Planung eine<br />

Besichtigung der Fa. Manfred Guggenmos in <strong>Germaringen</strong> und<br />

Warmisried. Das traditionelle Spargelessen wird wieder zeitgerecht<br />

im Juni stattfinden, sowie ein politischer Frühschoppen<br />

mit Stephan Stracke im September und zum Jahresabschluss<br />

die besinnliche Adventsfeier Anfang Dezember.<br />

Die Gesprächsrunde, die am jeden 1. Montag im Monat stattfand,<br />

wird bis auf weiteres mit Beschluss der Vorstandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!