12.07.2015 Aufrufe

Alles PPS oder was? - Folag AG Folienwerke

Alles PPS oder was? - Folag AG Folienwerke

Alles PPS oder was? - Folag AG Folienwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Flash» Nr. 58 Internes 7MitarbeiteraktionTag des wachen undinnovativen GeistesRichtig lesen erleichtertdas LebenMit diesem Titel wurde zwei Wochen vor dem 1. Juni 2012 eineAktion angekündigt, welche bei den Mitarbeitern viele Frageaufwarf.Marcel Villiger Das Rätsel wurde dannmit einem persönlichen Schreiben, welchesjedem Mitarbeiter nach Hause gesendetwurde, eine Woche vor dem besagten Taggelöst.Ausschnitt aus dem Brief«Haben Sie das Bild genau studiert? DiePersonen auf dem Bild haben das Gefühl,dass sie ständig aufwärts marschieren. In Tatund Wahrheit drehen sie sich aber im Kreis!Der wache Geist ist tagtäglich gefragt. AktivesMitdenken in den Prozessen ist dieVoraussetzung. Wahrnehmen der Aufgabenund Verantwortung die Vorgabe. DieMeldung der Abweichung das Resultat.»Mit anderen Worten, mit dieser Aktion fordertenwir die Mitarbeiter auf, spezifisch anjenem Freitag, 1. Juni 2012 Ideen zur Verbesserungrund um <strong>Folag</strong> zu kreieren unddiese auch zu erfassen.Das ResultatEifrig waren die Mitarbeiter und kreativebenfalls. So war es eine wahre Freude, amEnde des Tages die 87 Vorschläge durchzulesen,zu sortieren und die entsprechendenSchritte in die Wege zu leiten.Wir unterteilten die Vorschläge infolgende Kategorien:Organisation: 14Maschinen: 5Prozesse: 25Rohstoff/Abfall: 2Personal: 8Gebäude/Areal: 14Energie/Umwelt: 13IT: 6Von diesen Vorschlägen konnten bis zumheutigen Zeitpunkt 53 gutgeheissen undzum Teil schon umgesetzt werden und nur19 Vorschläge mussten abgelehnt werden.FazitFür <strong>Folag</strong> war es eine sehr erfolgreiche Aktion,welche uns einmal mehr aufzeigte,dass in jedem Mitarbeiter viele gute Ideenstecken. Es wird sicher nicht der letzte Tagdes wachen und innovativen Geistes gewesensein.Tiziana Wüest Bei jedem interessantenBericht <strong>oder</strong> spannenden Krimi wirdkonzentriert und aufmerksam gelesen,Frau/Mann will ja nichts verpassen.Auch Kochrezepte werden minuziösdurchgearbeitet, hierzu ist es allerdingszwingend, da sonst eventuell das Rezeptnicht gelingt.Die gesamten dafür eingekauften Produktesind dann futsch und das kannteuer zu stehen kommen. Aproposteuer! Auch Kleingedrucktes kann zugrossen Unannehmlichkeiten führen,wird es nicht vorab sorgfältig geprüft.Ein guter Anwalt kann auch da nicht injedem Fall aus der Patsche helfen. Jedochsollten auch Aufträge, welche wirtäglich erhalten, gut durchgelesen werden.Stimmt die Lieferadresse? EntsprechenMenge und Preis? Ist es der richtigeArtikel? Sind Abzüge versehentlichnicht gemacht worden? Immerhin isteine Auftragsbestätigung gleich wie einVertrag, welcher mit einem Partner abgeschlossenworden ist. Jeder Auftrag,welcher bereits in Rechnung gestelltworden ist, ist im Nachhinein ein Etlichesan Aufwand, um die Korrekturenzu machen. Je nach System und Vorgabenkann locker eine Stunde und mehrdafür gerechnet werden. In dieser Zeitgibt es sicher Produktiveres zu erledigen.Dieser Aufwand hätte vermiedenwerden können, hätte man sich kurzdie Zeit genommen, um die Angabenzu überprüfen. Es ist nicht immer derErfasser Schuld <strong>oder</strong> das System. In derHitze des Gefechts kann schnell et<strong>was</strong>übersehen werden. Da freut sich jederSachbearbeiter über ein aufmerksamesGegenüber. Denn wer will schon seinewertvolle Zeit für nicht Produktives investieren?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!