29.11.2012 Aufrufe

atemlos? - DGK-DVG

atemlos? - DGK-DVG

atemlos? - DGK-DVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliches Hauptprogramm<br />

Sonntag, 13. November 2011<br />

Intensivmedizin/Anästhesiologie ECC Hall D<br />

Moderation: G . Oechtering, Th . Rieker<br />

08:30 – 09:00 Treating the multitrauma patient in E . Rudloff,<br />

the first 5 minutes: hold your breath! Glendale, WI, USA<br />

09:00 – 09:30 Treating the multitrauma patient in the E . Rudloff,<br />

next 50 minutes: now you can exhale! Glendale, WI, USA<br />

09:30 – 10:00 Anästhesierisiko – wie kann ich es reduzieren? S . Kästner, Hannover<br />

10:00 – 10:30 Pause<br />

Intensivmedizin/Anästhesiologie ECC Hall D<br />

Moderation: G . Oechtering, S . Kästner<br />

10:30 – 11:00 Treatment of head injury in the dog: what is the evidence? E . Rudloff,<br />

Glendale, WI, USA<br />

11:00 – 11:30 Lokalanästhesie – Altbewährtes im Fokus M . Alef, Leipzig<br />

11:30 – 12:00 Target controlled infusion – praxisreif? S . Kästner, Hannover<br />

12:00 – 12:30 Neue Medikamente in der Anästhesie: Innovation? Fortschritt? Vision? M . Alef, Leipzig<br />

Gesellschaft zur Förderung kynologischer Forschung (GKF) ECC Raum 3<br />

Moderation: J . Zentek, K .-P . Vick<br />

09:00 – 09:30 GKF – Forschung für den Hund J . Zentek, Berlin<br />

09:30 – 10:00 Fortschritte bei genetisch bedingten Erkrankungen des Hundes T . Leeb, Bern, CH<br />

10:00 – 10:30 Pause<br />

GKF-geförderte Projekte / Ausgewählte Vorträge ECC Raum 3<br />

Moderation: M . Kramer, A . Moritz<br />

10:30 – 10:45 Staupeviren und Tumore W . Baumgärtner, Hannover<br />

10:45 – 11:00 PET – CT beim caninen Lymphom . N . Eberle, Hannover<br />

Therapie und Verlaufskontrolle bei chemotherapeutischer Behandlung I . Nolte, Hannover<br />

11:00 – 11:15 Tränenfilmproteine als Marker bei der Keratokonjunktivitis sicca des Hundes C . Eule, Berlin<br />

11:15 – 11:30 Ausgewählter Vortrag aus der Tagung der <strong>DVG</strong>-Fachgruppe Chirurgie<br />

Ausgewählte Vorträge<br />

11:30 – 11:50 Klinische Wirksamkeit eines slow release GnRH-Agonist-Implantates S . Goericke-Pesch,<br />

mit 4,7 mg Deslorelin, Suprelorin®, zur Reproduktionskontrolle beim Kater Gießen<br />

11:50 – 12:10 Untersuchungen zum Einsatz von Provokationsmethoden C . Brauer, Hofheim/Ts .<br />

im Elektroenzephalogramm von Hund und Katze<br />

12:10 – 12:30 Posttraumatische Epilepsie bei Hunden S . Steinmetz et al ., Hannover<br />

56 Änderungen vorbehalten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!