12.07.2015 Aufrufe

Die Heilige St. Barbara September 2011 ... - Kirche Börßum

Die Heilige St. Barbara September 2011 ... - Kirche Börßum

Die Heilige St. Barbara September 2011 ... - Kirche Börßum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Leserin, liebe Leserdie EKD - Evangelische <strong>Kirche</strong>in Deutschland - hat dasJahr <strong>2011</strong> zum Jahr der Taufeerklärt. In vielen Gemeindenund Propsteien - auch innerhalbunserer Landeskirche -werden deshalb in diesemJahr große Tauffeste gefeiert.Oftmals finden diese besonderenTauffeste im Freienstatt und sind für die Täuflinge,unter denen sich häufigauch Jugendliche und Erwachsene befinden - ein unvergesslichesEreignis.Ein unvergessliches Ereignis sollte die Taufe füruns alle sein. Auch wenn wir als Säuglinge getauftworden sind und uns gar nicht an unsere eigene Taufeerinnern können, ist es für uns als Christenmenschenwichtig, uns immer wieder daran zu erinnern,dass wir getauft und durch unsere Taufe mit Gottund allen Christen auf der Welt verbunden sind. Aufunseren Konfirmandenfreizeiten feiern wir jedes Jahreinen Gottesdienst, in dem Konfirmanden getauftwerden. In der Regel finden diese Taufen am See o-der Fluss statt. Nach altem kirchlichen Brauch werdendie Täuflinge ganz untergetaucht.Im Rahmen dieser Taufgottesdienste feiern wir dannauch ein Tauferinnerungsfest. Alle Konfirmanden,Teamer und auch wir Pfarrer sind eingeladen, unsmit dem Zeichen des Kreuzes segnen und uns an unsereTaufe erinnern zu lassen. Dabei wird uns dannzugesprochen, dass wir durch unsere Taufe ganz zuGott gehören und uns nichts von der Liebe Gottestrennen kann.<strong>Die</strong> Taufe - liebe Leserin und Leser - gehört für unsChristen zu den wichtigsten Ereignissen in unseremLeben. So wie wir regelmäßig unseren Geburtstagfeiern oder uns an unseren Hochzeitstag erinnern, sosollten wir uns auch regelmäßig - ja am besten Tagfür Tag - an unsere Taufe erinnern. Wir sollten unsdaran erinnern, dass unsere Taufe nicht nur eine äußerlicheHandlung gewesen ist, sondern dass Gottuns durch die Taufe ein ganz großartiges Geschenküberreicht hat. <strong>Die</strong> Taufe ist das sichtbar gewordene„Ja“ Gottes über unser Leben. Weil wir getauftsind, sind wir nicht nur Mitglieder der christlichen<strong>Kirche</strong>, sondern vor allem - und das unwiderruflich -Kinder Gottes und somit Mitglieder der großen Gottesfamilie.Gottes „Ja“ zu uns bedeutet, dass Gott unsjeden Tag aufs neue versichert: „Du bist mein geliebtesKind, an dem ich wohlgefallen habe.“<strong>Die</strong> Zusage und das Geschenk der Taufe sollten füruns Christen unvergesslich“ bleiben. Wir sind eingeladen,uns täglich an die Taufe zu erinnern - und Erinnerungan unsere Taufe bedeutet dann auch, dasswir als Kinder Gottes unser Leben vertrauensvoll vonGott und seiner Liebe bestimmen lassen.Erinnerung an unsere Taufe als unvergessliches Ereignisheißt, dass wir den Taufzusagen Gottes glauben.Taufe ohne Glauben, ist wie ein Bankscheck,der vergessen wurde und nun darauf wartet, endlicheingelöst zu werden. Taufe ohne Glauben ist letztlichwertlos. <strong>Die</strong> Taufe ist deshalb immer auch die großeEinladung Gottes, ihm zu vertrauen, seinem SohnJesus Christus nachzufolgen und verantwortungsvollmit Gottes Geschöpfen und seiner Schöpfung umzugehen.Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich gern daran erinnernlassen, getauft zu sein und sich darüber vom ganzenHerzen freuen können, dass Sie durch Ihre Taufe dasVertrauen und die Gewissheit haben, unwiderruflichmit Gott und seiner Liebe verbunden zu sein. In diesemSinne möge Ihre Taufe für Sie unvergesslichbleiben und zur täglich gelebten Realität werden.AnstoßSeite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!