29.11.2012 Aufrufe

atemlos? - DGK-DVG

atemlos? - DGK-DVG

atemlos? - DGK-DVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Vorwort<br />

im Namen der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin der Deutschen Veterinärmedizinischen<br />

Gesellschaft lade ich Sie herzlich zum 57 . Jahreskongress der <strong>DGK</strong>-<strong>DVG</strong>, der<br />

vom 10 . – 13 . November 2011 im Estrel Convention Center in Berlin stattfinden wird, ein .<br />

Das Motto des Kongresses lautet „Kleintiermedizin 2011 – Fortschritte, Evidenz, Visionen“<br />

und soll das Ziel der <strong>DGK</strong>-<strong>DVG</strong>-Kongresse, Wissenschaft für die Praxis und den in der<br />

Kleintierpraxis tätigen Kollegen zu vermitteln, bestmöglich verwirklichen .<br />

Die Zahl der Publikationen und damit der Wissenszuwachs steigt und ist auch für den<br />

Spezialisten oft nur noch schwer überschaubar, doch welche Fortschritte haben Praxisreife<br />

erlangt oder werden sie erlangen? „Evidence-based medicine“ ist in aller Munde .<br />

Auf welchen Gebieten kann die Kleintiermedizin dem Anspruch, „evidence-based“ zu<br />

diagnostizieren und zu therapieren, gerecht werden? Und was wären wir ohne Visionen? Was werden uns die nächsten<br />

Jahre und vielleicht Jahrzehnte an Fortschritten in der Kleintiermedizin bringen?<br />

Zahlreiche Seminare und Vorträge im Hauptprogramm werden sich auf den verschiedensten Spezialgebieten mit diesen<br />

Fragen beschäftigen, vorgetragen von international bekannten Referenten aus dem In- und Ausland . Auch Kollegen aus<br />

der Humanmedizin und aus den Grundlagenfächern werden referieren, ganz im Sinne von „One health – one medicine“ .<br />

Auftakt des Hauptprogramms am Freitag ist der Festvortrag mit dem hochaktuellen Titel „Klinik-assoziierte Infektionen<br />

in der Tiermedizin“ . Abgerundet wird das wissenschaftliche Programm durch die freien Vorträge und die Posterausstellung<br />

. Diese Programmpunkte gaben all jenen Referenten, die wir diesmal im Hauptprogramm nicht berücksichtigen<br />

konnten, die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen Arbeiten in Form eines Abstracts einzureichen . Erstmals wird eine<br />

moderierte Postersession in der Mittagspause den Autoren der Poster ein Forum bieten, ihre Arbeit vorzustellen . Ganz<br />

im Sinne des Netzwerkes Veterinärmedizin werden zahlreiche Parallelveranstaltungen durchgeführt . Wir freuen uns,<br />

auch diesmal unseren Tiermedizinischen Fachangestellten ein interessantes ganztägiges Fortbildungsprogramm anbieten<br />

zu können .<br />

Dank und Anerkennung gilt den vielen Beteiligten im Hintergrund, insbesondere all den Kolleginnen und Kollegen, die<br />

sich bei der Organisation und Gestaltung der verschiedenen Programmteile aktiv einbringen . Besonders freuen wir uns,<br />

dass alle Referenten spontan zugesagt haben . Dies zeigt die Popularität und das Renommee, welche sich dieser Kongress<br />

im In- und Ausland über die Zeit erworben hat . Ganz besonderer Dank gebührt der Industrie, ohne deren Mithilfe<br />

und Sponsoring die Durchführung solch einer Tagung in diesem besonderen Rahmen nicht möglich wäre .<br />

Kommen Sie bitte nach Berlin zum 57 . Jahreskongress der <strong>DGK</strong>-<strong>DVG</strong>, denn nur durch Sie, die Teilnehmer, lebt solch ein<br />

Kongress . Wir hoffen, dass für Sie alle ganz im Zeichen des Kongressmottos Interessantes, Fortschrittliches, ein wenig<br />

Visionäres und trotzdem in der täglichen Praxis Umsetzbares dabei ist . Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Kollegen<br />

auszutauschen, die großzügige Industrieausstellung im Rahmen der 57 . Vet-Messe zu besuchen, das attraktive Rahmenprogramm<br />

und die besondere Atmosphäre unserer Hauptstadt zu genießen .<br />

Herzlich willkommen in Berlin .<br />

Ihre<br />

Barbara Kohn<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!