29.11.2012 Aufrufe

atemlos? - DGK-DVG

atemlos? - DGK-DVG

atemlos? - DGK-DVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaftliches Hauptprogramm<br />

Samstag, 12. November 2011<br />

Freie Vorträge 1 Raum Straßburg<br />

Moderation: S . Neumann, G . Arz<br />

08:30 – 08:45 Das Vakuumphänomen in der Diagnostik von M .-K . Müller,<br />

Bandscheibenvorfällen beim Hund Leipzig<br />

08:45 – 09:00 Traumatisch bedingte kompressive und nicht-kompressive Bandscheibenvorfälle D . Henke,<br />

beim Hund: Eine retrospektive MRT-Studie bei 31 Hunden Bern, CH<br />

09:00 – 09:15 Interventionelle Stammzelltherapie: Anwendungsbeispiel an akuten I . Pfeil,<br />

Rückenmarkstraumen mit negativer Tiefensensibilität Dresden<br />

09:15 – 09:30 Retrospektive Auswertung der Langzeitprognose der chirurgischen Behandlung M . J . Schmidt,<br />

eines Hydrocephalus internus bei Hund und Katze – Eine Multicenter Studie Gießen<br />

09:30 – 09:45 Neuer Erkenntnisstand zur Syringomyelie und Chiari-like Malformation S . Loderstedt,<br />

beim Cavalier King Charles Spaniel London, UK<br />

09:45 – 10:00 Pankarpale Arthodese ohne Cast – geht das?, Erfahrungen mit der J . Bokemeyer,<br />

„Castless-Plate“ bei Hunden und Katzen Gießen<br />

10:00 – 10:15 Erste in-vivo Darstellung der dreidimensionalen Kniegelenkskinematik P . Böttcher,<br />

bei gesunden Hunden und solchen nach TPLO oder TTA Leipzig<br />

10:15 – 11:00 Pause und Besuch der Industrieausstellung<br />

Freie Vorträge 2 Raum Straßburg<br />

Moderation: E .-G . Grünbaum, S . Kästner<br />

11:00 – 11:15 Patupilon (Epothilon B) bei refraktären Lymphomen und fortgeschrittenen V . Meier,<br />

soliden Tumoren des Hundes: eine klinische Phase I/II-Studie Zürich, CH<br />

11:15 – 11:30 Cisterna chyli Ablation bei der Katze – Eine erfolgversprechende C . Thiel,<br />

Therapieform beim rezidivierenden Chylothorax (Fallstudie)? Gießen<br />

11:30 – 11:45 Computertomographie zur postoperativen Verlaufskontrolle nach Cellophan S . Kaiser,<br />

Banding bei 15 Hunden und 3 Katzen mit angeborenem portosystemischen Shunt Braunschweig<br />

11:45 – 12:00 Überprüfung der Übereinstimmung zwischen klinischen und labordiagnostischen W . Gerriets,<br />

Befunden hinsichtlich der Erregerdifferenzierung bei Katzen mit Katzenschnupfen Berlin<br />

12:00 – 12 .15 Genauigkeit diagnostischer Tests für feline infektiöse Peritonitis (FIP) S . Held,<br />

bei Katzen mit Körperhöhlenerguss Gießen<br />

12:15 – 12:30 Differentialdiagnosen bei 117 Hunden mit chronischem Durchfall M . Volkmann, Berlin<br />

12:30 – 14:00 Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung<br />

52 Änderungen vorbehalten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!